2,8'er mit kapitalem Motorschaden wegen Kleinigkeit

Diskutiere 2,8'er mit kapitalem Motorschaden wegen Kleinigkeit im Off Topic und Geplaudere Forum im Bereich Allgemeines Forum; Ein Tausch der VSDs würde aber auch das nochmal deutlich herabsenken. Ich helfe gerne, habe ja damals meinen allerersten Motor mit 18 gekillt, das...
  • 2,8'er mit kapitalem Motorschaden wegen Kleinigkeit Beitrag #21

Balimann

Beiträge
3.315
Punkte Reaktionen
0
Ein Tausch der VSDs würde aber auch das nochmal deutlich herabsenken. Ich helfe gerne, habe ja damals meinen allerersten Motor mit 18 gekillt, das wäre mit gutem Öl nicht passiert, aber was weiss man schon mit 18 über Schmierstoffe, wenn man ohne große KFZ-Kentnisse aufwächst.
 
  • 2,8'er mit kapitalem Motorschaden wegen Kleinigkeit Beitrag #22

Lexmaul

Beiträge
11.583
Punkte Reaktionen
0
Fröschi schrieb:
Die Pumpe darf eben nie leer laufen.
Aha... und wie ist das bei einem Ölwechsel /-Filterwechsel?
Da leuchtet ja auch erstmal die Öllampe ein wenig länger beim ersten Start mit dem frischen Öl, weil alles leergelaufen ist..

Lustigerweise habe ich das bei keinem meiner Wagen bisher gehabt 8)
 
  • 2,8'er mit kapitalem Motorschaden wegen Kleinigkeit Beitrag #23

audirist

Beiträge
2.095
Punkte Reaktionen
0
Na, ich denke mal, daß die Pumpe eine Fehlkonstruktion ist. Die fällt in die Zeit, als ein gewisser Herr Lopez (schreibt man den Heini so) bei VAG eine Qualitätsvernichtungsoffensive durchgeführt hat. Ölpumpen sind typische Zuliefererteile und zu der Zeit zählte bei VAG nur der Preis ...

Vom Leerlaufen beim Ansaugen darf eine Pumpe nicht die Grätsche machen. Das müssen täglich aber Millionen von Pumpen verkraften. Ein Problem ist es natürlich, wenn beim Betrieb häufig Kavitäten auftreten. Aber das kann durch die richtige Auslegung der Pumpe verhindert werden, wie Millionen anderer Ölpumpen beweisen.
 
  • 2,8'er mit kapitalem Motorschaden wegen Kleinigkeit Beitrag #24

Lexmaul

Beiträge
11.583
Punkte Reaktionen
0
Und genau aus dem Grunde wurde Ende 1994 diese Konstruktion geändert und der V6 bekam eine andere Ölversorgung!
 
  • 2,8'er mit kapitalem Motorschaden wegen Kleinigkeit Beitrag #25
han_rolo

han_rolo

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Passt zwar vielleicht nicht wirklich hierher, aber habt Ihr auch noch eine Öl-Empfehlung für einen 96'er TDI? Im Moment habe ich halbsynthetisches Leichtlauföl 10W40 von Castrol für Diesel. Gibt es da vielleicht eine bessere Alternative?
 
  • 2,8'er mit kapitalem Motorschaden wegen Kleinigkeit Beitrag #26

Balimann

Beiträge
3.315
Punkte Reaktionen
0
Nimm auch das weiter oben empfohlene Meguin, damit bist du bestens bedient!
 
Thema:

2,8'er mit kapitalem Motorschaden wegen Kleinigkeit

2,8'er mit kapitalem Motorschaden wegen Kleinigkeit - Ähnliche Themen

Öllampe blinkt nach Tausch Ölkühler und Öl: Hallo an alle! Seit ATU vor 5 Jahren bei einem Ölwechsel einfach von Vollsynthetik auf 10 W 40 wechselte, klackerten ab und an mal beim Start...
Audi 100 2.8 Bei längerer Fahrt ist die Motoröldruckanzeige am leuchten, Öl ist beim ersten prüfen nicht da, bei kalten Motor ist es wieder vorhanden: Hallo liebe Community, Habe in eurem Forum schon eine Zeit nach dem passenden Beitrag gesucht, jedoch weder hier noch in anderen Foren eine Lösung...
Audi Paket: Hallo Gemeinde, ich muss mich aus Platzgründen bzw. Neuanschaffung von einigen unserer Autos trennen: Audi 90 2.3 NG FWD KM: ca. 206000 BJ...
Welche Kupplung und andere Fragen: Hallo, Ich habe mir vor kurzem ein Audi Cabrio 2.3e mit ng Motor zugelegt. Der gute wurde das erste mal am 27.06.1991 zugelassen, hat 10...
Öldruckproblem beim 2,8 AAH Baujahr 1993 HILFE !: Moin Leute, ich bin am verzweifeln mit meinem Audi Cabriolet Typ 89. Im Winter habe ich mir ein Cabriolet mit 161000km neu aufgebaut mit allem...
Oben Unten