- #1
Stixi
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute, ich bin ganz neu hier und natürlich mit einem Problem.
Es handelt sich um einen Audi 100, Typ44 EZ.88 mit Hydraulischer Bremskraftunterstützung.
Das Problem besteht schon seit einiger Zeit, wenn man die Bremse schnell tritt oder mehrfach blinkt die Rote Kontrollleuchte im KI.
Drückt man langsam oder hält das Pedal gedrückt ist alles in Ordnung, betätigt man das Pedal nicht blinkt auch nichts.
Flüssigkeitsstände sind natürlich in Ordnung.
Die Bremskraftunterstützung ist auch grundsätzlich ok.
Meine Vermutung ist jetzt der Druckspeicher, wenn man den Druck schnell verändert durch treten des Pedals oder pumpen des Pedals würde er ja schwanken und ein blinken der Kontrollleuchte auslösen, so zumindest meine Theorie.
Vielleicht kennt sich jemand hier etwas besser damit aus.
Es handelt sich um einen Audi 100, Typ44 EZ.88 mit Hydraulischer Bremskraftunterstützung.
Das Problem besteht schon seit einiger Zeit, wenn man die Bremse schnell tritt oder mehrfach blinkt die Rote Kontrollleuchte im KI.
Drückt man langsam oder hält das Pedal gedrückt ist alles in Ordnung, betätigt man das Pedal nicht blinkt auch nichts.
Flüssigkeitsstände sind natürlich in Ordnung.
Die Bremskraftunterstützung ist auch grundsätzlich ok.
Meine Vermutung ist jetzt der Druckspeicher, wenn man den Druck schnell verändert durch treten des Pedals oder pumpen des Pedals würde er ja schwanken und ein blinken der Kontrollleuchte auslösen, so zumindest meine Theorie.
Vielleicht kennt sich jemand hier etwas besser damit aus.