ghiapidi
- Beiträge
- 27
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forumsgemeinde,
habe neuerdings mit meinem 92er Audi 80 Quattro 2.3 NG folgendes, kurioses Motorproblem:
Wenn der Motor kalt ist springt er gut an und läuft auch rund. Wenn ich dann einige Kilometer gefahren bin und die Kühlmitteltemp. so ca. 60 Grad anzeigt, der Motor also am warm werden ist, beginnt er plötzlich zu ruckeln, nimmt kein Gas mehr an und läuft anschl. dermaßen niedrigtourig, das ich nicht mehr weiterfahren kann. Ich muß dann stehenbleiben, der Motor dreht absolut niedrig (200-300 Umdr.), und wenn ich dabei versuche Gas zu geben, dann patscht er immer wieder, er hat dann also laufende Fehlzündungen. Ich stehe dann so geschätzte 2-3 min. Wird der Motor dann über 80 Grad warm, nimmt er wieder ganz normal Gas an und zieht auch wieder, so als wäre nie was gewesen. Was kann das sein???? Ich bin echt ratlos!
Zündkabel sehen gut aus, er zieht auch nirgends Falschluft, zumindest habe ich alle Schläuche mal nachgesehen. Kennt jemand das Problem und kann mir schnelle Abhilfe geben? Ist echt dringend!
Ein guter Kumpel von mir meint, dass es mit der Lambdasonde zu tun habe. Kann das denn sein?
Vielen Dank schonmal, Gruß ghia
habe neuerdings mit meinem 92er Audi 80 Quattro 2.3 NG folgendes, kurioses Motorproblem:
Wenn der Motor kalt ist springt er gut an und läuft auch rund. Wenn ich dann einige Kilometer gefahren bin und die Kühlmitteltemp. so ca. 60 Grad anzeigt, der Motor also am warm werden ist, beginnt er plötzlich zu ruckeln, nimmt kein Gas mehr an und läuft anschl. dermaßen niedrigtourig, das ich nicht mehr weiterfahren kann. Ich muß dann stehenbleiben, der Motor dreht absolut niedrig (200-300 Umdr.), und wenn ich dabei versuche Gas zu geben, dann patscht er immer wieder, er hat dann also laufende Fehlzündungen. Ich stehe dann so geschätzte 2-3 min. Wird der Motor dann über 80 Grad warm, nimmt er wieder ganz normal Gas an und zieht auch wieder, so als wäre nie was gewesen. Was kann das sein???? Ich bin echt ratlos!
Zündkabel sehen gut aus, er zieht auch nirgends Falschluft, zumindest habe ich alle Schläuche mal nachgesehen. Kennt jemand das Problem und kann mir schnelle Abhilfe geben? Ist echt dringend!
Ein guter Kumpel von mir meint, dass es mit der Lambdasonde zu tun habe. Kann das denn sein?
Vielen Dank schonmal, Gruß ghia