- #1

der_werner
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 0
Moin.
So jetzt stell ich mal auch meinen Audi hier rein
Hab den Wagen vor ungefähr vor nem Jahr von einem Bekannten(KFZ- Mechaniker) bekommen, da eine jüngere Frau (hat den Wagen von ihrem Opa geerbt) keine Verwendung für diesen Rohdiamanten mehr sah(Automatikgetriebe mit Schaden).
Nachdem ich mein Abi fertig hatte fuhr ich also zu dem Bekannten und schaute mir das ganze mal genauer an, um festzustellen, dass ich doch eine Menge Arbeit vor mir hatte.(Wagen stand 2 Jahre draussen)
Warum ich das Auto überhaupt wiederbelebt habe ist eigentlich relativ einfach zu erklären. Ich hatte mir in der Zeit soweiso überlegt ein Auto zu kaufen und als Abiturient ist man ja leider knapp bei Kasse (auch wenn man zwischendurch arbeitet
) und ich wollte ein Auto das ich nach meinen Wünschen gestalten kann.
Was für den Audi Sprach:
- Klima
- Schiebedach
- geilen 5 Zylinder Motor
- guter Lack (2 kleinere Beulen)
- kein Rost
- nur 133tkm
Also began ich Teile zu sammeln und den Umbau zu starten. Das Automatikgetriebe zu behalten kam für mich nicht in Frage, da es anfälliger ist, den Verbrauch steigert und den Audi zu einer Wanderdüne macht.
Also neuen Getriebehalter gebrutzelt und neues Getriebe rein. Klimaflüssigkeit tauschen lassen, neue Bremsbeläge usw. und ab durch den TüV.
Auch optisch mussten natürlich noch Änderungen vorgenommen werden. Es folgten Quattro Sportsitze, Sportlenkrad, Kamei- Schürze (vo+hi), Sebring Endschalldämpfer, Borbet Felgen und noch ein paar Kleinigkeiten.
Der wagen ist so wie er da steht eigentlich fertig, das einzige was vllt. noch fehlt wäre ne leichte Tieferlegung, wobei ich nicht weis ob das die originale Optik stört.
Hier mal ein paar Bilder damit ihr mal n eindruck bekommt






Kommentare erwünscht
So jetzt stell ich mal auch meinen Audi hier rein
Hab den Wagen vor ungefähr vor nem Jahr von einem Bekannten(KFZ- Mechaniker) bekommen, da eine jüngere Frau (hat den Wagen von ihrem Opa geerbt) keine Verwendung für diesen Rohdiamanten mehr sah(Automatikgetriebe mit Schaden).
Nachdem ich mein Abi fertig hatte fuhr ich also zu dem Bekannten und schaute mir das ganze mal genauer an, um festzustellen, dass ich doch eine Menge Arbeit vor mir hatte.(Wagen stand 2 Jahre draussen)
Warum ich das Auto überhaupt wiederbelebt habe ist eigentlich relativ einfach zu erklären. Ich hatte mir in der Zeit soweiso überlegt ein Auto zu kaufen und als Abiturient ist man ja leider knapp bei Kasse (auch wenn man zwischendurch arbeitet
Was für den Audi Sprach:
- Klima
- Schiebedach
- geilen 5 Zylinder Motor
- guter Lack (2 kleinere Beulen)
- kein Rost
- nur 133tkm
Also began ich Teile zu sammeln und den Umbau zu starten. Das Automatikgetriebe zu behalten kam für mich nicht in Frage, da es anfälliger ist, den Verbrauch steigert und den Audi zu einer Wanderdüne macht.
Also neuen Getriebehalter gebrutzelt und neues Getriebe rein. Klimaflüssigkeit tauschen lassen, neue Bremsbeläge usw. und ab durch den TüV.
Auch optisch mussten natürlich noch Änderungen vorgenommen werden. Es folgten Quattro Sportsitze, Sportlenkrad, Kamei- Schürze (vo+hi), Sebring Endschalldämpfer, Borbet Felgen und noch ein paar Kleinigkeiten.
Der wagen ist so wie er da steht eigentlich fertig, das einzige was vllt. noch fehlt wäre ne leichte Tieferlegung, wobei ich nicht weis ob das die originale Optik stört.
Hier mal ein paar Bilder damit ihr mal n eindruck bekommt






Kommentare erwünscht