Audi 90 2,3E, Eisblau, Kamei

Diskutiere Audi 90 2,3E, Eisblau, Kamei im Audi 90 Forum im Bereich Historische Modelle; Moin. So jetzt stell ich mal auch meinen Audi hier rein :) Hab den Wagen vor ungefähr vor nem Jahr von einem Bekannten(KFZ- Mechaniker)...
  • #1
der_werner

der_werner

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Moin.

So jetzt stell ich mal auch meinen Audi hier rein :)

Hab den Wagen vor ungefähr vor nem Jahr von einem Bekannten(KFZ- Mechaniker) bekommen, da eine jüngere Frau (hat den Wagen von ihrem Opa geerbt) keine Verwendung für diesen Rohdiamanten mehr sah(Automatikgetriebe mit Schaden).

Nachdem ich mein Abi fertig hatte fuhr ich also zu dem Bekannten und schaute mir das ganze mal genauer an, um festzustellen, dass ich doch eine Menge Arbeit vor mir hatte.(Wagen stand 2 Jahre draussen)

Warum ich das Auto überhaupt wiederbelebt habe ist eigentlich relativ einfach zu erklären. Ich hatte mir in der Zeit soweiso überlegt ein Auto zu kaufen und als Abiturient ist man ja leider knapp bei Kasse (auch wenn man zwischendurch arbeitet :p) und ich wollte ein Auto das ich nach meinen Wünschen gestalten kann.

Was für den Audi Sprach:

- Klima
- Schiebedach
- geilen 5 Zylinder Motor
- guter Lack (2 kleinere Beulen)
- kein Rost
- nur 133tkm

Also began ich Teile zu sammeln und den Umbau zu starten. Das Automatikgetriebe zu behalten kam für mich nicht in Frage, da es anfälliger ist, den Verbrauch steigert und den Audi zu einer Wanderdüne macht.

Also neuen Getriebehalter gebrutzelt und neues Getriebe rein. Klimaflüssigkeit tauschen lassen, neue Bremsbeläge usw. und ab durch den TüV.

Auch optisch mussten natürlich noch Änderungen vorgenommen werden. Es folgten Quattro Sportsitze, Sportlenkrad, Kamei- Schürze (vo+hi), Sebring Endschalldämpfer, Borbet Felgen und noch ein paar Kleinigkeiten.

Der wagen ist so wie er da steht eigentlich fertig, das einzige was vllt. noch fehlt wäre ne leichte Tieferlegung, wobei ich nicht weis ob das die originale Optik stört.

Hier mal ein paar Bilder damit ihr mal n eindruck bekommt ;)
















Kommentare erwünscht :)
 
  • Audi 90 2,3E, Eisblau, Kamei

Anzeige

  • #2
M@rco

M@rco

Beiträge
1.383
Reaktionspunkte
0
Der steht gut da, felgen passen auch schoen dran, müsste nur etwas tiefer sein, mind. 40 mm
 
  • #3
quotenossi

quotenossi

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
der innenraum is mir zu bunt,wobei es mir da derzeitig bei meinem nicht anders geht :D

mir gefällt die kameischürze,fehlen halt nur noch die seitenschürzen,die endspitzen für die kotflügel würd ich weg lassen,sind teuer & sehen auch noch recht bescheiden aus ?!

autowp.ru_audi_80_kamei_aerodynamic_kit_1_500.jpg

die farbe is zumindest aussen echt klasse,ebenso wie gepflegt der wagen auf den bildern wirkt :cool:
 
  • #4
der_werner

der_werner

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ja mit dem Innenraum muss ich nochmal sehen das ich alles auftreibe (amaturenbrett+teppich+mittelkonsole).

stört mich selber auch immer -.-' aber im moment bin ich leider knapp bei kasse, da mein motorrad grade am motorrad dran ^^
 
  • #5
der_werner

der_werner

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hab mir jetzt bei ebay Tieferlegungsdern günstig geschnappt. 40/40, bin mal gespannt wies dann aussieht. Wird wohl nächste woche oder so montiert. Freu mich :D

Achja schwarzes Amaturenbrett wurde schon montiert, Bilder folgen!
 
  • #6
der_werner

der_werner

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Endlich ist der Wagen tiefer (40/40), außerdem Heck bis auf die Ringe gecleant, neues Amaturenbrett und außerdem ne Hutablage aus Mdf verbaut!

Hier mal Bilder von nem kleinen Shooting :









 
  • #7
der_werner

der_werner

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Kleines Update:

Nebler wurden mir geklaut und ich habe jetzt neue, die leider mega hässlich und grau sind -.-' (jemand ne idee wie man die Gläser abbekommt?)

Des weiteren habe ich mir bei ebay neue Zender- Seitenschweller geschossen, sind leider noch nicht da, aber wenn werden sie direkt gelackt und kommen dran.

Grüße
 
  • #9
der_werner

der_werner

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Bei den Autodoktoren haben die die Lampen in den Ofen gehauen,aber schau selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=XQaxTAvGNxs
Vielleicht hilft es dir ja!!!

LG snoopy2011

Jo danke :)

So war am Samstag mal meinen neuen abholen! Wird wohl als Spender für diverse Dinge dienen :D

Richtiger schnapper:

- Seltene Serie insg. nur 4000 Stück produziert (davon 2000 front und 2000 quattro)

- nur 180000 Km

- Kein Rost

- diverse Neuteile die ich gleich in meinen anderen verpflanzen werde

- tausende nennenswerte Details die ich aber hier jetzt nicht alle Reinschwreibe, ausser jemanden interessierts :p

Hier erstmal Bilder!









irgendwie geht imageshack bei mir atm nicht, ich lad die bilder bei gelegenheit nochmal hoch ;)
 
  • #10
der_werner

der_werner

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hier mal meine beiden Schätzchen nebeneinander. Der Motor aus dem 20V wird allgemein optimiert, um ca 200Ps zu erreichen und dann in den silbernen verpflanzt. Grund ist das der silberne in einem super sauberen Zustand ist (Rauch, Dreck und Rostfrei). Das spricht gegen den 20V

Achja hier nochmal die Pläne für den Motor:

- Bosch Einspritzdüsen
- V6 LMM
- optimierte Drosselklappe
- "Ansaugtrakt" bzw. Schlauch zwischen Lmm und Drosselklappe von 034 Motorsport
- Zylinderkopfbearbeitung
- Kennfeldanpassung und Optimierung

- vllt. Sportkat 200er?


Was sagt ihr? Meinungen wie immer erwünscht.

 
  • #11

20VDANIturbo

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Gute idee aber warum auf v6 umrüsten?
 
  • #12
der_werner

der_werner

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Auf V6 - LMM wird umgerüstet, da der originale 20V- LMM einen zu geringen Querschnitt bietet. Er fungiert so als drossel.

Die aktuellen überlegungen gehen aber dahin, dass ich den kompletten Motor auf Turbolader umbaue und in einen Quattro einbaue. Der Gedanke kam mir, da ich teilweise sogar mit meinem 2,3E traktionsprobleme habe und der silberne eigentlich zu schade zum verbasteln ist.

Ich warte im Moment noch auf eine Rückmeldung von 034motorport, da die einen sehr schönen Umbausatz für den 20V anbieten. Ich würde Teile von denen nehmen und mit welchen vom S2 und diversen anderen kombinieren.

Ich melde mich wenns hier mal was neues gibt.

mfG
 
Thema:

Audi 90 2,3E, Eisblau, Kamei

Audi 90 2,3E, Eisblau, Kamei - Ähnliche Themen

Winterauto Audi 80/90/Coupe Quattro, evtl. Audi 80 B3 2,0 3A Quattro: Hallo Leute, bin neu hier, da ich auf der Suche nach einem ordentlichen Winterauto bin. Bin 20 Jahre alt und fahre im Alltag einen Golf 4 TDI...
Leistungsabfall während der Fahrt Audi 100 C4, was kaputt?: Hallo liebe Audifreunde! Bin neu hier im Forum und auf der Seite. Seit nun mehr 2 Wochen bin ich im Besitz eines Bj. 1991 Audi 100 C4 2,8l V6...
Audi 80 Typ 89 3A: Verkaufe meinen geliebten Audi 80! Es handelt sich um ein technisch Top-gepflegtes Fahrzeug. Das Fahrzeug ist Baujahr 1990 und hat schon...
Audi 80 V6 Avant: Mein Kumpel hat jetzt bei ebay versucht seinen Audi 80 V6 Avant zu verkaufen aber leider ohne erfolg.Ich will jetzt mal Versuchen ob hier jemand...
Audi coupe 5 E, ez: 09.82, 229.000 km: sorry das mit ebay wusste ich nicht Also: Audi coupe 5 E, ez: 09.82, 229.000 km, Wegen Fuhrpark verleinerung(heul), wird dieser selten gewordene...

Meistgelesene Themen