Hi,
was man bisher so im Forum und auch sonst hoert, ist, dass sich der AAH extrem schwer mit irgendeiner Form der Aufladung ausstatten laesst.
Einer der vielen Knackpunkte dabei ist wohl die Motorelektronik, die sich nachhaltig dagegen "wehrt" sauber mit der Aufladung klarzukommen. Die Motorsteuerung des 2.8 30V ist in der Hinsicht wohl ganz anders und wesentlich unproblematischer.
Die Anpassung der Elektronik beim AAH an Turbo, Kompressor...etc. soll mehr oder weniger unmoeglich sein, da muessten dann speziell angefertigte Controller zwischengeschaltet werden, damit das ueberhaupt einigermassen laeuft.
Ich denke, es hat seinen Grund, dass es Turbo- und Kompressorkits fuer den 2.8 30V oder auch fuer VW VR6 gibt, aber NICHT fuer den AAH.
Grundsaetzlich heisst dies alles natuerlich nicht, dass das unmoeglich ist. Aber es waere sicher ein grosser Kosten- und Zeitaufwand (nicht der hohe Aufwand eines "normalen" Umbaus, sondern nochmal deutlich darueber!), der zudem viele "custom-parts" und in der Elektronik WIRKLICH fitte Leute (also keine blossen Chip-Kopierer) benoetigen wuerde.
Es war in der Vergangenheit schon von mehrern Firmen die Rede, die ein Kit fuer den AAH entwickelten, das Projekt dann aber als zu teurer, aufwaendig und im Ergebniss zu anfaellig wieder eingestampft haben.
So isses wohl...
Falls es allerdings doch eine praktikable Moeglichkeit geben sollte, lasse ich mich gern eines besseren belehren!
Ciao,
Jens