Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von hometools24: „ stoßdämpfer sind neu und serie“ Ab 40mm muss man gekürzte Dämpfer einbauen! Das der auf den Anschlägen aufliegt glaube ich nicht. Sonst hätte man ja nur ein paar mm Federweg Aber das kannst du ja leicht testen wie viel Federweg er hat Man müsste jetzt erstmal wissen ob er vorne zu hoch oder hinten zu tief liegt
-
Hi, ich habe morgen einen Tüv Termin und wollte Fahrwerk und meine alten Räder vom Coupe eintragen lassen Die alten Daten vom Coupe habe ich leider nicht mehr, aber das Cabrio ist doch schon schwerer. Deswegen frage ich lieber nach Die Räder haben eine zulässige Radlast von 575kg Das Cabrio hat eine zulässige maximale Achslast von 1050kg und 870kg Das Gutachten ist für Ford Scorpio usw. beim Coupe hat es dennoch problemlos geklappt Rein rechnerisch müsste es passen oder rechnet der Tüv noch Fakt…
-
Das erste Auto
BeitragKeine Ahnung ob die Versicherung teurer ist als Typklasse 14 Steuer wird natürlich mehr sein, Reparaturen teurer, eventuell etwas anfälliger und Spritverbrauch höher Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Eigentlich sind die V6 schon gute Motoren die gerne auch mal viele Km fressen 4 oder 5 Zylinder wäre aber trotzdem besser wenn du auf die Leistung verzichten kannst und günstig fahren willst Wenn du dir um Geld Gedanken machen musst, nimm den 4 ender
-
Blinker geht nicht
BeitragLenkstockschalter kannst du ausschließen wenn er vorne blinkt und über Warnblinker auch nichts geht
-
Blinker geht nicht
BeitragWie sieht es denn vorne aus? Der sollte dann ja doppelt so schnell blinken Hast du dir die Kontakte von der Lampenfassung und dem Stecker an der Platine mal angeschaut? Wenn die angelaufen sind schleif die wieder blank
-
Das erste Auto
BeitragDas Cabrio ist versicherungstechnisch lächerlich billig wenn du die Teilkasko weglässt. Der 2.0l ist nahezu unkaputtbar und gebrauchtersatzteile wie Sand am Meer Für 4000€ sitzt schon eines Cabrio in nicht perfekten Zustand drin Also kaufen. Einen kapitalen Fehler kannst du nur begehen wenn du dich beim Kauf verarschen lässt, also nimm jemanden mit der Kenne hat
-
Aber du hättest deine künstlerischen Auswüchse ja auch an einem BMW auslassen können ... Einziger Wermutstropfen ist dass man das Desaster nachher rückstandslos wieder abreißen kann Ich glaube das ist noch nicht in alle Köpfe durchgedrungen das die Coupe kein Freiwild mehr für irre Tuner sind. In den Herrenjahren ist Originalität angesagt um den Wert zu erhalten
-
Zitat: „Was meint ihr? “ Wenn die Koppelstange i.o. ist braucht man die auch nicht auszutauschen
-
Hondaaaaaas rocken
-
Beim Audi sind eigentlich nur die hinteren ASH gefährdet :zwinker: Poste mal deine Fahrzeugdaten und die Teilenummer von deinem neuen Gitter. Dann kann man mehr dazu sagen
-
Guck dir mal die 380235641864 an Das 10W60 RS bin ich selber lange ohne Probleme gefahren. Allerdings gibt es hier mit dem 5W50 bessere Erfahrungswerte Da es kostentechnisch ja fast keinen Unterschied gibt bin ich umgestiegen Der Ebayverkäufer opaplette ist allerdings erste Sahne. Der verschickt schneller als andere ihre Mails abrufen