- #1
Blulla
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, zu verkaufen habe ich
http://www.ebay.de/itm/161002551286?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649
einen werksneuen (!!) Satz Chrom Türklinken / Türgriffe
R+L ohne Gebrauchsspuren für Audi C1 / 2 Türer bzw.
Audi 100 S Coupé an. (Natürlich auch 4 Türer vorne R+L)
Original AUDI OEM Ware von 1969 !
Deutsche Spitzenqualität.
KEINE TSCHECHISCHE, CHINESISCHE ODER POLNISCHE
DÜNNCHROM (1 Schicht) BILLIGST-REPRODUKTION.
INNEN "WITTE VELBERT"
"Audi - MADE IN WESTERN GERMAY"
GESTEMPELT!
Mit 2 unbenutzten Audi Original-Schlüsseln.
--NEU--
SO GUT WIE FRISCH AUS DEM WERK.
aus altem 60er Jahre Lagerbestand plus Dreingabe
(wenn erwünscht)
ein dazu passendes Drehknebel Kofferraumschloß
von der 1969er Audi 100 LS Limousine (2 Türer und 4 Türer) auch da passt der Schlüsselsatz.
Das zugegebene Kofferraumschloß ist mit Gebrauchsspuren am Schlüsselschlitz wo der Schlüssel rein gesteckt wird,
Chrom sonst dort auch neuwertig.
Klinken der Türen samt deren Schlösser sind nagelneu und ungebraucht.
Wer ein schönes S Coupe oder eine frühe 69er 2 türige
Limousine hat und wirklich neue originale Audi (!!)
Türklinken mit orig. 4 Schicht Chrom ohne Macken und Pickel sucht ist hier goldrichtig.
Weltweit in dieser alten tollen Werksqualität wohl nicht mehr neu zu bekommen, da können Sie sehr lange suchen.
Fragen Sie mal Ihren Audi Händler, selbst auf Messen wie der Techno Classica habe ich diese im Gegensatz zu diversen weit teureren Mercedes Türgriffen nicht gesehen!
Nein ich "veschenke" die beiden Griffe nicht.
Sicher gibt es viele, viele Billigstanbieter!
Schön.
Billigramsch vom Tschechen-Markt oder aus China
aber ist an einem guten und seltenen Oldtimer wie einem
Audi C1 oder S Coupé nicht angebracht.
Und das ist kein Gewäsch.
Es hat handfeste Gründe für den,
der an seinem Wagen langlebige =
substanzvolle Qualität wünscht und ein bisschen die Details
und Qualitätsunterschiede zwischen Ramsch-Chrom aus China und haltbarem 4 Schicht 60er Jahre Chrom
made in Germany kennt - UND ZU SCHÄTZEN WEIß!
Warum also 170 Euro statt 39,99 oder nur 15,- oder, oder, oder... ?
Darum:
Alte Gammelgriffe 1:1 SO GUT wie das Werk damals
neu zu verchromen ist heute weit teurer,
(nur Pickel abschleifen und dann für 10 Euro flux ins Chrombad schmeißen ist grober Unfug, das pickelt alsbald wieder,
und sieht besch...eiden aus, das ist einfach nur rausgeworfenes Geld!)
Guter Chrom der 50 Jahre halten soll
hat mindestens 3 Schichten, wenn nicht gar derer 4.
1. Buntmetallauflage
2. Nickelauflage
3. Chrom
Sehr guter Chrom, wie der OEM Chrom von Audi,
-gerade der goldenen Jahre 68/69-
hatte sogar 2x Chrom als Endschicht = 4 fach platiert.
Quasi Rolls Royce Qualität.
Chinachrom für 30,00 hat aus Preisgründen
eben nur 1x CHROM dünn direkt auf dem strukturiell
schwammig-porösen Nachbau-Druckguss,
das jedoch hält nicht lange und pickelt schnell wieder...
Eine Händler "30 Euro Neu-Türklinke"
aus Polen oder Prag taugt wenig,
denn dort gibt es auch nichts geschenkt,
auch wenn das heute kaum noch einer glauben mag !
Heute würde alleine das Verchromen eines Griffes in
60er Jahre 4 Schicht Technik 150-200 Euro kosten.
= Vorarbeit (die, ganz gleich wo auf der Welt, Zeit + Geld kostet)
macht das Chrombild und die Haltbarkeit aus!
Roboter helfen hier nicht...darum wird heute auch nichts
mehr elektrochemisch verchromt in der großseriellen Autoindustrie.
(Fragt mal zu diesem Thema einen wirklich unabhängigen Fachmann z.B. beim Deutschen Technik-Museum und derer etablierten Vertrags-Verchromerei der Fa. Willy Krieg GmbH
in Leverkusen, der macht noch gute alte deutsche Vorkriegs-Chromqualität, die aber ist teuer!)
Zinkdruckguß kann man ferner nicht für alles Geld der Welt
gescheit neu verchromen, wenn der Untergrund erst einmal pickelig ist und saure oder salzige Reste darin verankert sind
die kriegt man nicht heraus und die treiben auch unter einer
neuen Chromschicht ihr Unwesen.
NEU IST NEU!
MADE IN GERMANY 1969 !!!
Darum sollten Sie diese Chance nicht verpassen und statt Chinakram Qualität kaufen.
I offer here a brand-new set of outer doorhandles
with locks (without signs of use) with 2 new unused keys,
NEW OLD STOCK!!!!
plus --as bonus, a matching very good used boot lock
of the Audi 100 C1 saloon (sedan) (2-door and 4-door)
(There also the keys fit!)
Anybody who ownes a beautiful early Audi 100 S Coupe
will fall in love for these excellent New Old Stock 1969 chrome
door handles without flaws.
Marke: Audi
Modell: 100 S Coupe und 2 türige Limousine
Plattformvariante: Audi 100 C1 1968–1976
Motor: 1900
Baujahr: 1968–1976
Verkauf aus meinem rein privaten Olditeile Keller der jetzt von neuen und alten Teilen meiner ehemaligen Autos befreit wird,
keine Garantie, keine Rückgabe.
Versand nur per DHL Deutsche Post...
Versand in Deutschland 6,90 als versichertes Post Paket.
Versand innerhalb der EU ca 17 Euro, außerhalb der EU kann teurer werden---bitte anfragen!
PLEASE INQUIRE SHIPMENT COSTS IF YOU LIVE OUTSIDE OF GERMANY.
SENDING THESE NICE HANDLES INNER EU costs: 17 Euro, OUT OF EUROPE AND OVERSEAS IS MORE EXPENSIVE!
http://www.ebay.de/itm/161002551286?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649
einen werksneuen (!!) Satz Chrom Türklinken / Türgriffe
R+L ohne Gebrauchsspuren für Audi C1 / 2 Türer bzw.
Audi 100 S Coupé an. (Natürlich auch 4 Türer vorne R+L)
Original AUDI OEM Ware von 1969 !
Deutsche Spitzenqualität.
KEINE TSCHECHISCHE, CHINESISCHE ODER POLNISCHE
DÜNNCHROM (1 Schicht) BILLIGST-REPRODUKTION.
INNEN "WITTE VELBERT"
"Audi - MADE IN WESTERN GERMAY"
GESTEMPELT!
Mit 2 unbenutzten Audi Original-Schlüsseln.
--NEU--
SO GUT WIE FRISCH AUS DEM WERK.
aus altem 60er Jahre Lagerbestand plus Dreingabe
(wenn erwünscht)
ein dazu passendes Drehknebel Kofferraumschloß
von der 1969er Audi 100 LS Limousine (2 Türer und 4 Türer) auch da passt der Schlüsselsatz.
Das zugegebene Kofferraumschloß ist mit Gebrauchsspuren am Schlüsselschlitz wo der Schlüssel rein gesteckt wird,
Chrom sonst dort auch neuwertig.
Klinken der Türen samt deren Schlösser sind nagelneu und ungebraucht.
Wer ein schönes S Coupe oder eine frühe 69er 2 türige
Limousine hat und wirklich neue originale Audi (!!)
Türklinken mit orig. 4 Schicht Chrom ohne Macken und Pickel sucht ist hier goldrichtig.
Weltweit in dieser alten tollen Werksqualität wohl nicht mehr neu zu bekommen, da können Sie sehr lange suchen.
Fragen Sie mal Ihren Audi Händler, selbst auf Messen wie der Techno Classica habe ich diese im Gegensatz zu diversen weit teureren Mercedes Türgriffen nicht gesehen!
Nein ich "veschenke" die beiden Griffe nicht.
Sicher gibt es viele, viele Billigstanbieter!
Schön.
Billigramsch vom Tschechen-Markt oder aus China
aber ist an einem guten und seltenen Oldtimer wie einem
Audi C1 oder S Coupé nicht angebracht.
Und das ist kein Gewäsch.
Es hat handfeste Gründe für den,
der an seinem Wagen langlebige =
substanzvolle Qualität wünscht und ein bisschen die Details
und Qualitätsunterschiede zwischen Ramsch-Chrom aus China und haltbarem 4 Schicht 60er Jahre Chrom
made in Germany kennt - UND ZU SCHÄTZEN WEIß!
Warum also 170 Euro statt 39,99 oder nur 15,- oder, oder, oder... ?
Darum:
Alte Gammelgriffe 1:1 SO GUT wie das Werk damals
neu zu verchromen ist heute weit teurer,
(nur Pickel abschleifen und dann für 10 Euro flux ins Chrombad schmeißen ist grober Unfug, das pickelt alsbald wieder,
und sieht besch...eiden aus, das ist einfach nur rausgeworfenes Geld!)
Guter Chrom der 50 Jahre halten soll
hat mindestens 3 Schichten, wenn nicht gar derer 4.
1. Buntmetallauflage
2. Nickelauflage
3. Chrom
Sehr guter Chrom, wie der OEM Chrom von Audi,
-gerade der goldenen Jahre 68/69-
hatte sogar 2x Chrom als Endschicht = 4 fach platiert.
Quasi Rolls Royce Qualität.
Chinachrom für 30,00 hat aus Preisgründen
eben nur 1x CHROM dünn direkt auf dem strukturiell
schwammig-porösen Nachbau-Druckguss,
das jedoch hält nicht lange und pickelt schnell wieder...
Eine Händler "30 Euro Neu-Türklinke"
aus Polen oder Prag taugt wenig,
denn dort gibt es auch nichts geschenkt,
auch wenn das heute kaum noch einer glauben mag !
Heute würde alleine das Verchromen eines Griffes in
60er Jahre 4 Schicht Technik 150-200 Euro kosten.
= Vorarbeit (die, ganz gleich wo auf der Welt, Zeit + Geld kostet)
macht das Chrombild und die Haltbarkeit aus!
Roboter helfen hier nicht...darum wird heute auch nichts
mehr elektrochemisch verchromt in der großseriellen Autoindustrie.
(Fragt mal zu diesem Thema einen wirklich unabhängigen Fachmann z.B. beim Deutschen Technik-Museum und derer etablierten Vertrags-Verchromerei der Fa. Willy Krieg GmbH
in Leverkusen, der macht noch gute alte deutsche Vorkriegs-Chromqualität, die aber ist teuer!)
Zinkdruckguß kann man ferner nicht für alles Geld der Welt
gescheit neu verchromen, wenn der Untergrund erst einmal pickelig ist und saure oder salzige Reste darin verankert sind
die kriegt man nicht heraus und die treiben auch unter einer
neuen Chromschicht ihr Unwesen.
NEU IST NEU!
MADE IN GERMANY 1969 !!!
Darum sollten Sie diese Chance nicht verpassen und statt Chinakram Qualität kaufen.
I offer here a brand-new set of outer doorhandles
with locks (without signs of use) with 2 new unused keys,
NEW OLD STOCK!!!!
plus --as bonus, a matching very good used boot lock
of the Audi 100 C1 saloon (sedan) (2-door and 4-door)
(There also the keys fit!)
Anybody who ownes a beautiful early Audi 100 S Coupe
will fall in love for these excellent New Old Stock 1969 chrome
door handles without flaws.
Marke: Audi
Modell: 100 S Coupe und 2 türige Limousine
Plattformvariante: Audi 100 C1 1968–1976
Motor: 1900
Baujahr: 1968–1976
Verkauf aus meinem rein privaten Olditeile Keller der jetzt von neuen und alten Teilen meiner ehemaligen Autos befreit wird,
keine Garantie, keine Rückgabe.
Versand nur per DHL Deutsche Post...
Versand in Deutschland 6,90 als versichertes Post Paket.
Versand innerhalb der EU ca 17 Euro, außerhalb der EU kann teurer werden---bitte anfragen!
PLEASE INQUIRE SHIPMENT COSTS IF YOU LIVE OUTSIDE OF GERMANY.
SENDING THESE NICE HANDLES INNER EU costs: 17 Euro, OUT OF EUROPE AND OVERSEAS IS MORE EXPENSIVE!