Audi 100 c3 mit NF Motor sägt im Leerlauf wenn er warm ist

Diskutiere Audi 100 c3 mit NF Motor sägt im Leerlauf wenn er warm ist im Allgemeines zum Thema Audi Forum im Bereich Allgemeines Forum; Moin Leute, habe jetzt seit ein paar Wochen ein Leerlauf Problem bei meinem Audi 100 c3 mit dem 5Zylinder NF Motor. Also im Kaltzustand springt...
  • #1
Finn5Zyl

Finn5Zyl

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin Leute, habe jetzt seit ein paar Wochen ein Leerlauf Problem bei meinem Audi 100 c3 mit dem 5Zylinder NF Motor.

Also im Kaltzustand springt er Tadellos an, sobald er Warmgefahren ist fängt er an zu sägen, sprich die Drehzahl schwangt extrem, dazu kommt, dass wenn ich ihn ausmache und erneut starte, er gurzfristig nur auf 3. bis 4. Töpfen läuft und er massiv nach Sprit hinten raus stinkt, ich habe da ein bisschen die Einspritzventile im Verdacht.

Habe schon die Spritpumpe, Spritfilter, Spritdruckspeicher und leerlaufregler neugemacht. Mir gehen die Ideen aus.



Ich bin dankbar über jeden Einfall oder Lösungsansatz.
 
  • Audi 100 c3 mit NF Motor sägt im Leerlauf wenn er warm ist

Anzeige

  • #2

fletsscher-et-geht

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre auch einen 100er c3 mit NF Motor, ich hatte auch schon mal das Problem und bei mir waren es die Dichtungen von den Einspritzventilen.
Diese dichten in warmen Zustand nicht mehr richtig ab.
Gruß
Fletscher
 
  • #3
Finn5Zyl

Finn5Zyl

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Gute Idee, leider habe ich alle o-Ringe gereinigt und auf poröse Stellen gecheckt. Habe sie trotzdem zur Sicherheit ausgetauscht.


Mir gehen einfach die Ideen aus, hab auch schon überlegt ob mit der KE-Jetronic was nicht stimmen sollte, aber da lass ich lieber die Finger weg.
 
  • #4

eine_Mio

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich fahre einen AUDI 100 2,3e Avant mit dem NF-Motor. Ich hatte dieses Motorverhalten (Sägen bei Drosselklappe zu, Leerlauf) letztes Jahr auch wieder (und schon vor vielen Jahren mal).
Die Ursache ist der Luftmengenmesser, das Sensor-Poti ist nach vielen km verschlissen und abgenutzt. Das gab es vor Jahren von BOSCH als "Wiederauflage" ist jetzt aber nicht mehr lieferbar.
Ich habe einen Gebrauchten auf Ebay gekauft, durch gemessen und dann eingebaut (CO-Wert prüfen bzw. einstellen).
Ich habe dazu auch Fotos vom alten und neuen Poti, zum elektrischen Messen des Zustands des LMM - das heißt bei VW / BOSCH "Rauschprüfung").
Grüße
Roland
(akt. km-Stand 1.027.455 km - Bj.06-1988, seit 1991 bei mir)
 
  • #5

eine_Mio

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hier die Fotos, hab mich jetzt registriert :
Für die Messung / Überprüfung braucht man ein (kleines) Oszilloskop, eine 9V-Blockbatterie und "gewußt wo/wie anschließen" am großen Stecker des KEIII-Steuergeräts im Beifahrerfußraum. Der LMM muß dazu erstmal nicht ausgebaut werden, das gekaufte Gebrauchtteil (kompl. LMM, Poti-Deckel NICHT öffnen) wird VOR dem Einbau ebenso geprüft.
 

Anhänge

  • P1000025.JPG
    P1000025.JPG
    711,4 KB · Aufrufe: 0
  • P1000027.JPG
    P1000027.JPG
    569,7 KB · Aufrufe: 0
  • P1000028.JPG
    P1000028.JPG
    651,7 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_20220817_221434208.jpg
    IMG_20220817_221434208.jpg
    1 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_20220819_165301771.jpg
    IMG_20220819_165301771.jpg
    1.023,9 KB · Aufrufe: 0
  • Luftmengenmesser_BOSCH-Ersatzteil.jpg
    Luftmengenmesser_BOSCH-Ersatzteil.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 0
Thema:

Audi 100 c3 mit NF Motor sägt im Leerlauf wenn er warm ist

Audi 100 c3 mit NF Motor sägt im Leerlauf wenn er warm ist - Ähnliche Themen

Audi 100 C3 Leerlauf extrem hoch: Moin Leute! Nun habe ich mich mal in diesem Forum angemeldet, da ich einen Audi 100 besitze, der etwas Probleme macht. Ich hoffe jemand weiß mir...

Meistgelesene Themen