- #1
AdmiralPrime
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Community,
Habe in eurem Forum schon eine Zeit nach dem passenden Beitrag gesucht, jedoch weder hier noch in anderen Foren eine Lösung gefunden.
Es fing vor einem halben Jahr an, bei einer 250km Fahrt ging trotz vorher geprüftem Ölstand nach ca. 100km die Öldruck anzeige an. Ich hielt natürlich sofort an und prüfte den Ölstand, kaum noch Öl vorhanden. Das Zusatzinstrument sagte übrigens ca, 2,0 bar druck bei ca. 3000 Umdrehungen. Als das Öl passend eingefüllt war fuhren wir weiter, 70km später das gleiche Problem, es war zwar noch etwas mehr öl im Motor doch der Druck war auf 2 Bar, die Öltemperatur auf ca. 110 Grad und die Kühlmitteltemperatur war die ganze Zeit auf 90 Grad. Als sich das ganze nochmal 0,2 km vor dem Autobahnabfahrt wiederholte ging ich vom gas, auf ca. 80 statt vorher 130 kmh, die anzeige erlosch. Wir fuhren auf den Parkplatz des Hotels, als wir am nächsten Tag losfahren wollten prüfte ich zuvor den Ölstand..... Kurz vor maximum war er obwohl zuvor kaum noch etwas drin war....
Auf der Rückfahrt wiederholte sich das Problem, es wurde teilweise noch schlimmer, ich kippte öl rein kurz darauf ging die lampe wieder an, diesesmal sogar ohne das zuwenig öl da war.
Ich war in 2 Werkstätten, die mir nicht helfen konnten.Ich wurde abgeschoben mit das lohnt sich eh nicht und evtl sind es die Dichtungen Zumal er das Öl nicht VERBRENNT DA ER JA NICHT QUALMT:::::
Mittlerweile habe ich festgestellt das man das ganze auch herausbeschwören kann indem man einfach ca, 3km vollast fährt. Dann geht die Lampe auch an.....
Dazu bleibt noch zusagen das ich im alltag immer ca. 30km am tag fahre 15 hin 15 zurück. Hier tritt das Problem nicht auf, ansonsten läuft er auch super. Ich fahre ihn immer schön warm und Kalt. ...
Ich hoffe mir kann einer helfen
Dafür schonmal vielen Dank
PS_ Nochmal zum Auto : Audi 100c4 Avant 2.8v6 bj.92 er hat 260tkn gelaufen. und einen Austauschmotor mit ca. 150tkm verbaut(0588 527)
Habe in eurem Forum schon eine Zeit nach dem passenden Beitrag gesucht, jedoch weder hier noch in anderen Foren eine Lösung gefunden.
Es fing vor einem halben Jahr an, bei einer 250km Fahrt ging trotz vorher geprüftem Ölstand nach ca. 100km die Öldruck anzeige an. Ich hielt natürlich sofort an und prüfte den Ölstand, kaum noch Öl vorhanden. Das Zusatzinstrument sagte übrigens ca, 2,0 bar druck bei ca. 3000 Umdrehungen. Als das Öl passend eingefüllt war fuhren wir weiter, 70km später das gleiche Problem, es war zwar noch etwas mehr öl im Motor doch der Druck war auf 2 Bar, die Öltemperatur auf ca. 110 Grad und die Kühlmitteltemperatur war die ganze Zeit auf 90 Grad. Als sich das ganze nochmal 0,2 km vor dem Autobahnabfahrt wiederholte ging ich vom gas, auf ca. 80 statt vorher 130 kmh, die anzeige erlosch. Wir fuhren auf den Parkplatz des Hotels, als wir am nächsten Tag losfahren wollten prüfte ich zuvor den Ölstand..... Kurz vor maximum war er obwohl zuvor kaum noch etwas drin war....
Auf der Rückfahrt wiederholte sich das Problem, es wurde teilweise noch schlimmer, ich kippte öl rein kurz darauf ging die lampe wieder an, diesesmal sogar ohne das zuwenig öl da war.
Ich war in 2 Werkstätten, die mir nicht helfen konnten.Ich wurde abgeschoben mit das lohnt sich eh nicht und evtl sind es die Dichtungen Zumal er das Öl nicht VERBRENNT DA ER JA NICHT QUALMT:::::
Mittlerweile habe ich festgestellt das man das ganze auch herausbeschwören kann indem man einfach ca, 3km vollast fährt. Dann geht die Lampe auch an.....
Dazu bleibt noch zusagen das ich im alltag immer ca. 30km am tag fahre 15 hin 15 zurück. Hier tritt das Problem nicht auf, ansonsten läuft er auch super. Ich fahre ihn immer schön warm und Kalt. ...
Ich hoffe mir kann einer helfen
Dafür schonmal vielen Dank
PS_ Nochmal zum Auto : Audi 100c4 Avant 2.8v6 bj.92 er hat 260tkn gelaufen. und einen Austauschmotor mit ca. 150tkm verbaut(0588 527)