
Obi-Damned-Kenobi
- Beiträge
- 17
- Punkte Reaktionen
- 0
Hab mir vor kurzem einen Audi 90 Typ 89 2Liter 5 zylinder zu gelegt.
Bin gerade dabei ein paar kleinigkeiten vor der zulassung aus zu merzen und bin jetzt auf ein neues problem gestoßen...
Der Motor springt sporadisch nicht an!
Hatte öl, filter, kerzen usw gewechselt und die karre von den böcken gelassen als das problem das erste mal aufgetreten ist. Ist vorher immer ohne zu mucken an gesprungen!
Folgendes habe ich getestet bzw. ist fackt.
-Motor dreht einwandfrei, bzw. anlasser.
-Zündfunke ist da
-Benzinpumpe geht und sprit kommt
-Sprit is auch drin
-alle sicherungen drin
Haben auch schon mal die batterie abgeklemmt, gewartet und wieder angeklemmt, hat nichts gebracht (nachdem er nicht mehr angesprungen ist)
Aber nach ca. 30min springt er sofort an!
Ist also ein sporadisches probem was keine grobe ursache haben kann!
Hatte jemand schon mal das problem?
Bzw. was kann es sein?
Sensoren? Kontaktsache im zündschloss?
Wackelkontakte oder ähnliches kann ich denke ich ausschliessen.
Da er nach einer gewissen standzeit eben einwandfrei anspringt!
Ach übirgens. Als ich den motor zum laufen gebracht habe, eben nach der wartezeit, ist er danach auch nicht mehr angesprungen!
Hat also wohl nichts damit zu tun ob er kalt oder warm ist...
Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet!
Gruss
Rino
Bin gerade dabei ein paar kleinigkeiten vor der zulassung aus zu merzen und bin jetzt auf ein neues problem gestoßen...
Der Motor springt sporadisch nicht an!
Hatte öl, filter, kerzen usw gewechselt und die karre von den böcken gelassen als das problem das erste mal aufgetreten ist. Ist vorher immer ohne zu mucken an gesprungen!
Folgendes habe ich getestet bzw. ist fackt.
-Motor dreht einwandfrei, bzw. anlasser.
-Zündfunke ist da
-Benzinpumpe geht und sprit kommt
-Sprit is auch drin
-alle sicherungen drin
Haben auch schon mal die batterie abgeklemmt, gewartet und wieder angeklemmt, hat nichts gebracht (nachdem er nicht mehr angesprungen ist)
Aber nach ca. 30min springt er sofort an!
Ist also ein sporadisches probem was keine grobe ursache haben kann!
Hatte jemand schon mal das problem?
Bzw. was kann es sein?
Sensoren? Kontaktsache im zündschloss?
Wackelkontakte oder ähnliches kann ich denke ich ausschliessen.
Da er nach einer gewissen standzeit eben einwandfrei anspringt!
Ach übirgens. Als ich den motor zum laufen gebracht habe, eben nach der wartezeit, ist er danach auch nicht mehr angesprungen!
Hat also wohl nichts damit zu tun ob er kalt oder warm ist...
Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet!
Gruss
Rino