Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen

Diskutiere Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hab mir vor kurzem einen Audi 90 Typ 89 2Liter 5 zylinder zu gelegt. Bin gerade dabei ein paar kleinigkeiten vor der zulassung aus zu merzen und...
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #1
Obi-Damned-Kenobi

Obi-Damned-Kenobi

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hab mir vor kurzem einen Audi 90 Typ 89 2Liter 5 zylinder zu gelegt.
Bin gerade dabei ein paar kleinigkeiten vor der zulassung aus zu merzen und bin jetzt auf ein neues problem gestoßen...

Der Motor springt sporadisch nicht an!

Hatte öl, filter, kerzen usw gewechselt und die karre von den böcken gelassen als das problem das erste mal aufgetreten ist. Ist vorher immer ohne zu mucken an gesprungen!

Folgendes habe ich getestet bzw. ist fackt.

-Motor dreht einwandfrei, bzw. anlasser.
-Zündfunke ist da
-Benzinpumpe geht und sprit kommt
-Sprit is auch drin ;)
-alle sicherungen drin

Haben auch schon mal die batterie abgeklemmt, gewartet und wieder angeklemmt, hat nichts gebracht (nachdem er nicht mehr angesprungen ist)

Aber nach ca. 30min springt er sofort an!
Ist also ein sporadisches probem was keine grobe ursache haben kann!

Hatte jemand schon mal das problem?
Bzw. was kann es sein?
Sensoren? Kontaktsache im zündschloss?
Wackelkontakte oder ähnliches kann ich denke ich ausschliessen.
Da er nach einer gewissen standzeit eben einwandfrei anspringt!

Ach übirgens. Als ich den motor zum laufen gebracht habe, eben nach der wartezeit, ist er danach auch nicht mehr angesprungen!
Hat also wohl nichts damit zu tun ob er kalt oder warm ist...

Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet!

Gruss
Rino
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #2
Obi-Damned-Kenobi

Obi-Damned-Kenobi

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Soo...nur mal eine kurze bestätigung der geschilderten fakten.

Bin vorhin in die werkstatt, batterie dran...schlüssel rum...läuft!
Ohne mucken, super sache...

5 min laufen lassen...aus gemacht....

Und das wars dann...ging nicht mehr an!
nur noch orgeln...

Was das bloß is?
Hab heut mit jemanden geredet der sich wohl a bissl auskennt...der meinte ich soll mal den mengenteiler kontrollieren!
Nur was soll das groß sein...das das so sporadisch auftritt?!

nun ja...ich geh dann mal wieder in die werkstatt und lass mich überraschen ;)
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #3
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Punkte Reaktionen
0
Obi-Damned-Kenobi schrieb:
Hatte öl, filter, kerzen usw gewechselt und die karre von den böcken gelassen als das problem das erste mal aufgetreten ist. Ist vorher immer ohne zu mucken an gesprungen!
Dreh mal die alten Kerzen wieder rein und berichte
Oder hast du die Kerzenstecker vielleicht beschädigt/falsch abgezogen beim Wechsel?
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #4
5zyl-Flo

5zyl-Flo

Beiträge
1.090
Punkte Reaktionen
0
Wenn er nicht anspringt, zuckt dann bei Anlasserdrehzahl die Nadel vom Drehzahlmesser oder bleibt die komplett ruhig?

Keine Bewegung => Hallgeber (aber dann dürftest du auch überhaupt keinen zündfunken haben)

Ist das ganze Temperaturabhängig und tritt zB vorzugsweise bei "lauwarmen Motor" auf? => zweipoligen tepmgeber am Kühlwasserstutzen und Kaltstartventil checken (Steht mehrfach hier im forum wie's geht, musst suchen.)


Ansonsnten Zündanlage, wie von Purplecoupé beschrieben, danach sehen wir weiter!


Flo
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #5
Obi-Damned-Kenobi

Obi-Damned-Kenobi

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@purplecoupe
Werd ich wohl mal prüfen müssen.
Aber beschädigt hab ich nix bei den kerzen steckern...
Was kann das mit den kerzen auf sich haben?? Bin mir ja da nicht ganz schlüssig...

@5zyl-Flo
werd auch sehn was der drehzahlmesser macht.
Aber das problem hat nichts damit zu tun ob der motor kalt oder warm ist...
Er springt nach standzeit super an...und ob ich ihn nun sofort aus mache oder 10 min laufen lasse...beim zweiten mal geht nix mehr!

Mir ist noch was gekommen...
Hab ja luftfilter gewechselt...und dabei oben vom kasten das gummiteil abgeschraubt...darunter liegt ja, ich sach jetz mal die drosselklappe...
Diese hab ich gereinigt...da sie sehr verschmutzt war...
Kann ich dabei was verbrochen haben?!

Werd jetz dann mal in die werkstatt gehn und danach berichten...

Danke schon mal für die hilfe...
Greets
Rino
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #6
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Punkte Reaktionen
0
Obi-Damned-Kenobi schrieb:
Mir ist noch was gekommen...
Hab ja luftfilter gewechselt...und dabei oben vom kasten das gummiteil abgeschraubt...darunter liegt ja, ich sach jetz mal die drosselklappe...
Diese hab ich gereinigt...da sie sehr verschmutzt war...
Kann ich dabei was verbrochen haben?!
Ja, wie hast du sie denn gereinigt?

Das mit den Kerzen hatte ich nur angesprochen weil du ja sonst "nichts" gemacht hattest. Eventuell ein Defekt der Kerzen oder sowas ...

Aber beim Reinigen der Stauscheibe (Nicht Drosselklappe) kann man schon was kaputt machen. Z.B. kann man den Gummibalg kaputt reißen oder den Balg nicht Luftdicht montieren
Eventuell hast du auch das Lager der Stauscheibe ausgewaschen und es läuft nicht mehr flockig
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #7

HPX15

Also, grade dieser Motor ist mein erklärter Liebling, da er eigentlich perfekt ist.
Meiner lief bis zum Ausbau ca. 376000km und hat nun im anderen Auto über 650000km runter.

Prüf mal die komplette Unterdruckversorgung und alle anderen in Frage kommenden Schläuche auf Falschluft.
Das ist eigentlich der einzige Punkt, der dem "PS" manchmal Probleme bereitet


Ingo
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #8
Obi-Damned-Kenobi

Obi-Damned-Kenobi

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@purplecoupe
Die Stauscheibe hab ich mit nem lumpen vorsichtig gereinigt,...mit bissl bremsenreiniger. Aber nix reingesprüht oder so...

Aber du hast da was gesagt...von wegen den blag nicht luftdicht monieren...

Als ich heut in die werkstatt kam hab ich mal geprüft...
kalt gestartet...ohne probleme
sofort aus gemacht...
wieder gestartet...ohne probleme...
das hab ich ein paar mal wiederholt...läuft also.

Dann hab ich ihn warm laufen lassen...auf ca. 50 grad laut anzeige.
Aus, versucht zu starten...nix...orgelt nur!
Soviel dazu...

Aber...ich hab mir dann noch mal den besagten "balg" angesehen...bzw. die darunter liegende Stauscheibe.
Die sieht für mich in ordung aus...aber beim drauf tüteln des balgs is mir erst mal aufgefallen wie schwierig es ist das ding richtig drauf zu machen ohne sich die finger zu brechen und dabei das ganze auch noch dicht!
Hab mir mühe gegeben und das ding so meine ich dicht drauf bekommen...

Dann hab ich das auto gestartet, ging...aus, ging wieder...laufen lassen...und er lief wieder.

Einziger unterschie den ich gemerkt hab...er ist nicht ganz so gut angesprungen wie sonst. Hat seine paar umdrehungen gebraucht (ohne gas)

Jetzt will ich mich aber nicht zu früh freuen...
Wobei es das schon sein kann...da er vorher ja super lief, damit nie probme hatte...ausser eben nach dem luftfilterwechsel.

Ich werd das jetzt mal beobachten, bzw. beim nächsten mal in der werkstatt das ganze noch mal auf sitz kontrollieren...und testen ob er immer noch anspringt...

Greets
Rino
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #9
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Punkte Reaktionen
0
Falls doch noch was ist kannst du die Suche nach "Falschluft" durchforsten
Ich denke das wird es bei dir sein. Zumindest hört es sich danach an
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #10
Obi-Damned-Kenobi

Obi-Damned-Kenobi

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Jo werd ich...

Nur ganz ehrlich...ich hatte schon so einige autos...aber das sich das bei dem audi so äussern könnte...?!
Müsste er bei falschluft nich unruhig laufen, sau schlecht anspringen, aus gehn...oder so in der art?

Wie kanns sein das er super anspring, läuft...dann aber nich mehr will...

Die logik daraus will mir nich ganz in meine birne!?

...aber ich muss gestehen...ich hab schon bemerkt das der audi für sein alter n haufen elektronik an bord hat!!
Da kenn ich autos die haben heut nich so viel!
Nur scheisse wenn was nich so läuft wie es soll...dann sucht man die nadel im heuhaufen!!
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #11
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Punkte Reaktionen
0
Temperaturbedingt fettet der Motor bei niedrigen Temperaturen an und man hat mehr Toleranz was die Luft angeht
Sobald er warm ist magert er ab, außerdem spritzt das Kaltstartventil nicht mehr ein. Dann gibt es wohl Probleme sobald zusätzliche Luft dazu kommt
Falschluft merkt man nicht immer beim Fahren
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #12

HPX15

Es ist noch viel simpler...

Undichte Schläuche oder eben die nicht richtig sitzende Haube dichten im kalten Zustand noch recht gut ab.
Sobald sie aber warm werden, gehen natürlich Risse in Schläuchen auseinander oder falsch sitzende Bauteile lassen noch mehr Falschluft durch als im Kalt-Zustand.

Kühlt der Motor und seine Anbauteile wieder ab, fängt das Spiel von vorn an....

1000x erlebt, 1000x blöde vor dem Problem gestanden.
Aber, wie gesagt, der PS-Motor ist sowas von Unempfindlich, nur Falschluft, die Hasst er.... :zwinker:


Ingo
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #13
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Punkte Reaktionen
0
Rechne doch mal durch um wieviel % ein Teil/Riss bei 50-80°C größer wird, das ist ein Witz
Da hat der Motorlauf einen viel viel höheren Einfluss
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #14

HPX15

Purplecoupe schrieb:
Rechne doch mal durch um wieviel % ein Teil/Riss bei 50-80°C größer wird, das ist ein Witz
Da hat der Motorlauf einen viel viel höheren Einfluss

Nun, die Praxis ist der bessere Lehrmeister .....


Ingo
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #15
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Punkte Reaktionen
0
Aus der Praxis rühren auch die meisten Trugschlüsse
Mach das nächste mal das Teil mit einem Fön warm und du wirst sehen das es keinen praktischen Einfluss hat
 
  • Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen Beitrag #16
Obi-Damned-Kenobi

Obi-Damned-Kenobi

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Sooo....
ich war mal wieder bei der Fehlersuche.

Und es war wohl der Balg über der Stauscheibe den ich zum luftfilterwechsel abmontiert habe.
Der war hinten nicht richtig drauf und hat wohl falschluft gezogen.

Jedenfalls ist das problem nach kontrolle und richtiger montage jetzt nicht mehr aufgetreten.

Springt jederzeit einwandfrei an...bis jetz zumindest.

Hab meinen Audi gestern auch zugelassen und bin gleich mal ohne probleme 150km gefahren.
Fährt sich klasse und ich kann den sommer kaum erwarten!!


Danke an alle die mir mit Ihren Komentaren geholfen haben!

Greets Rino
 
Thema:

Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen

Audi 90 2.0 springt sporadisch nich an! auch nach dem laufen - Ähnliche Themen

Audi 100 C4 AAR Klackern aus dem Tank . Druckspeicher oder Benzinpumpe ?: Hallo miteinander , habe folgendes Problem . Samstag einen Kühlerschlauch gewechselt . nach dem wiederbefüllen , Auto Zündung ein = Benzinpumpe...
1.9tdi geht während der Fahrt einfach aus --> springt erst wieder an wenn vollgetankt: Hallo, ich bin neu hier und dies ist somit mein erster Beitrag und leider handelt es sich dabei gleich um ein seltsames Problem: Vor ca. 4...
Audi 90 Typ 89 Schüttelt sich , langsam ratlos NG1 2.3: Ich habe schon in diversen Foren nach Lösungen gesucht , aber nichts brachte den gwünschten Erfolg :( Also er startet kalt super , dreht auf ca...
Motor sporadisch im Notlauf, Turbolader setzt nicht korrekt ein.: Hallo, und zwar hab ich seit einiger Zeit mit meinem Audi A4 B7 3.0 TDI (204PS) Tiptronic Probleme. Das hat so angefangen, dass sich der Motor...
Blauer Qualm, kraftvoll ändernde Drehzahl --> Audi 80, TYP 89, 2.0 E: Tag zusammen! Ein nicht ganz so kleiner Problem hängt an meinem Wägelchen, Audi 80, TYP 89, 2.0 E Kurz zur Geschichte: Ich bin eine Strecke von...
Oben Unten