- #1
realmausi
- Beiträge
- 55
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich gestern eine Sichtprüfung des Motors gemacht habe und alles mal überblickt habe, wende ich mich an euch. Ich hab hier schon überall quer gelesen und auch teilweise immer Antworten gefunden, die einzelnde Fehler erklären könnten, aber nicht so richtig das gesamtbild.
Folgendes tritt auf:
verbrennt im Stand Öl
Ladedruck zu gering
Fernlicht geht verzögert an
Fensterheber Fahrerseite bei laufendem Motor teilweise defekt
Fehlerspeicher: Ladedruckregelgrenze überschritten
Lader ist ein 2871 mit neuer Rumpfgruppe
Kontrolliert habe ich gestern:
Ladeluft wege -> OK
Zündkerzen -> Rehbraun
Drosselklappe -> ganz leichter Ölfilm nur
Wastegate -> Feder OK, Membran OK
Sichtprüfung Kabel Zündung
Nun zur Fehlerbeschreibung:
Fensterheber ->
bei Zündung an, alles in Ordnung. Sobald der Motor aber an ist, geht das Fenster einmal runter. Sobald das 2. mal (egal ob hoch oder runter) der Schalter betätigt wird, geht das fenster immer komplett hoch und "pausiert" wenn man Fenster runter drückt, danach geht es dann wieder komplett hoch. Bei langem drücken auf die runter Taste (unterschiedlich lange zeiten, zwischen 2 und 5 sekunden) geht das Fenster wieder runter. Wenn der Motor aus ist, funktioniert alles normal.
Fernlicht ->
meist geht es verzögert an, unterschiedliche Zeiten, zwischen sofort und 7 sekunden. Lichthupe hingegen funktioniert immer sofort. Ich denke es ist wie beim Fensterheber, ich teste dies mal heute abend und guck ob es dann gleichzeitig reagiert.
Verbrennt im Stand Öl ->
Laut Anzeige sollte ja im Stand bisschen über 2 Bar anliegen und danch kurz vor 5 bar. Hier ist es aber manchmal so das er im Stand knapp 5 Bar hat. Die Rumpfgruppe wurde gewechselt vom Lader, evtl. ist noch öl in der AGA, bzw. im Kat?
Ladedruck zu Gering ->
laut Analog Anzeige und Boardanzeige max. 1.7 -> also 0.7 Bar bei vollgas. Mir ist aufgefallen das dass N75:
einmal an die Verdichterseite geht -> also LD
einmal an das Wastegate
und einmal nur ein loser Schlauch in den Luftfilterkasten, vor dem Luftfilter
Zündaussetzer ->
1. und 2. Gang ok, ab dem 3. Gang, je nach Tankstelle (super+) gibt es Komplette Zündaussetzer, sodass man fast in das Lenkrad beißt. halbgas geht noch, man merkt aber wie er die zündung und den Ladedruck hin und her regelt. Wenn ich "guten" sprit erwische dann gibt setzt er zum ersten mal bei ca. 6500 upm aus im 3. Gang und danach dann schon weit vorher und LD kommt nicht mehr über 1 Bar laut Anzeigen.
so ich mache erstmal Pause und überleg was ich noch vergessen habe zu schreiben. Antworten sind definitv erwünscht
Danke und Gruß
nachdem ich gestern eine Sichtprüfung des Motors gemacht habe und alles mal überblickt habe, wende ich mich an euch. Ich hab hier schon überall quer gelesen und auch teilweise immer Antworten gefunden, die einzelnde Fehler erklären könnten, aber nicht so richtig das gesamtbild.
Folgendes tritt auf:
verbrennt im Stand Öl
Ladedruck zu gering
Fernlicht geht verzögert an
Fensterheber Fahrerseite bei laufendem Motor teilweise defekt
Fehlerspeicher: Ladedruckregelgrenze überschritten
Lader ist ein 2871 mit neuer Rumpfgruppe
Kontrolliert habe ich gestern:
Ladeluft wege -> OK
Zündkerzen -> Rehbraun
Drosselklappe -> ganz leichter Ölfilm nur
Wastegate -> Feder OK, Membran OK
Sichtprüfung Kabel Zündung
Nun zur Fehlerbeschreibung:
Fensterheber ->
bei Zündung an, alles in Ordnung. Sobald der Motor aber an ist, geht das Fenster einmal runter. Sobald das 2. mal (egal ob hoch oder runter) der Schalter betätigt wird, geht das fenster immer komplett hoch und "pausiert" wenn man Fenster runter drückt, danach geht es dann wieder komplett hoch. Bei langem drücken auf die runter Taste (unterschiedlich lange zeiten, zwischen 2 und 5 sekunden) geht das Fenster wieder runter. Wenn der Motor aus ist, funktioniert alles normal.
Fernlicht ->
meist geht es verzögert an, unterschiedliche Zeiten, zwischen sofort und 7 sekunden. Lichthupe hingegen funktioniert immer sofort. Ich denke es ist wie beim Fensterheber, ich teste dies mal heute abend und guck ob es dann gleichzeitig reagiert.
Verbrennt im Stand Öl ->
Laut Anzeige sollte ja im Stand bisschen über 2 Bar anliegen und danch kurz vor 5 bar. Hier ist es aber manchmal so das er im Stand knapp 5 Bar hat. Die Rumpfgruppe wurde gewechselt vom Lader, evtl. ist noch öl in der AGA, bzw. im Kat?
Ladedruck zu Gering ->
laut Analog Anzeige und Boardanzeige max. 1.7 -> also 0.7 Bar bei vollgas. Mir ist aufgefallen das dass N75:
einmal an die Verdichterseite geht -> also LD
einmal an das Wastegate
und einmal nur ein loser Schlauch in den Luftfilterkasten, vor dem Luftfilter
Zündaussetzer ->
1. und 2. Gang ok, ab dem 3. Gang, je nach Tankstelle (super+) gibt es Komplette Zündaussetzer, sodass man fast in das Lenkrad beißt. halbgas geht noch, man merkt aber wie er die zündung und den Ladedruck hin und her regelt. Wenn ich "guten" sprit erwische dann gibt setzt er zum ersten mal bei ca. 6500 upm aus im 3. Gang und danach dann schon weit vorher und LD kommt nicht mehr über 1 Bar laut Anzeigen.
so ich mache erstmal Pause und überleg was ich noch vergessen habe zu schreiben. Antworten sind definitv erwünscht
Danke und Gruß