Audi 80 TDI 1.9 Kombi - nicht fahrbereit

Diskutiere Audi 80 TDI 1.9 Kombi - nicht fahrbereit im Audi-Fahrzeuge Verkaufsanzeigen [ Kleinanzeigen ] Forum im Bereich BIETE-Anzeigen; Einen wunderschönen guten Tag. Ich biete einen Audi 80 TDI 1.9 Kombi zum Wiederherstellen, Ausschlachten, Hühnerstall, Wertstoffverwertung oder...
  • Audi 80 TDI 1.9 Kombi - nicht fahrbereit Beitrag #1

Gast72290

Einen wunderschönen guten Tag.

Ich biete einen Audi 80 TDI 1.9 Kombi zum Wiederherstellen, Ausschlachten, Hühnerstall, Wertstoffverwertung oder was auch immer eurer Fantasie entspringt.
Wobei ich nicht genau weiß, ob es wirklich ein "80" ist. In der Registrierung steht "80 TDI". Am Fahrzeug hinten steht nur "TDI 1.9".

Es ist ein Rechtsfahrer. Kilometerstand ist 150000 miles. Kilometer also 240000km.

Die Erstzulassung war 1993. Ich erhielt das Fahrzeug vor zehn Jahren. Seit fünf Jahren brauche ich für meine Strecken nur ein Fahrad und das Auto döst so vor sich hin, hat sich garantiert gegen die Langeweile einige Haustiere der Art Webhausbauer zugelegt und einen wunderschönen grün leuchtenden Minigarten der Art Bryum auf dem Platz unter sich gehegt und gepflegt. Ein Miniahornbäumchen hab' ich dann doch nicht erlaubt.

In der Registrierung sind noch folgende Angaben.
Cylinder capacity - 1896 CC
Type of fuel - Petrol - also Diesel
Colour - Blue - also Dunkelblau

Es ist nicht fahrbereit und muß abgeholt werden. Es steht in der Region Mannheim - Rhein-Neckar.
Ich kenne die Vorgeschichte nicht. Es war im Vereinigten Königreich registriert und hat den jährlichen Techniktest MOT, gleich dem deutschen TÜV, immer bestanden. Ich hatte nie irgendein Problem. Es fuhr einfach. Und zwar viele Kilometer am Stück. Die Nacht durch. Und 'nen halben Tag dazu. Öfters im Monat. Auch viele Kurzstrecken in der Stadt und Umgebung. Das gute Stück hat mich einige Male in die Glitzerglimmerlandschaft der schneebedeckten Alpen begleitet und mir ein gutes Nachtlager zwischen Schneesportabenteuertagen geboten. Abenteuer hat der fahrbare Begleiter anscheinend gemocht. Denn auch mein Fahrrad und Paddelboot hat es brav wohin-auch-immer-ich-wollte gebracht.
Allerdings glaube ich, daß das Fahrzeug schon einige "interessante andere Abenteuer" durchlebt haben mußte, bevor ich es erhielt. Das Fenster rechts hinten schließt nicht richtig. Es rutscht von alleine wieder langsam runter. Ich habe es mit einer schnieken Grünapplikation festgeklebt.
Der Himmel ist auch etwas bewölkt und ist an einigen Stellen nicht mehr fest mit dem Dach verbunden. Er hängt aber nicht in Fetzten runter. Ist halt lose. Das treue Teil kam mit einigen leichten Dellen. Manche waren repariert oder lackiert. Das sind die Dinge, die ich bei alltäglicher Nutzung des Fahrzeug gesehen habe. Ich habe es nicht zerlegt oder in jeder Ritze nach möglichen Mängeln geschaut, wozu ich als Laie auch nicht ausgebildet bin. Ich nutze ein Fahrzeug, um mich und meine Habseligkeiten von A nach B, manchmal auch noch nach C und XYZ, zu befördern und mir eine witterungsunabhängige Notbehausung zu bieten. Technik kenne ich nur so weit, wie ich es für die Führung eines Kraftfahrzeuges nachweisen mußte. In einem Spezialkurs habe ich gelernt, daß man das Radio nicht zum Einschlafen nutzen sollte wenn man auf einem abgelegenem Parkplatz im Winter bei Neuschnee nächtigt. Nun gut, die Jungs vom ADAC hatten dann was zu erzählen abends im Pub...
Die Reifen sind natürlich auch nicht mehr ganz voller Luft.
Im Dezember 2020 hatte ich einmal eine neue Batterie angeschlossen. Es machte aber nicht das Geräusch, das mir sagt, ich kann jetzt losfahren. Es leuchteten einige Lampen in der Tachoanzeige und die Zentralverriegelung funktionierte.
Ich vermute, daß Öl aus dem Motor in das Kühlwasser läuft, da im Kühlwasserbehälter ein schwarzer Rand innen ist.
Der Bezug vom Fahrersitz hat ein 10 cm großes Loch an der Seite, so daß das "Stroh" oder "Rosshaar" oder Was-immer-das-ist sichtbar ist. Dies hatte bei mir keinelei negative noch positive Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit und das Fahrverhalten des Audi. Es war einfach da. Existierte. Kam als Special Extra kostenlos dazu.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Jon.
 

Anhänge

  • Audi80TDI19.jpg
    Audi80TDI19.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 1
  • Audi 80 TDI 1.9 Kombi - nicht fahrbereit Beitrag #2

Twitt515

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hab interesse an dem 80er. kannst dich gerne per PN oder so melden :)
oder hier drauf antworten
 
Thema:

Audi 80 TDI 1.9 Kombi - nicht fahrbereit

Audi 80 TDI 1.9 Kombi - nicht fahrbereit - Ähnliche Themen

A6 günstig Fahren. TDI oder Gas, die ewige Diskussion.: Hallo zusammen, ich möchte mich bei dieser Gelegennheit zuerst mal vorstellen. Ich heisse Marc, bin 39 Jahre Alt/Jung, Ausgebildeter...
Kauf von Audi A3 1.9 TDI: Hallo, ich würde mir schon bald ein Fahrzeug zulegen. Ich habe gerade einen Audi A3 1.9 TDI im Blick Das ist er Der hat Tüv und Asu vor 2 Wochen...
Audi 80 , 1.9 TDI Startprobleme: Hallo, Ich hatte diese Woche ein Problem mit meinem Audi 80, 1.9 TDI mit IZ Motor. Ich will starten, alles wie immer - nur springt er nicht an...
(V) Audi 80 B4 1,9 TDI "Europa", EZ 02/1994: Hallo Audifreunde, leider muss ich mich von meinem treuen Weggefährten trennen. Ich hoffe auf diesem Weg einen neuen Besitzer für ihn zu finden...
audi a4 b5 avant 1.9 TDI mit Automatik empfehlenswert?: Hallo, ich habe eine (momentan noch) theoretische Frage. Bei mir wird wohl in den nächsten 1-2 Jahren die Familienplanung ernst werden. Momentan...
Oben Unten