200 20V ruckelt?

Diskutiere 200 20V ruckelt? im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Moin moin, ich hab ein Problem mit meinem 200 20V (3B) Bj: 90: Der kleine ruckelt sehr gerne, besonders beim Anlassen (morgens, wenn kalt) nimmt...
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #1
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Moin moin,

ich hab ein Problem mit meinem 200 20V (3B) Bj: 90:
Der kleine ruckelt sehr gerne, besonders beim Anlassen (morgens, wenn kalt) nimmt er zur zeit gar kein Gas an. Ich muss ihn dann ein paar sekunden im Standgas laufen lassen und ganz behutsam losfahren.

Der Motor ist gechipt, allerdings ist das Problem auch ohne Chip aufgetreten, aber nicht so stark. Ich hatte auch schon 2 verschieden Chips verbaut, hat auch kein Unterschied gemacht.

Das Geruckel macht er auch, wenn er warm ist. Wenn ich z.B. im 2 oder 3 Gang mit fast Standgas durch die Stadt fahre, dann passiert es häufig, dass für den Bruchteil einer Sekunde der Vortrieb weg ist und dann sofort wieder kommt. Sieht von außen bestimmt ziemlich doof aus.
Desweiteren hat die Kiste einen unruhigen Leerlauf. So ca. 1000 U/min schwankt er immer, oder kann das "normal" sein?

Bisher habe ich folgendes gecheckt, getauscht usw:
- Drucktest gemacht (alles dicht)
- Lambda-Sonde getauscht (war allerdings auch eine gebrauchte)
- Drosselklappenpoti durchgemessen
- Fehlerspeicher auslesen lassen, folgendes kam dabei heraus:
ein fehler wurde erkannt:
00533 013
Leerlaufregelung
Adaptionsgrenze (mul) unterschritten
sporadisch aufgetretener Fehler

Leider konnte mir der freundliche Mensch bei VAG mir nicht sagen, was das sein kann bzw. wo ich anfangen soll zu suchen.

Kann mir einer von euch weiterhelfen, das Geruckel geht mir langsam richtig aufn Sack!
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #2

wolfi20v

Beiträge
6.986
Punkte Reaktionen
0
hi blutrausch

hast du dazu schon die suchfunktion gequält??

das ruckeln beim 3b im 200er und im s2 tritt doch etwas häufiger auf, sodass du bestimmt was dazu findest!

gruss wolfi
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #3
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
jo, gesucht hab ich schon reichlich, aber nichts gefunden, was mir wirklich weitergeholfen hat!
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #4

inge quattro

Beiträge
730
Punkte Reaktionen
0
Servus!

Vielleicht mal die beiden Geber am Getriebe ausbauen und auf Späne prüfen(sind mangnetisch), LMM Kontakte reinigen, das Pop Off prüfen(schließt evtl. nimmer gscheit), Leerlaufregler ausbauen und reinigen(in Sprit einlegen), Zündung schecken(Kerzen, Kabel, Verteiler) usw...
Da sind viele Möglichkeiten denkbar. Du kannst da nur schön langsam eines nach dem anderen ausschließen.

Gruß
Thorsten
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #5
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
moin thorsten,

dank dir für die tips. das ist ja schon mal was, wo ich punkt für punkt nach schauen kann.

was machen denn die beiden Geber am Getriebe?
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #6

inge quattro

Beiträge
730
Punkte Reaktionen
0
Der eine ist der OT Geber für die Zündung, der andere der Drehzahlgeber fürs STG. Wenn da Dreck oder Späne dran sind kann es sein daß der Motor ruckelt usw....

Gruß
Thorsten
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #7
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
ok, ich habe gestern einiges gecheckt. lmm scheint ok zu sein, zuendung sieht auch normal aus.
die lambda-sonde hat allerdings nicht die soll-werte geliefert, allerdings macht es auch keinen unterschied, wenn ich sie abziehe und dann fahre!

eine andere Frage: Wo sitzt das Pop-Off genau, und wie kann ich es pruefen?
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #8

inge quattro

Beiträge
730
Punkte Reaktionen
0
Das Pop Off sitzt zwischen Ansaugung und Überdruckschlauch vom Lader und wird von einem Unterdruckschlauch, der hinter der Drosselklappe sitzt angesteuert. Schaut aus wie eine Druckdose. Es läßt den eingesperrten LD in die Ansaugung ab, wenn du vom Gas gehst. Prüfen kann man das schlecht, beim Drucktest ist dir ja auch nicht aufgefallen. Ich habe noch ein oder zwei gebrauchte originale liegen, wenn du eines willst, kostet neu aber auch nicht die Welt, oder du kaufst dir ein Motorsportventil, würde dir aber von einm "offenen" abraten.

Gruß
Thorsten
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #9
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
so eine blow-off pop-off diskussion hab ich schonmal verfolgt ;)

kannst du mir einen tip geben, welches Ventil ich nehmen könnte?

zurück zu meinem Problem:
mittlerweile glaube ich fast, dass ich es mit 2 verschiedenen Sachen zu tun habe. Seit gestern hab ich die Lambda-Sonde abgezogen und heute morgen ist er problemlos angesprungen und lief auch sofort problemlos (kein mucken beim anfahren usw.)
Das andere Problem ist allerdings noch da, mach ich also besser erstmal eine neue Lambda-sonde rein und such dann weiter ...
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #10

Abt 20v trans am

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Christoph
Würd dir mal empfehlen deine Massekontakte am Motor zu reinigen
desweiteren empfehl ich dir das Motorsteuergerät abzuklemmen
und es mit Kontaktspray an den Kontakten einzusprühen.
Zündkerzen neu???
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #11
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
hallo,

ich habe heute noch mal eine andere Lambda-Sonde eingebaut, diese durchgemessen und die werte waren auch ok. Ich bin dann 2-3 km gefahren und ich hatte auch das Gefühl, als ob er sich viel besser fahren würde. Allerdings ging dann die Motorkontrollampe wieder an und der Stuhl war bockig wie vorher.
Ich werde die Tage die Sonde nochmal durchmessen und schauen, was sie sagt.

die zündkerzen habe ich schon vor längerem getauscht.

ich werde mir am samstag mal div. Bauteile von dem 20V eines Kumpels abschrauben und dann ratlos durchtauschen - und die anderen Sache checke ich natürlich auch noch!
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #12
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
so langsam aber sicher habe ich das Gefühl, dass das geruckel schlimmer wird je wärmer es ist. ich bin eben eine längere strecke mit dem stuhl gefahren und das wurde schlimmer und nerviger!
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #13

inge quattro

Beiträge
730
Punkte Reaktionen
0
Prüfe mal den Geber im Ansaugkrümmer(G42), Sollwert zwischen 450 und 550 Ohm, das Magnetventil für den LD(N75), Sollwerte 25 - 35 Ohm und den Geber für das Kühlwasser hinten am ZK, Sollwerte 1,5 - 3 K.Ohm.
Das ganze im kalten Zustand. Werden die Werte nicht erreicht => Geber tauschen.

Gruß
Thorsten
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #14
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
merci!

wir finden das Problem schon noch :)
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #15
maxblau

maxblau

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das gleiche Problem beim Audi 100. Inzwischen geh ich davon aus, dass das Problem auf der Zündungsseite liegt, weil die Aussetzer ja nur ganz kurzzeitig auftreten. Ich hab auch schon alles getauscht, ohne Erfolg. Solche schwer zu findenden Probleme können gerne mal von schlechter Masse kommen, aber da hab ich auch schon neue Strippen gelegt.

Viel Glück

MAX
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #16
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
so, ich hab heute wieder fröhlich fehler gesucht:

- geber am getriebe ausgebaut und geprüft - waren aber keine späne dran, nur etwas dreck.
- massekontakte am motor gereinigt
- Geber G42 gemessen, der hatte einen Widerstand von 428 Ohm, das sollte noch in der Tolernaz sein, oder?

Zündkabel oder so kann ich wohl ausschliessen, da das Problem nur bei niedrigen Drehzahlen auftritt. Obenrum läuft er völlig problemlos.

Ich werde jetzt auf jeden Fall mal eine neue Lambda-Sonde verbauen. Irgendwie traue ich dem Ding nicht!
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #17
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
und nochmal ein kleines update:

meine letzten versuche:
- lambda erneuert
- popoff neu
- anderes N75
- Drosselklappe gereinigt

das andere N75 brachte etwas besserung - allerdings nicht dauerhaft.

ich werde jetzt gleich mal zum VAG-Händler meines Vertrauens fahren und den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen. vielleicht hat sich ja noch ein andere fehler eingefunden!
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #18
Bartman

Bartman

Beiträge
2.681
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

und? Noch was rausgefunden? Bei Fehlern mit der Adaptionsgrenze unter-/überschritten findet man nur immer nicht gelöste Probleme. :?

Gruß
 
  • 200 20V ruckelt? Beitrag #19
blutrausch

blutrausch

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
nee du. ich habs jetzt aufgegeben. den chip rausgeschmissen und jetzt läuft er wieder ganz normal.
 
Thema:

200 20V ruckelt?

200 20V ruckelt? - Ähnliche Themen

Ladedruckproblem S2 ABY: Hallo! Ich habe folgendes Problem mit meinem Ladedruck: Nachdem ich Siloconschläuche und eine 76er Abgasanlge verbaut hatte, stieg der Ladedruck...
200 20v 3B Elektrikprobleme: Hallo Zusammen, So langsam geht mir die Angelegenheit richtig auf den Keks. Nach meinem Motorumbau auf Gt 30 Ende September, steht der 20v...
Verkaufe Audi 200 20V Avant BJ 09/90 zum aufbau mit Euro 2: Wegen Zeitmangel leider abzugeben. Audi 200 20V Avant BJ 09/1990 stehen. Wurde teilzerlegt zwecks Neuaufbau. Er ist Roll, brems und lenkfähig, hat...
Vollgasruckeln bei ABY wieder aufgetreten: nachdem ich jetzt eine ganze zeit von dem ruckeln meines S2 Coupés ABY bei vollgas verschont geblieben bin trat es vor kurzem wieder auf... :(...
A6 1.8t ruckelt (Zündaussetzer): :hilfe: Ich habe das Problem das mein Motor bei ca 1100 bis 2000 U/min leicht ruckelt. Beim Fehlerauslesen wird immer gezeigt "ZÜNDAUSETZER...
Oben Unten