Hallo, ich habe seit Oktober 2015 das neue Modell des A6 Avant 2.0 TDI mit 140KW S tronic und vorher den gleichen Wagen (Bauj. 1012) mit den 177 PS mit Multitronic gefahren. Vorher hat die Start-Stop-Automatik immer erst ausgelöst, wenn alle
vier Räder komplett zu Stehen gekommen waren und man fest auf der Bremse stand. Beim neuen Audi geht der Motor bereits kurz vor dem Stehenbleiben aus. Das ist grundsätzlich kein Problem, nur etwas unangenehm, weil die Servolenkung dann auch aussetzt, man muss aber nur noch wenige Zentimeter rollen.
Das eigentliche Problem und die große Unfallgefahr entstehen dann, wenn man sich kurz vor dem Stehenbleiben zum Einfahren auf die Vorfahrtsstraße entscheidet, denn dann ist der Wagen noch im Abschaltmodus und nimmt kein Gas an. Er rollt dann aber schon auf die Straße. Das ist wirklich gefährlich und ein absolutes Manko. Unfassbar, was Audi hier macht, um den Umweltbestimmungen gerecht zu werden.
Meine Anfrage bei meinem Vertragshändler, ob man die SSA nicht komplett abschalten kann bzw. das die Werkstatt machen kann, wurde verneint. Unfassbar man bei einem so teuren Wagen nach jedem Start den Deaktivierungsknopf zu drücken muss, um das zu unterbinden.
Wie gesagt, die SSA im Model 2013 war wirklich gut, aber die Technik nach dem Facelift im 2015er A6 ist sehr mäßig und vor allem gefährlich.
Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp, wie man diese SSA abschalten kann.
Gruß
Ralph
vier Räder komplett zu Stehen gekommen waren und man fest auf der Bremse stand. Beim neuen Audi geht der Motor bereits kurz vor dem Stehenbleiben aus. Das ist grundsätzlich kein Problem, nur etwas unangenehm, weil die Servolenkung dann auch aussetzt, man muss aber nur noch wenige Zentimeter rollen.
Das eigentliche Problem und die große Unfallgefahr entstehen dann, wenn man sich kurz vor dem Stehenbleiben zum Einfahren auf die Vorfahrtsstraße entscheidet, denn dann ist der Wagen noch im Abschaltmodus und nimmt kein Gas an. Er rollt dann aber schon auf die Straße. Das ist wirklich gefährlich und ein absolutes Manko. Unfassbar, was Audi hier macht, um den Umweltbestimmungen gerecht zu werden.
Meine Anfrage bei meinem Vertragshändler, ob man die SSA nicht komplett abschalten kann bzw. das die Werkstatt machen kann, wurde verneint. Unfassbar man bei einem so teuren Wagen nach jedem Start den Deaktivierungsknopf zu drücken muss, um das zu unterbinden.
Wie gesagt, die SSA im Model 2013 war wirklich gut, aber die Technik nach dem Facelift im 2015er A6 ist sehr mäßig und vor allem gefährlich.
Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp, wie man diese SSA abschalten kann.
Gruß
Ralph