18.000km lohnt bei den spritpreisen im moment nicht, allerdings weiß man ja nicht wie es weitergeht.
bei der laufleistung wäre aber ein kleiner benziner sicherlich sinnvoll. die frage ist aber, ob man im a6 einen 4zylinder haben möchte. es gibt im grunde nichts was dagegenspricht, außer eben der "status der fehlenden zwei oder 4 zylinder.
richtig sparsam fährst du mit einem neuen 2.0tdiE - das ist ein sparwunder... große kiste, sehr kleiner verbrauch - allerdings kein rennwagen.
natürlich stellt sich dann die frage: wo bleibt der spaß?
der 3.0tdi geht schon gut ab. man kann ihn wohl nicht direkt mit einem rs6 oder einen anderen v8 benziner vergleichen, allerdings hat er wirklich eine schöne leistungskurve sowie einen sehr humanen verbrauch. auf dauer fährst du jedem s oder rs modell davon. denn so schnell kann der rs6 fahrer garnicht tanken wie du an ihm vorbei bist

denn 243 rennt der heizölbomber auch...
ich habe zwar einen 4f als firmenwagen, beschäftige mich aber immerwieder mal mit den preisen, sowohl bei neu- als auch bei gebrauchtwagen.
der 4f als neuwagen ist eine frechheit. teuer teuer und nochmals teuer. diesen wagen, so schön er ist, würde ich mir nie als neuwagen kaufen. spaßeshalber habe ich mir einen neuen 4f 4.2 mit allerhand ausstattung zusammengestellt. 85.000€ sind kein problem... jetzt schaut man bei mobile nach gebrauchten 4.2 4f und bekommt große augen. bj 2006, fast volle hütte mit ledersportsitzen, erweitertem lederpaket, memory, schiebedach, sitzheizung vorne hinten, großes navi mit dvbt etc. pp... für sage und schreibe 18.000€.... km leistung 100.000... also quasi nichts...
wer heute etwas geld auf der hohen kante hat und nich viel fährt... der hat heut zu tage das paradis auf erden. wobei ich sagen muss, 18.000km mit einem 4.2 gehen schon ordentlich ins geld.
aber technisch finde ich den 4f schon ziemlich ausgereift. ich habe bisher keine probleme und kann auch den 3.0tdi nur empfehlen.