
mischu860
- Beiträge
- 673
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen.
Hat von euch vielleicht einer eine Lösung für das untenstehende Problem?
Ich poste einfach mal den Beitrag vom A4 Freunde Forum.
Danke & Gruss
Mischu
........
Hallo zusammen.
So 10 Jährig und knapp 150t Km und es fängt langsam aber sicher an mit der Sch***
Vielleicht kann mir jemand von euch Helfen oder weis auf den ersten Anblick genau woran mein unten beschriebenes Phänomen liegt:
http://www.youtube.com/watch?v=_VxgdjsdKbI
Und zwar dreht der Anlasser teilweise nur noch für eine bis zwei Zündungen und danach ist fertig.
Teilweise geht er wieder wie am ersten Tag.
Kennt jemand von euch dieses Phänomen?
Ich tippte bis anhin immer auf einen defekten Anlasser.
Als ich im Internet nachgeschaut habe wurden aber immer nur Videos von defekten Anlasser gezeigt wenn diese keinen Wank mehr machten...
Nun weis ich nicht an was das ganze nun liegen soll...
Ich bin da noch auf ein paar andere Dinge gestossen die mir zu denken geben...
Zündanlassschalter? Anlasser? Wegfahrsperre (Elektronik)? Zündschloss...
Die Batterie hat ca. 12,1 Volt. Sollte von mir aus kein Grund sein warum die Zündung gleich komplett aussetzt.
Sobald der Motor läuft gibt er mir dann kurz an das das Bremslicht defekt sei, was sich nach einer einmaligen Betätigung wieder erlöscht.
Problem 2:
Kürzlich hatte ich zwar bei einer Ampel einen kurzen Aussetzer von einem Zylinder, der kam dann aber nach ca. 10sek wieder...
Da tippe ich aber eher auf eine defekte Zündspule die sich wohl nächstens (wiedereinmal) verabschieden wird. Trotz Garantie Austausch von der Audi Aktion im Mai 2011 vor knapp 20t Km.
Problem 3:
Ein weiteres Problem das teilweise auftretet ist beim feinen Betätigen der bremse das Aufleuchten der ESP Lampe.
Defekte ABS Sensoren? Beim Übergang vom Schub in den Leerlaufbetrieb. z.b. beim Ausrollen und danach eine Feine Bremsung bei einer Ampel.
Da tippe ich auf den Regler der LIMA oder ESP/ABS Sensoren?
Beste Grüsse & Danke für eure Hilfe.
Mischu
Hat von euch vielleicht einer eine Lösung für das untenstehende Problem?
Ich poste einfach mal den Beitrag vom A4 Freunde Forum.
Danke & Gruss
Mischu
........
Hallo zusammen.
So 10 Jährig und knapp 150t Km und es fängt langsam aber sicher an mit der Sch***
Vielleicht kann mir jemand von euch Helfen oder weis auf den ersten Anblick genau woran mein unten beschriebenes Phänomen liegt:
http://www.youtube.com/watch?v=_VxgdjsdKbI
Und zwar dreht der Anlasser teilweise nur noch für eine bis zwei Zündungen und danach ist fertig.
Teilweise geht er wieder wie am ersten Tag.
Kennt jemand von euch dieses Phänomen?
Ich tippte bis anhin immer auf einen defekten Anlasser.
Als ich im Internet nachgeschaut habe wurden aber immer nur Videos von defekten Anlasser gezeigt wenn diese keinen Wank mehr machten...
Nun weis ich nicht an was das ganze nun liegen soll...
Ich bin da noch auf ein paar andere Dinge gestossen die mir zu denken geben...
Zündanlassschalter? Anlasser? Wegfahrsperre (Elektronik)? Zündschloss...
Die Batterie hat ca. 12,1 Volt. Sollte von mir aus kein Grund sein warum die Zündung gleich komplett aussetzt.
Sobald der Motor läuft gibt er mir dann kurz an das das Bremslicht defekt sei, was sich nach einer einmaligen Betätigung wieder erlöscht.
Problem 2:
Kürzlich hatte ich zwar bei einer Ampel einen kurzen Aussetzer von einem Zylinder, der kam dann aber nach ca. 10sek wieder...
Da tippe ich aber eher auf eine defekte Zündspule die sich wohl nächstens (wiedereinmal) verabschieden wird. Trotz Garantie Austausch von der Audi Aktion im Mai 2011 vor knapp 20t Km.
Problem 3:
Ein weiteres Problem das teilweise auftretet ist beim feinen Betätigen der bremse das Aufleuchten der ESP Lampe.
Defekte ABS Sensoren? Beim Übergang vom Schub in den Leerlaufbetrieb. z.b. beim Ausrollen und danach eine Feine Bremsung bei einer Ampel.
Da tippe ich auf den Regler der LIMA oder ESP/ABS Sensoren?
Beste Grüsse & Danke für eure Hilfe.
Mischu