- #1
GaryBusch
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Ich bin seit kurzem echt stolzer Besitzer eines A6 (C4) Avant 2.6 quattro 110 kW/150 PS mit Gasanlage (Zubehör: Schiebedach, Klimaautomatik,elektr. Sitze, Sitzheizung)
Das Fahrzeug hat einige Zeit beim Händler gestanden und wurde dann wohl mehrfach überbrückt bei absoluter Tiefentladung der Batterie. Ich kann nicht sagen ob die folgenden Symptome bereits vorher aufgetreten sind, der Händler wusste es auch nicht sicher, da er das Fahrzeug übernommen hatte.
1. Motor ruckelt im Leerlauf, bei "lastloser" fahrt, sprich Tempo halten im untern Drehzahlbereich, fühlt es sich an als würde Gas plötzlich ruckartig weggenommen und dann immer wieder kommen, weg, kommen, weg. Im FIS wird in diesen Phasen auch ein geringerer Verbrauch angezeigt. Habe verschiedene Möglichkeiten die Beschrieben wurden das Steuergerät zu "resetten" jetzt den geringen Eindruck als wenn er langsam besser fährt, kann aber auch die Hoffnung des Hoffnungslosen sein ;-)
2. Die ZV ist ein Lustobjekt. Mal hat sie Lust, mal nicht. Nach dem Abklemmen der Batterie geht es, dann plötzlich nicht mehr.
3. Steuer ich an der Klimaautomatik das Gebläse hoch, wird die Beleuchtung des Displays der Klimaanlage heller, entsprechend andersrum dunkler wenn das Gebläse langsamer wird. Achja: sie Kühlt nur, heizt aber nicht :-(
4. Öltemperaturanzeige steht immer auf den untersten Wert (gleube 60). Zeiger bewegt sich leicht nach oben wenn man Zündung einschaltet.
Fehlercodes konnte ich noch nicht auslesen, entsprechender 2x2 Adapter ist aber bestellt und kommt hoffentlich bald.
Ich für meinen Teil habe so ein wenig den Eindruck, als wenn irgend ein Fehler in der Elektronik da überall mitmischt. Kann das? Gibt es ein zentrales Steuergerät für alle Funktionen im Fahrzeug bzw. werden die ganzen Funktionen über das Steuergerät unter der Rücksitzbank geregelt?
Danke schon mal vorab für die Hilfe
Das Fahrzeug hat einige Zeit beim Händler gestanden und wurde dann wohl mehrfach überbrückt bei absoluter Tiefentladung der Batterie. Ich kann nicht sagen ob die folgenden Symptome bereits vorher aufgetreten sind, der Händler wusste es auch nicht sicher, da er das Fahrzeug übernommen hatte.
1. Motor ruckelt im Leerlauf, bei "lastloser" fahrt, sprich Tempo halten im untern Drehzahlbereich, fühlt es sich an als würde Gas plötzlich ruckartig weggenommen und dann immer wieder kommen, weg, kommen, weg. Im FIS wird in diesen Phasen auch ein geringerer Verbrauch angezeigt. Habe verschiedene Möglichkeiten die Beschrieben wurden das Steuergerät zu "resetten" jetzt den geringen Eindruck als wenn er langsam besser fährt, kann aber auch die Hoffnung des Hoffnungslosen sein ;-)
2. Die ZV ist ein Lustobjekt. Mal hat sie Lust, mal nicht. Nach dem Abklemmen der Batterie geht es, dann plötzlich nicht mehr.
3. Steuer ich an der Klimaautomatik das Gebläse hoch, wird die Beleuchtung des Displays der Klimaanlage heller, entsprechend andersrum dunkler wenn das Gebläse langsamer wird. Achja: sie Kühlt nur, heizt aber nicht :-(
4. Öltemperaturanzeige steht immer auf den untersten Wert (gleube 60). Zeiger bewegt sich leicht nach oben wenn man Zündung einschaltet.
Fehlercodes konnte ich noch nicht auslesen, entsprechender 2x2 Adapter ist aber bestellt und kommt hoffentlich bald.
Ich für meinen Teil habe so ein wenig den Eindruck, als wenn irgend ein Fehler in der Elektronik da überall mitmischt. Kann das? Gibt es ein zentrales Steuergerät für alle Funktionen im Fahrzeug bzw. werden die ganzen Funktionen über das Steuergerät unter der Rücksitzbank geregelt?
Danke schon mal vorab für die Hilfe