GOTTLIKE
- Beiträge
- 555
- Punkte Reaktionen
- 0
!!! NEUE VERSION !!!
BEI DIESEM UMBAUSATZ KANN DER ORIGINALE ALU DECKEL WIEDER MONTIERT WERDEN, OHNE IRGENDWELCHE NACHARBEITEN AM DECKEL, ALSO 100% PLUG & PLAY
Biete hier ein Zündspulen Umbaukit für Audi S2 (ABY) oder RS2 (ADU) oder S4+S6 (AAN). Das Set beinhaltet einen selbst gefertigten Leitungssatz und fünf Stabzündspulen vom 2,0L TFSI. Die Stabzündspulen können eine höhere Zündenergie erzeugen als die alten Spulen, desweiteren entfallen die beiden Leistungsendstufen an der Spritzwand, da sie nicht mehr benötigt werden.
Details:
- L.Satz vollständig mit Silikonkabel gebaut (Temperaturbeständig bis 180° in 1,5mm² +2,5mm²)
- alle Kabel mit Einzelleitungsabdichtungen versehen, damit keine Feuchtigkeit in die Stecker gelangt
- L.Satz vollständig mit Audi Gewebeband umwickelt (Temperaturbeständig bis 150°)
- das Umbauset passt 100% plug & play, d.h. es müssen keine Stecker abgeschnitten werden, kein Kabel umgepinnt, nichts der gleichen, einbauen und losfahren
Die vier Stecker an der Spritzwand trennen, Massekabel abschrauben, alte Spulen ausbauen --- Stabzündspulen samt Kabelbaum einbauen, vier Stecker an der Spritzwand zusammenstecken, Massekabel anschrauben --> Losfahren. Einbauzeit ca. 5 Minuten.
Aktuell kostet bei Audi eine Zündspule der alten Version ca. 180 euro. Eine neue Stabzündspule dagegen ca. 40 euro.
VB: 290 euro
BEI DIESEM UMBAUSATZ KANN DER ORIGINALE ALU DECKEL WIEDER MONTIERT WERDEN, OHNE IRGENDWELCHE NACHARBEITEN AM DECKEL, ALSO 100% PLUG & PLAY
Biete hier ein Zündspulen Umbaukit für Audi S2 (ABY) oder RS2 (ADU) oder S4+S6 (AAN). Das Set beinhaltet einen selbst gefertigten Leitungssatz und fünf Stabzündspulen vom 2,0L TFSI. Die Stabzündspulen können eine höhere Zündenergie erzeugen als die alten Spulen, desweiteren entfallen die beiden Leistungsendstufen an der Spritzwand, da sie nicht mehr benötigt werden.
Details:
- L.Satz vollständig mit Silikonkabel gebaut (Temperaturbeständig bis 180° in 1,5mm² +2,5mm²)
- alle Kabel mit Einzelleitungsabdichtungen versehen, damit keine Feuchtigkeit in die Stecker gelangt
- L.Satz vollständig mit Audi Gewebeband umwickelt (Temperaturbeständig bis 150°)
- das Umbauset passt 100% plug & play, d.h. es müssen keine Stecker abgeschnitten werden, kein Kabel umgepinnt, nichts der gleichen, einbauen und losfahren
Die vier Stecker an der Spritzwand trennen, Massekabel abschrauben, alte Spulen ausbauen --- Stabzündspulen samt Kabelbaum einbauen, vier Stecker an der Spritzwand zusammenstecken, Massekabel anschrauben --> Losfahren. Einbauzeit ca. 5 Minuten.
Aktuell kostet bei Audi eine Zündspule der alten Version ca. 180 euro. Eine neue Stabzündspule dagegen ca. 40 euro.
VB: 290 euro