oezzi
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Audi Freunde,
seit 2,5 Wochen bin ich nun stolzer eines Audi A8 Diesel Baujahr 2003 mit 283.000km
Ich will gleich ehrlich zu euch sein – ich habe wenig Ahnung von Autos. Daher brauche ich hier und da Hilfe von den Experten. Damit meine ich aber nicht die Schlippsträger von Audi – Da wird Man behandelt wie 3. Klasse!!! Dieses nur kurz meiner ersten Erfahrung in einer Audi-Werkstatt in Hessen.
Ich brauche die Meinung und den Rat von richtigen Experten, wie ihr es seid.
Folgendes Problem:
Auto gekauft mit einem angeblichen Turbo-defekt. Als Fehlermeldung bekommen wir bei einer Auslesung immer wieder „ 18282“ -Drehmomentregelventi; Stromkreis offen, Permanent
Ich war in der Werkstatt, wo das Auto die letzte Inspektion (laut Heft) bekommen hatte. Als der Werkstattmeister mich sah- schüttelte er mit dem Kopf und schaute mich etwas traurig an. So nach dem Motto –du armes Würstchen –
Er kannte das Auto gut, sagte er – denn er habe den Fehler beheben wollen. Der Fehler wäre nämlich ein undichter Krümmer (rechts Beifahrerseite). Dadurch würde der Motor immer auf Not lauf schalten und den Turbo damit ausschalten. Eigentlich nichts schlimmes – allerdings wäre die Reparatur etwas aufwändig. Da zum Teil der Motor etc. ausgebaut werden muss um dieses fachmännisch reparieren zu können. Motorrauminnen rechts - viel dunkler als links (Ruß).
Auf meine Frage, warum er diesen Fehler damals nicht behoben hat, obwohl er schon fast alles ausgebaut hatte-sagte er nur, dass der Vorbesitzer plötzlich finanzielle Schwierigkeiten gehabt hätte und nicht mehr in der Lage sei die Reparatur zu zahlen etc. Wie dem auch sei – ich habe jetzt Mega geiles Auto und fahre mit ca. gefühlten 65 PS
Meine Frage:
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Also kommt mir nicht mit verkaufen oder so ! Ich will dat Ding gehalten!
Kennt ihr zufällig eine empfehlenswerte Werkstatt, wo ich das Auto reparieren lassen kann? Sollte in der Gegend von Frankfurt am Main sein (wenn möglich).
Ich freue mich jetzt schon auf Eure Tipps und bedanke mich von ganzen Herzen für Eure Rückmeldungen. Danke auch dem Forum-Team für diese Möglichkeit. Ihr seid Spitze bitte weiter so.
Liebe Grüße aus Offenbach am Main
Euer Özzi
seit 2,5 Wochen bin ich nun stolzer eines Audi A8 Diesel Baujahr 2003 mit 283.000km
Ich will gleich ehrlich zu euch sein – ich habe wenig Ahnung von Autos. Daher brauche ich hier und da Hilfe von den Experten. Damit meine ich aber nicht die Schlippsträger von Audi – Da wird Man behandelt wie 3. Klasse!!! Dieses nur kurz meiner ersten Erfahrung in einer Audi-Werkstatt in Hessen.
Ich brauche die Meinung und den Rat von richtigen Experten, wie ihr es seid.
Folgendes Problem:
Auto gekauft mit einem angeblichen Turbo-defekt. Als Fehlermeldung bekommen wir bei einer Auslesung immer wieder „ 18282“ -Drehmomentregelventi; Stromkreis offen, Permanent
Ich war in der Werkstatt, wo das Auto die letzte Inspektion (laut Heft) bekommen hatte. Als der Werkstattmeister mich sah- schüttelte er mit dem Kopf und schaute mich etwas traurig an. So nach dem Motto –du armes Würstchen –
Er kannte das Auto gut, sagte er – denn er habe den Fehler beheben wollen. Der Fehler wäre nämlich ein undichter Krümmer (rechts Beifahrerseite). Dadurch würde der Motor immer auf Not lauf schalten und den Turbo damit ausschalten. Eigentlich nichts schlimmes – allerdings wäre die Reparatur etwas aufwändig. Da zum Teil der Motor etc. ausgebaut werden muss um dieses fachmännisch reparieren zu können. Motorrauminnen rechts - viel dunkler als links (Ruß).
Auf meine Frage, warum er diesen Fehler damals nicht behoben hat, obwohl er schon fast alles ausgebaut hatte-sagte er nur, dass der Vorbesitzer plötzlich finanzielle Schwierigkeiten gehabt hätte und nicht mehr in der Lage sei die Reparatur zu zahlen etc. Wie dem auch sei – ich habe jetzt Mega geiles Auto und fahre mit ca. gefühlten 65 PS
Meine Frage:
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Also kommt mir nicht mit verkaufen oder so ! Ich will dat Ding gehalten!
Kennt ihr zufällig eine empfehlenswerte Werkstatt, wo ich das Auto reparieren lassen kann? Sollte in der Gegend von Frankfurt am Main sein (wenn möglich).
Ich freue mich jetzt schon auf Eure Tipps und bedanke mich von ganzen Herzen für Eure Rückmeldungen. Danke auch dem Forum-Team für diese Möglichkeit. Ihr seid Spitze bitte weiter so.
Liebe Grüße aus Offenbach am Main
Euer Özzi