ABK Ruckelt ab und zu

Diskutiere ABK Ruckelt ab und zu im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo! Ich weiß es wurde hier schon viel über das Thema geschrieben. Hab aber über die Suche noch nicht das richtige gefunden. Zu meinem Problem...
  • #1

huewel

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich weiß es wurde hier schon viel über das Thema geschrieben.
Hab aber über die Suche noch nicht das richtige gefunden.
Zu meinem Problem. Mein 2.0L 115PS Motor macht mir Probleme.
Wenn der Motor warm ist, fängt er manchmal an zuruckeln.
Man merkt es wenn man im 3. oder 4. die Drehzahl halten will, nimmt dann schlecht Gas an. Im Standgas läuft er dann sehr unrund.
Heute hat es schon bei kaltem Motor angefangen. Ab 140 auf der Autobahn starkes ruckeln beim Beschleunigen. Heute Nachmittag alles wieder ok.
Zündkerzen, Lüftfilter, Spritfilter, Zündverteilerkappe+Finger neu.
Relais 30 bekomm ich morgen.
Fehlerspeicher hat 3 Fehler:
00523 030
Geber für Ansauglufttemperatur G42
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

00552 031
Potentiometer für Luftmengenmesser G19
Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse

00525 003
Lampdasonde G39

Laut meinen Stromlaufplänen müßten die zwei ersten im LMM
integriert sein oder?

Ich frage hier weil die Werkstatt sagte mir das die Fehler möglicher weise
damit nichts zutun haben.
Könnte auch ein Masseproblem sein.
Ich vermute das der Motor in das Notlaufprogramm geht.
Das Verhalten würde passen.

Danke im vorraus

MfG
Mario
 
  • #2

mr.b4

Beiträge
1.772
Reaktionspunkte
0
hatte beim abk zwei mal probleme mit ruckeln und schlechter gas annahme. einmal war es der luftmengenmesser (da ist auch der ansaugtemperaturgeber drin) und beim zweiten mal waren es die zündkabel, die von aussen absolut ok aussahen...
 
  • #3

Björn83

hallo,
hatte bei mir auch mal son Problem, ewig gesucht und Ende vom Lied war dass mir n Marder das Zündkabel zum Verteiler angebissen hatte. Neues gekauft seitdem läuft er wieder normal.

schau mal ob vielleicht das was ist - sah man bei meinem auch kaum

Mfg
 
  • #4

deleted2995

LMM wars damals bei mir....
 
  • #5

huewel

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Nabend!

Danke für die Antworten.
Habe gerade das Relais fürs Steuergerät ersetzt.
Mal schaun ob es was bringt. Als nächstes versuch ich es mal mit den Kerzenkabeln.
Hab mal die Preise erfragt:
LMM 250 Euros
Drosselklappenpoti 100 Euro
Lampdasonde 200 Euro

Sind das normale Preise?
 
  • #6

mr.b4

Beiträge
1.772
Reaktionspunkte
0
huewel schrieb:
Nabend!

Danke für die Antworten.
Habe gerade das Relais fürs Steuergerät ersetzt.
Mal schaun ob es was bringt. Als nächstes versuch ich es mal mit den Kerzenkabeln.
Hab mal die Preise erfragt:
LMM 250 Euros
Drosselklappenpoti 100 Euro
Lampdasonde 200 Euro

Sind das normale Preise?

weiß ned, wo du einkaufen gehtst. im audihaus sind das normale preise, aber mehr als 50€ sollt ma für so blöde lamda (neu) ned ausgeben. lmm gabs vor etlichen jahren schön für 180€, poti hab ich keine ahnung, und zündkabel kosten dich bei audi auch 100€, hab welche von ebay verbaut für 15€ (alle) funktionieren wunderbar..
 
  • #7

huewel

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ja, Preise sind von AUDI.

Wo gibts denn ne Lampda für 50 Euro?
 
  • #8

mr.b4

Beiträge
1.772
Reaktionspunkte
0
wenn du bei ebay in der suche "lamdasonde audi 80" eingibst dann findest du welche von uni-fit für 45€ oder so...

eine lampda sonde findest du übrigens nirgends...

lamdasonden generell unterscheiden sich nur im gewinde (gibt da 3 verschiedene oder so) und in beheizt und unbeizt. darum gibt es universelle, wo man einfach nur den stecker von seiner alten drauf macht und gut is...
 
  • #9

huewel

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Lamda aber auch nicht.

Dann halt eine Lambdasonde.
wird so geschrieben :zwinker:

Werd da mal schaun...
 
Thema:

ABK Ruckelt ab und zu

ABK Ruckelt ab und zu - Ähnliche Themen

Audi S2 3B keine Leistung: Hallo bin neu hier und hätte da mal eine Frage. Heiße Tobi bin 28 Jahre gelernter Kfz-Mechaniker. Zu meinem Problem habe mir nach langer Zeit...
ABK - Aussetzer, ruckeln, Leerlaufschwankungen!: Hallo, bin heut 500km mit meinem 2.0 ABK gefahren... es hat jedenfalls kein Spaß gemacht --> Aufm Weg zur Autobahn wars beim Anfahren so das der...
Drehzahl geht in den Keller wenn er warm ist: Hey Leude! Wenn ich meinen 3b schön warmgefahren habe und ausschalte, danach im warem Zustand wieder einschalte, geht die Drehzahl im Standgas in...
b4 Springt nicht mehr an: Hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen bin echt verzweifelt! :cry: Also ich wollte gestern nach der arbeit nach hause fahrn, will starten...
Getriebeproblem Coupé 2.6 Automatik: :cry: mein audi coupe2.6V6 automatikgetriebe spinnt,es schaltet nicht mehr in den 4ten gang hoch.die prognose sagt:3 fehler erkannt...