
blutrausch
- Beiträge
- 124
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin moin,
ich hab ein Problem mit meinem 200 20V (3B) Bj: 90:
Der kleine ruckelt sehr gerne, besonders beim Anlassen (morgens, wenn kalt) nimmt er zur zeit gar kein Gas an. Ich muss ihn dann ein paar sekunden im Standgas laufen lassen und ganz behutsam losfahren.
Der Motor ist gechipt, allerdings ist das Problem auch ohne Chip aufgetreten, aber nicht so stark. Ich hatte auch schon 2 verschieden Chips verbaut, hat auch kein Unterschied gemacht.
Das Geruckel macht er auch, wenn er warm ist. Wenn ich z.B. im 2 oder 3 Gang mit fast Standgas durch die Stadt fahre, dann passiert es häufig, dass für den Bruchteil einer Sekunde der Vortrieb weg ist und dann sofort wieder kommt. Sieht von außen bestimmt ziemlich doof aus.
Desweiteren hat die Kiste einen unruhigen Leerlauf. So ca. 1000 U/min schwankt er immer, oder kann das "normal" sein?
Bisher habe ich folgendes gecheckt, getauscht usw:
- Drucktest gemacht (alles dicht)
- Lambda-Sonde getauscht (war allerdings auch eine gebrauchte)
- Drosselklappenpoti durchgemessen
- Fehlerspeicher auslesen lassen, folgendes kam dabei heraus:
ein fehler wurde erkannt:
00533 013
Leerlaufregelung
Adaptionsgrenze (mul) unterschritten
sporadisch aufgetretener Fehler
Leider konnte mir der freundliche Mensch bei VAG mir nicht sagen, was das sein kann bzw. wo ich anfangen soll zu suchen.
Kann mir einer von euch weiterhelfen, das Geruckel geht mir langsam richtig aufn Sack!
ich hab ein Problem mit meinem 200 20V (3B) Bj: 90:
Der kleine ruckelt sehr gerne, besonders beim Anlassen (morgens, wenn kalt) nimmt er zur zeit gar kein Gas an. Ich muss ihn dann ein paar sekunden im Standgas laufen lassen und ganz behutsam losfahren.
Der Motor ist gechipt, allerdings ist das Problem auch ohne Chip aufgetreten, aber nicht so stark. Ich hatte auch schon 2 verschieden Chips verbaut, hat auch kein Unterschied gemacht.
Das Geruckel macht er auch, wenn er warm ist. Wenn ich z.B. im 2 oder 3 Gang mit fast Standgas durch die Stadt fahre, dann passiert es häufig, dass für den Bruchteil einer Sekunde der Vortrieb weg ist und dann sofort wieder kommt. Sieht von außen bestimmt ziemlich doof aus.
Desweiteren hat die Kiste einen unruhigen Leerlauf. So ca. 1000 U/min schwankt er immer, oder kann das "normal" sein?
Bisher habe ich folgendes gecheckt, getauscht usw:
- Drucktest gemacht (alles dicht)
- Lambda-Sonde getauscht (war allerdings auch eine gebrauchte)
- Drosselklappenpoti durchgemessen
- Fehlerspeicher auslesen lassen, folgendes kam dabei heraus:
ein fehler wurde erkannt:
00533 013
Leerlaufregelung
Adaptionsgrenze (mul) unterschritten
sporadisch aufgetretener Fehler
Leider konnte mir der freundliche Mensch bei VAG mir nicht sagen, was das sein kann bzw. wo ich anfangen soll zu suchen.
Kann mir einer von euch weiterhelfen, das Geruckel geht mir langsam richtig aufn Sack!