Tachjen miteinander,
bin hier neu also auch noch lernbereit...^^
hab mir vor ca 2 wochen wieder einen s6 (ez. 12.95) zugelegt mit dem aan motor und 6 gang!
ist jetzt mein 2ter, hat letztes jahr schon einen, den musst ich aber umstandshalber abgeben, blöde sache, ist hier aber nicht der rede wert...
Auf jeden fall ist das schmuckstück kommplett orgininal und fuhr echt einwandfrei, ging auch relativ gut (turbo 2010 neu!) bin ihn dann heimgefahren, über 300km, und 10 km vor der haustür, nach einen kurzen "sprint", nicht ausgedreht, 2 gang bis ca 5500 U/min... fing er an zu stottern in der nächsten ortschaft und ging auf einmal aus.... lies sich nicht mehr starten und stank wie die sau...
diagnose, 1 zündspule defekt, zündkerzen nicht fest, ventildeckeldichtung durchgehaun
dann umgebaut auf einzeldüngung (stabzündspulen), neue ngk laser platinium zünderkerzen und ne neue ventildeckeldichtung, aber er wollt noch net, drehzahl schwankte stark und lief zu fett, naja nach 4 stunden suchen hatten wir den übeltäter, ladeluftkühler geplatzt, der mit die "plastikenden"...
grund dafür wahrscheinlich defektes suv (kolben hing, oder so...)
"neuen" ladeluftkühler komplett aus alu von nem kumpel bekommen, eingebaut und er lief wieder rund und hielt super das standgas auf ca 900 U/min!
so probefahrt, diagnose: keine leistung bis der turbo kommt und dann auch nur mässig, ging viel besser... es kommt mir vor als wenn er wollert aber nicht kann, ganz leichtes rucken, achja und lt. bordcomputer 26 ltr. verbrauch!!! bin ihn bei 140-160 auf der bahn mit 10 ltr. heimgefahren...
hab mir ein neues bypassventil/schubumluftventil (oder wie ihr es nennen wollt...^^) bestellt, müsste morgen kommen, hoff es geht dann wieder... wenn nicht meld ich mich wieder! hoff erreich ein paar spezis die schon mal so ein ähnliches prob. hatten oder mir einen guten rat geben können, u hoffentlich helfen, wenns nicht am suv liegt...
danke lg domi
bin hier neu also auch noch lernbereit...^^
hab mir vor ca 2 wochen wieder einen s6 (ez. 12.95) zugelegt mit dem aan motor und 6 gang!
ist jetzt mein 2ter, hat letztes jahr schon einen, den musst ich aber umstandshalber abgeben, blöde sache, ist hier aber nicht der rede wert...
Auf jeden fall ist das schmuckstück kommplett orgininal und fuhr echt einwandfrei, ging auch relativ gut (turbo 2010 neu!) bin ihn dann heimgefahren, über 300km, und 10 km vor der haustür, nach einen kurzen "sprint", nicht ausgedreht, 2 gang bis ca 5500 U/min... fing er an zu stottern in der nächsten ortschaft und ging auf einmal aus.... lies sich nicht mehr starten und stank wie die sau...
diagnose, 1 zündspule defekt, zündkerzen nicht fest, ventildeckeldichtung durchgehaun
dann umgebaut auf einzeldüngung (stabzündspulen), neue ngk laser platinium zünderkerzen und ne neue ventildeckeldichtung, aber er wollt noch net, drehzahl schwankte stark und lief zu fett, naja nach 4 stunden suchen hatten wir den übeltäter, ladeluftkühler geplatzt, der mit die "plastikenden"...
grund dafür wahrscheinlich defektes suv (kolben hing, oder so...)
"neuen" ladeluftkühler komplett aus alu von nem kumpel bekommen, eingebaut und er lief wieder rund und hielt super das standgas auf ca 900 U/min!
so probefahrt, diagnose: keine leistung bis der turbo kommt und dann auch nur mässig, ging viel besser... es kommt mir vor als wenn er wollert aber nicht kann, ganz leichtes rucken, achja und lt. bordcomputer 26 ltr. verbrauch!!! bin ihn bei 140-160 auf der bahn mit 10 ltr. heimgefahren...
hab mir ein neues bypassventil/schubumluftventil (oder wie ihr es nennen wollt...^^) bestellt, müsste morgen kommen, hoff es geht dann wieder... wenn nicht meld ich mich wieder! hoff erreich ein paar spezis die schon mal so ein ähnliches prob. hatten oder mir einen guten rat geben können, u hoffentlich helfen, wenns nicht am suv liegt...
danke lg domi