2.8 AAH mit 2.8 30V Kompressor-Kit

Diskutiere 2.8 AAH mit 2.8 30V Kompressor-Kit im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Ich will in meinen 2.8 V6 (AAH) einen Kompressor-Kit vom 2.8 30V einbauen!! 1. Könnte der Kompressor-Kit passen? (Motoren sehen "optisch"...
  • #1

V6 Cult

Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Ich will in meinen 2.8 V6 (AAH) einen Kompressor-Kit vom 2.8 30V einbauen!!

1. Könnte der Kompressor-Kit passen?
(Motoren sehen "optisch" ähnlich aus und beim AAH (glaub ich) gibt es mehr "Freiraum"!)
2. Elektrinik Anpassung beim AAH möglich? (wer kann sowas?)
2. Hält IHR das Projket für machbar?

Gruss
B.K.
 
  • #2

Jens Freisen

Hi,

was man bisher so im Forum und auch sonst hoert, ist, dass sich der AAH extrem schwer mit irgendeiner Form der Aufladung ausstatten laesst.

Einer der vielen Knackpunkte dabei ist wohl die Motorelektronik, die sich nachhaltig dagegen "wehrt" sauber mit der Aufladung klarzukommen. Die Motorsteuerung des 2.8 30V ist in der Hinsicht wohl ganz anders und wesentlich unproblematischer.

Die Anpassung der Elektronik beim AAH an Turbo, Kompressor...etc. soll mehr oder weniger unmoeglich sein, da muessten dann speziell angefertigte Controller zwischengeschaltet werden, damit das ueberhaupt einigermassen laeuft.

Ich denke, es hat seinen Grund, dass es Turbo- und Kompressorkits fuer den 2.8 30V oder auch fuer VW VR6 gibt, aber NICHT fuer den AAH.

Grundsaetzlich heisst dies alles natuerlich nicht, dass das unmoeglich ist. Aber es waere sicher ein grosser Kosten- und Zeitaufwand (nicht der hohe Aufwand eines "normalen" Umbaus, sondern nochmal deutlich darueber!), der zudem viele "custom-parts" und in der Elektronik WIRKLICH fitte Leute (also keine blossen Chip-Kopierer) benoetigen wuerde.

Es war in der Vergangenheit schon von mehrern Firmen die Rede, die ein Kit fuer den AAH entwickelten, das Projekt dann aber als zu teurer, aufwaendig und im Ergebniss zu anfaellig wieder eingestampft haben.


So isses wohl...
Falls es allerdings doch eine praktikable Moeglichkeit geben sollte, lasse ich mich gern eines besseren belehren!


Ciao,
Jens
 
  • #3
QuattroBasti

QuattroBasti

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ich empfehle dir mal bei der Firma ASA dich zu melden ..... www.a-s-a.de
Als hauptsächliches Arbeitsgebiet hat sich inzwischen der Bereich der mechanischen Aufladungssysteme herauskristallisiert, denn mit den innovativen Aufladungsgeräten TurboMex I & TurboMex II hat ASA im Bereich der mechanischen Strömungslader neue Maßstäbe, im Bezug auf Qualität und erreichbare Drehzahlen, gesetzt.

-----> Gruss B.
 
  • #4

HarryV6

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Im alten Forum war mal einer der in seinem AAH einen Kompressor drin hatte hab leider keine Adresse weis nur das es gefunzt hat un er um die 4 PS hatte
 
  • #5

V6 Cult

Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Meinst Du 400 PS ??
Hört sich nicht sehr real an.
 
  • #6
V6coupe

V6coupe

Beiträge
310
Reaktionspunkte
0
4 PS mehr... na danke...
 
  • #7
cheilos_V6

cheilos_V6

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Mit Chip geht mehr Leistung als 4 PS her... :twisted:
 
  • #8
QuattroBasti

QuattroBasti

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Doch HarryV6 jetzt dämmert mir es auch ......

dazu hatte der gute Junge sogar wenn es mich nicht Täuscht ein Leistungsgutachten und paar Bilder ......
Ich glaube das er dazu zusätzlich noch eine Nitro-Methan-Einspritzung, war glaube ich Schwiezerländer ..... kann mich aber auch täuschen. :?

Gruss B.
 
  • #9

V6 Cult

Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
hui so viele V6 -Fahrer?!

-Was habt Ihr an Motortuning gemacht ?(Nockenw. usw. ?)

-Betreff dem V6 mit 400PS, vielleicht hat Mecki was im Archiv?
(Mecki bitte melden!)

Gruss,
an alle V6 Freunde
 
  • #10

audi919

nee hat mecki leider nicht!

hab doch selber den AAH drin und suche auch etwas vernünftiges!

Entweder gibts da den Schweizer Kompressor für den 30V und nur normales "Nockenwellen-Tuning", wie in der FAQ beschrieben

mecki

P.S.: Bin am Sonntag einen Golf 2 VR6 Umbau gefahren ->eine echte Alternative!
 
  • #11

V6 Cult

Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antwort!!

JA, JA DER AAH :x

Ist Dein Motor noch immer Orginal, Mecki :?:

PS:
so als "Winterauto oder Zweitauto" ist ein VR6 Golf sicha nicht schlecht (zum Hatzen :twisted: ).
 
  • #12
Marian

Marian

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Hy

wenn Du schon soviel geld investieren möchtest, besorge Dir doch gleich nen 30V Motor mit Steuergerät beim Schrotter. die sind recht günstig, weil die kaum jemand kauft. bauste alles rein und gut. brauchste nicht rumpfuschen und das Teil läuft :)


mfg marian
 
  • #13

Stefan M.

Beiträge
685
Reaktionspunkte
0
Was soll der den kosten?? ich brauche einen......
 
  • #14
Andreas_AUT

Andreas_AUT

Beiträge
1.076
Reaktionspunkte
0
Hi Leute

Ich denk mal, dass alle hier die englische Sprache beherschen, dann geb ich mal den Link so weiter...
http://dev.12v.org/faq.php?section=perf

Ist ganz interessant, und trifft eigentlich genau das, worauf ich mit meinen "Nachforschungen" bezüglich Kompressor/Turbo beim AAH gekommen bin.

mfg
Andreas_AUT
 
  • #15

HarryV6

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Ja ich meinte 400PS.
Sorry.
 
  • #16

V6 Cult

Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
What about a turbocharger? Can I put a couple of turbochargers on the 12v?
--------------------------------------------------------------------------------
Yes :D , BUT: it's a lot of work, and involves a lot of custom work. Aside from the expected changes (you need to lower the engine's compression, upgrade the head gaskets, do lots of plumbing, etc) there are a few other issues. As with the supercharger, the ECU doesn't handle turbocharging very well. In the two cases I'm aware of, the modifiers had to use multiple 'piggyback' ECUs to handle a lot of the turbo-related stuff, and pass fake values to the car's stock ECU.
So it is possible, but it takes a lot of time, work, and custom-built parts.

PS: wer traut sich dass zu übersetzen (ich verstehe es grob, aber wie z.B. übersetzt man " piggyback"?? :oops: )
 
  • #17
cheilos_V6

cheilos_V6

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
"BUT: it's a lot of work, and involves a lot of custom work. Aside from the expected changes (you need to lower the engine's compression, upgrade the head gaskets, do lots of plumbing, etc) there are a few other issues. As with the supercharger, the ECU doesn't handle turbocharging very well. In the two cases I'm aware of, the modifiers had to use multiple 'piggyback' ECUs to handle a lot of the turbo-related stuff, and pass fake values to the car's stock ECU.
So it is possible, but it takes a lot of time, work, and custom-built parts."

piggyback = huckepack

LEO-Wörterbuch 8)
 
  • #18

Mühli

Beiträge
2.514
Reaktionspunkte
0
Im Groben sagt der Text aus, das neben den klassischen Sachen bei Turboumbauten (wie Kompression verringern etc.), die größten Probleme die Elektronik bereitet. Der Serienchip kommt nur schlecht mit den Turbos klar, was die Verwendung einiger zusätzlicher ECU's für die Turbo Daten nach sich zog. Auch mussten einige Standarwerte auf dem Weg zur "normalen" Motronic verändert werden.


MfG



Mühli
 
Thema:

2.8 AAH mit 2.8 30V Kompressor-Kit

2.8 AAH mit 2.8 30V Kompressor-Kit - Ähnliche Themen

Q4 40 allgemeine Fragen, Beratung, Gimmicks, etc: Hey ihr lieben, ich hab mir vor Weihnachten den Q4 gekauft bzw vorbestellt (da die Wartezeit ja absurd lang ist X/ ). Um die Wartezeit zu...
2,4l V6 30V, Abgase riechen nach 2 takt gemisch, warum ?: Hallo habe seit einem Halben jahr das problem, das meine Abgase nach 2 Takt gemisch riechen, wie bei einer Mofa wer denn geruch kennt weiß was ich...
3tlg ACT Alufelgen in 9x17 ET30,4x108,Audi 80/90,Audi Cabrio Typ 89,Audi Coupe Typ 89: Hallo Leute, alle die besondere und ganz seltene Felgen für den alten Audi 80/90, Coupe, Cabrio (4x108er Lochkreis) suchen sind hier bei mir...
komplettes Kompressorkit für V6 30V Motoren -> 295PS: Biete ein komplettes Kompressorkit für 295PS im V6 30V bestehend aus: - Eaton M65 Kompressor - Saugbrücke - längerer Riemen - Riemenscheibe...
Ruckeln nach Erneuern der ZKD AAH: Liebe Audi Fans, Finally, habe ich die ZKD meines Coupe 2.8 AAH gwechselt. Die Köpfe waren plan , somit stand nichts mehr im Wege, die Spuren...