Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AAN fehlercode hallgeber G40 signal an plus intermittent
Diskutiere AAN fehlercode hallgeber G40 signal an plus intermittent im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; bj93 s4 hallgeber unter dem nockenwellenrad !
fehlercode hallgeber G40 signal an plus intermittent, das ist der fehler den ich momentan im...
#1
kaputo
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
bj93 s4 hallgeber unter dem nockenwellenrad !
fehlercode hallgeber G40 signal an plus intermittent, das ist der fehler den ich momentan im auslesegerät stehen habe und den ich nicht beheben kann.
wer kann mir sagen was das ist ? denn der motor läuft ganz normal und springt auch super an ,das einzige das er macht bei vollem ladedruck will er nicht so richtig es fehlt an wumms und die moroniclampe leuchtet kurz auf.
stecker ist daran und masse ist auch korekt befestigt.
laut audi dürfte dieser nicht mal anspringen mit dem fehler , was gibt es da für zusammenhänge mit anderen sensoren die vieleicht beeinträchtigt sind !!
danke schon mal für eure zahlreichen tips !!
AAN fehlercode hallgeber G40 signal an plus intermittent
Kontrollier unbedingt die Steuerzeiten. Dieser Fehler wird auch abgelegt, wenn der Zahnriemen versetzt ist.
Gruß Tom
#3
kaputo
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
steuerzeiten habe ich auch schon gecheckt ,ist alles im normalen bereich , alles stimmt ,das einzige wäre wenn stift in der kurbelwellenscheibe sich verabschiedet hätte das habe ich noch nicht kontroliert , komischerweise ist es seitdem ich meine kupplung erneuert ,das zweimssenschwungrad und die kurbelwelle neu gelagert hatte , ich kann nicht sagen in welchem zusammenhang das alles steht, aber ist alles ein bischen merkürdig , jetzt bitte micht fragen ob der stift auf dem zweimassenschwungrad drauf ist er ist es !!
bin momentan ein wenig ratlos !
#4
Andi_S2
Beiträge
1.826
Reaktionspunkte
0
Hallgeber G40 signal an plus intermittent (mit Unterbrechung)
deutet meiner Logik eher auf einen Wackelkontakt oder Kabelbruch an einer Leitung hin.
In dem Fall an Plus.
Ich lass mich aber gern eines besseren Belehren.
#5
kaputo
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
wie kann es ein das ich diesen fehlercode habe wenn der hallgeber nur zum starten ist oder was genau misst er da ? dachte immer es gibt nur ganz oder kaputt ??
#6
Andi_S2
Beiträge
1.826
Reaktionspunkte
0
Die Motronic gleicht immer G4 (Geber für Zündzeitpunkt) mit den G40 ab.
Um sicher zu gehen das die Einstellungen etc. passen.
Wenn da was nicht stimmt gibt es Notlauf.
"Nur zum Starten" wäre der Hallgeber ja fast sinnfrei.
EDIT: es gibt auch Wackelkontakte die während der Fahrt unterbrechen,
also muß es nicht direkt am Hallgeber liegen.
Deswegen wird der Fehler auch mit "Intermittent" ausgegeben.
#7
kaputo
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
also könnte es ja auch einer der klopfsensoren sein der mir schwierigkeiten bereitet ! entnehme ich das deinem text so richtig ??
#8
Andi_S2
Beiträge
1.826
Reaktionspunkte
0
Der Fehler liegt ja am Hallgeber laut Fehlerbeschreibung, und was hat der mit einem Klopfsensor zu tun? 8O
Dein Fehler heißt auf Deutsch:
Hallgeber G40 signal an plus sporadisch unterbrochen.
Andi_S2 schrieb:
EDIT: es gibt auch Wackelkontakte die während der Fahrt unterbrechen,
also muß es nicht direkt am Hallgeber liegen.
Soll heißen:
Überprüfe bitte deine Verkabelung zum Hallgeber, inkl. Stecker und deren Pins :!: :zwinker:
#9
SuperMario
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
8)
Hallo denn fehler hatte ich diese woche auch bei meinem Audi V6 AAH
ich haben den Hallgeber gewechselt und dann wer es wieder OK.
#10
HPX15
Es gibt auch Fahrzeuge, die diesen Fehler setzen, obwohl sie gar keinen Hallgeber haben. Bei denen ist die Nummer G40 dann gleichzusetzen mit diversen Sensoren...
Der Fehler wird automatisch gesetzt, wenn der Speicher nur mit Zündung abgefragt wird.
Sollte bei Abfrage bei laufenden Motor nicht kommen. Ansonsten ist echt was hin...
Gruss Ingo
#11
kaputo
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
so, meine freunde !!
hallgeber gestern bestellt , heute abgeholt ,gerade eingebaut ,fehlercode gelöscht ,eine runde gefahren ,noch mal ausgelesen und siehe da der fehler ist immer noch da .
genau der gleiche fehler und 130 euro ärmer ??
#12
Andi_S2
Beiträge
1.826
Reaktionspunkte
0
Andi_S2 schrieb:
Überprüfe bitte deine Verkabelung zum Hallgeber, inkl. Stecker und deren Pins :!:
ich hatte vor nicht langer zeit (2 wochen ) den zahnriemen schon mal ab wegen der wasserpumpe ,peniebel darauf geachtet ! deswegen auch am anfang auch so sicher das es stimmt , heute noch einmal alles runter , steuerzeiten stimmen ! da ich den hallgeber heute getauscht habe !
ich habe selber ein auslesegerät und fahre seit langer zeit mit dem motor und auch ohne fehlercode , ich werde morgen mal den ot-sensor tauschen und danach die klopfsensoren und und und , das gibts einfach nicht . ich kann mir einfach nicht vorstellen das es am kabelbaum liegt , es war auf jeden fall in der richtung nichts zu sehen, ich müsste dann ja zum steuergerät messen aber da fehlt es mir an elektronischen wissen ,leider !
oder müsste das steuergeät mal resettet werden ??
#14
Andi_S2
Beiträge
1.826
Reaktionspunkte
0
Den Fehler hast du aber schon gelöscht?
Und jetzt noch einmal die Frage:
Was haben Klopfsensoren, OT-Geber und und und mit dem Hallgeber zu tun :?:
Du kannst dich ruhig in Unkosten stürzen und sämtliche Geber tauschen,
und der Fehler wird nicht weg sein.
Wie hast du die Steuerzeiten geprüft???
Welches elektrische Wissen brauchst du?
Poste es hier und dir wird geholfen.
#15
kaputo
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
markirung nockenwellenrad und markierung kurbelwelle ! was soll mann da deiner meinung nach verkehrt machen ????
habe ich !!
#16
Andi_S2
Beiträge
1.826
Reaktionspunkte
0
Will deine Kompetenz nicht in Frage stellen, aber
ich frage nur weil es 2 Markierungen an der Kurbelwelle gibt.
1x am Schwingungsdämpfer (Riemenscheibe)
1x am Schwungrad
Wie hier viele schon erfahren haben ist die Kerbe am Schwingungsdämpfer fürn A*** :!:
Wenn man sich auf diese verlässt stimmt der Zahnriemen um einen Zahn nicht,
und natürlich auch nicht das Hallsignal.
Somit Fehlereintrag.
#17
kaputo
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
keine sorge du stellst mein kompetenz nicht in frage , bei dem aan gibt es das nicht keine markierung am block und keine am getriebe nur am blech
zum stirnrad ,es sei denn ich bin zwischenduch blind geworden.
ichkenne es aber von den alten modellen von audi da haste schon recht !
ich denke mal für einen übergespungenen zahn läuft er zu gut ,der fehler tritt auf unter volllast ab ca.5000 umdrehungen auf dann will er nicht mehr so richtig und es leuchtet dann die motordiagnose auf .
getauschte teile : g40 ,LMM,lambdasonde, ot-sensor ,kabelbaum kontroliert auf bruch, pop off tot gelegt ,druckschäuche abgedrückt, alle geber am schwungrad sind auch dran !
aber wie gesagt wenn jemand eine bessere idee hat immer her damit ich habe reichlich teile zum tauschen ,nur kein weiteres steuergerät mit programm , kann der fehler irgendwie vom steuergerät kommen oder dem chip satz den ich fahre .würde sich dieses irgendwie testen lassen? fahre mit dem programm schon seit 2 jahren ohne probleme.
#18
kaputo
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
ich habe den fehler gefunden !
es lag an den steuerzeiten , die stirnseitige riemenscheibe war schuld ! die eingegossene passfeder hatte sich verabschiedet , so auf den ersten blick nicht zu sehen im eingebauten zustand da die markierungen auch exakt passten aber doch minimal abwichen . ich für meinen teil kann nur sagen ich habe da echt glück gehabt das die schraube die riemenscheibe in position gehalten hat und nicht duchgerutscht ist das wäre ein teurer spass geworden.
gestern sofort das steuergerät die felercodes gelöscht und ausgiebig getestet ,danach noch einmal ausgelesen und endlich fehlerfrei !!
ich muss sagen der motor ist ein wunderwerk der technik ,es gibt nie langeweile immer was zu tun !! :?
#19
kaputo
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
ach ganz vergessen es war die riemenscheibe der kurbelwelle die hinüber war !
#20
Noel_2226
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,
ich habe an meinem Audi 100 S4 dasselbe Problem. Kaputo ich hätte eine Frage. Ist der Fehler bei dir in jedem Gang aufgetreten. Bei Mir zieht er den ersten und zweiten Gang sauber durch. Im dritten dreht er bis 5000 und geht dann in Notlauf
Thema:
AAN fehlercode hallgeber G40 signal an plus intermittent
AAN fehlercode hallgeber G40 signal an plus intermittent - Ähnliche Themen
AAN springt nicht an: Guten Abend,
ich hoffe man kann mir weiterhelfen.
Mein AAN springt nach dem Motorumbau nicht mehr an.
Habe folgende Fehlercodes
3 Fehler...