Guido F. schrieb:
Falcon99 schrieb:
Guido F. schrieb:
Aber Rubbeln in Form von Rattern kommt doch meistens von falsch "eingestellten" Wischerarmen, d. h. wenn die die Wischerblätter in eine Richtung in zu grossem Winkel über die Scheibe ziehen...
Genau das ist die Sache, die mich wundert: Es rubbelt nur beim einen Auto, und die Scheibenwischerarme + Scheibenwiscer sind jeweils nagelneu und identisch. Also vermute ich die Scheibe.
Rubbelt es denn nur, oder rattert es schon kräftig ? Nur in eine Richtung oder in beide ?
Identisch auf den ersten Blick, aber nicht im Detail. Wenn die Wischerblattaufnahme vom Wischerarm zur Achse der Antriebswelle nur ein paar Grad verdreht ist kann das schon rattern verursachen.
Auch kann bei einem Auto der Wischerantrieb, d. h. die Stellung / der Winkel der Achsen zur Scheibe ein paar Grad verdreht sein.
Also im Moment rubbelt es ein bißchen. Es kann natürlich sein, dass da einige Grad Unterschied zwischen den zwei Fahrzeugen sind. Ich kann dazu nur soviel sagen, dass der 100 C4 bereits seit Jahren dieses Rubbel-Problem hatte, und zwar schon, bevor Anfang diesen Jahres die Scheibe ausgetauscht wurde. Die alte Scheibe war ebenfalls vom Hersteller Safevue.
Aktuell ist das Rubbelproblem zwar sehr viel besser als vor dem Einbau der Aeros, aber eigentlich wollte ich es ganz abstellen.
Guido F. schrieb:
Falcon99 schrieb:
Guido F. schrieb:
Die 248.000 km Scheibe wird soviel Pitting haben, dass fürs rattern zu wenig Glasoberfläche vorhanden ist ;o)
G
Haha! 8O :lol:
Pitting !!!! Mit "i". Nicht Petting, das ist was anderes...
G.
Sorry Guido, ich habe dieses "Haha" geschrieben, weil ich es - auch wegen dem ";o)" - als Scherz aufgefasst habe, aber es war offensichtlich ernst von dir gemeint. Ich hatte deine Aussage bzgl. Pitting so verstanden, dass der Scheibenwischer bei dieser alten Scheibe über eine Hügel- und Buckelpiste geht und deswegen nicht rubbelt. Also sorry/Entschuldigung.
Also was ich zum Zustand der Scheibe im A6 sagen kann: Die ist wirklich noch sehr gut für ihre inzwischen 249.000 km. Klar hat sie einige Kratzer, aber sie ist in keinster Weise blind, so wie man das kennt, wenn man mit einer alten Scheibe gegen die Sonne fährt und nichts mehr erkennt. Ich würde sie im Leben nicht tauschen lassen, sofern es nicht einen zwingenden Anlaß dazu gibt, gerade weil ich ja beim 100er sehe, was da an Zubehör-Schrott eingebaut wird. Wenn es irgendwann wieder zu einem Scheibentausch kommt, werde ich definitiv auf Original-VAG bestehen.
audiavus schrieb:
natürlich passen die löcher der arme. was net passt ist der winkel, die brauchen im oberen bereich nen "knick" so wie die orginalen halt au. wenn ich die tage mal dazu komm mach ich dir ein bild
Ich habe die Aeros diese Woche ja live bei audiavus gesehen und auch diesen Knick. Das sieht sehr gut aus und liegt gut an der Scheibe an. Hat mich überzeugt.