Audi RS 6 warum sind die so billig??

Diskutiere Audi RS 6 warum sind die so billig?? im Audi Kaufberatungen Forum im Bereich Allgemeines Forum; Hallo, war gerade mal so am schauen bei Mobile und Autoscout24. Finde das man die für ziemlich wenig Geld ( 23000euro 5jahre alt), so ein...
  • #1
Drive280

Drive280

Beiträge
245
Reaktionspunkte
0
Hallo,
war gerade mal so am schauen bei Mobile und Autoscout24. Finde das man die für ziemlich wenig Geld ( 23000euro 5jahre alt), so ein schnelles und starkes Auto bekommt. Liegt es nur am Benzinverbrauch??

Gruß
 
  • #2

o10

Beiträge
2.343
Reaktionspunkte
0
billig?
50000 Mark für ein Auto das 5 Jahre alt ist und mindestens 120tkm schon drauf hat
Am besten noch mit 3 Vorbesitzern
 
  • #3

Resident

Nicht zu vergessen daß der RS6 nicht den standfestesten Motor hat und sich der Unterhalt in Regionen bewegt die sich nicht eben aus der Portokasse stemmen lassen.
Das engt dann auch den Käuferkreis etwas ein.
 
  • #4

Balimann

Beiträge
3.315
Reaktionspunkte
0
Also von Motorproblemen weiss ich da aber garnichts, das ist ja nur ein Soft-Turbo...
 
  • #5

ParadoX

Beiträge
6.680
Reaktionspunkte
0
Hitzeprobleme und Standfestigekeit sind die Probleme des RS6.
Die Turbos gehen gern übern Jordan (klar ist eine Sache der Pflege...)
 
  • #6

dick289

Richtig, weil die meisten wohlhabenden Leute der Meinung sind, dass man moderne Autos auch im kalten Zustand sofort Vollgas fahren können muss, was beim Turbo natürlich fatal ist.

Leider hat noch niemand die Blitzschmierung erfunden:(
 
  • #7

"S2"-POWER

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
EIN RS6 ist vom Unterhalt sehr teuer und man sollte immer reseven von 5000€ auf der seite haben für evt. reparaturen!
Das schöne und starke Auto kostet dich locker 1000€ pro monat.
Hatte auch vor mir einen zu holen aber das kann ich mir als Mechaniker nicht leisten erst spter wenn ich dan meinen Techniker hab..!!
 
  • #8
qdriver

qdriver

Beiträge
3.081
Reaktionspunkte
0
Einen vernünftigen RS6 mit unter 100tkm kriegt man immer noch nicht wesentlich unter 30k Euro. Mit den ganzen Billigangeboten ist vorsicht geboten, vor allem bei Leasingautos wird sehr gern an den km gedreht.

Gemessen an dem, was z.B. die A6 Turbodieselfraktion mit 3 bis 4 Jahren kostet bei ähnlicher Laufleistung und Vollausstattung sind sie aber wirklich nicht mehr so teuer. Das liegt hauptsächlich am Unterhalt (Sprit und Wartungskosten, muss man mögen)

Und wenn ich das schon lese mit "nicht standfestem Motor" ... sicher hats hin und wieder mal einen Lader zerlegt. Das kann Pech sein oder unsachgemäße Handhabung oder sonst was. Passiert aber bei jedem Turbodiesel oder 1.8 T häufiger.

Aber ich weiß weder was von thermischen Problemen (außer bei den allerersten Modellen, es wurde aber gleich zu Beginn die Durchflussrichtung der Nachlaufkühlung verändert, für alle dies wirklich wissen wollen bleibt noch der Umbau auf Heißlandkühlung bzw. RS6 Plus Wasserkühler, damit sind dann auch für die Dauervollgasfahrer alle Probleme beseitigt) noch davon, daß der Motor nicht gut/standfest wäre. Der Motor arbeitet weit unterhalb seines Potenzials (genau wie der V10 im neuen) und kann bei artgerechter Handhabung genauso über 200tkm erreichen wie jeder andere.
Es halten sich hartnäckig Gerüchte über dieses Auto, die so einfach nicht stimmen. By the way ... thermische Probleme ... wie, wo und unter welchen Bedingungen? Bei 30°C Aussentemperatur und 5 Stunden Dauervollgas mit Pinkelpause und abstellen bei 140°C Öltemperatur?

Ich denke ausserdem, daß die Auslieferung der ersten Nachfolgemodelle den Preis auch noch etwas drücken wird ...

Es sollen allerdings schon welche kaputtrepariert worden sein ...


Tobi
 
  • #9
Fröschi

Fröschi

Beiträge
4.019
Reaktionspunkte
0
Hallo

Solche Autos artgerecht zu halten ist halt teuer...
Und im Zuge der zunehmenden Verarmung der breiten Bevölkerung stehen sich diese Fahrzeuge eben die Räder viereckig, denn wer sich heutzutage noch einen RS oder Ähnliches leisten kann, kauft (oder least....) sich gleich nen Neuen ;-)

Gruß Torsten
 
  • #10
qdriver

qdriver

Beiträge
3.081
Reaktionspunkte
0
Das würde ich so nicht unbedingt sagen.

Grade bei den jüngeren, gut verdienenden stehen oft noch andere Sachen im Vordergrund (z.B. ein Haus kaufen/bauen) als ein Auto für über 100t Euro vermute ich mal.

Es ist ein Unterschied, ob ich - vor allem in jüngeren Jahren - genug verdiene um nen 1000er im Monat für ein Auto übrig zu haben - dann kann ich mir einen gebrauchten RS leisten - oder ob ich mir eben so mal für 100k ein neues Auto kaufe, vor allem wenn noch andere Sachen auf der Warteliste stehen (Haus etc.).

Denn für den Wertverlust eines RS4 oder RS6 kann ich einen drei oder vierjährigen lange fahren bis ich die Differenz zum Neupreis aufgebraucht habe!

Aber wie Fröschi schon geschrieben hat ... die Zahl derer, die es sich leisten können oder wollen, monatlich einen 4 stelligen Betrag dafür auszugeben von a nach b zu kommen wird immer geringer. Ganz gleich ob das Auto nun von Audi, BMW oder Mercedes kommt. Schaut euch mal die Preis für E55 und Co an. Oder E39 M5. Die nehmen sich da alle nicht viel. Ein neuer A3 kostet bei vergleichbarer Ausstattung mehr als ein 3 jähriger RS6. Ich nehme mal an, daß Du es so gemeint hast, oder Thorsten?

Tobi
 
  • #11
Fröschi

Fröschi

Beiträge
4.019
Reaktionspunkte
0
  • #12
Lui G.

Lui G.

Beiträge
652
Reaktionspunkte
0
Genau dieses Phänomen hat man ja auch schon in "kleineren" Segmenten. Ich zahle ja inzwischen für einen A3 mit 2.0 TDI mehr als für einen A6 (Vorgängermodell) mit der 3.0-Maschine. Es können sich eben immer weniger Leute den hohen Unterhalt leisten, und das nicht zuletzt der aktuellen Benzinkosten wegen.
 
  • #13

Destructor

Beiträge
2.282
Reaktionspunkte
0
es geht da meiner meinung nach nicht am "können" sondern am wollen.
denkt doch mal nach.
nen neuer A3 hat soviel platz im kofferraum wie einst ne 80er limo, und der 2.0TDI ist inzwischen so stark wie früher 2.6l benziner.
die kleinen haben auch schon alle wirklich wichtigen annehmlichkeiten.
wieso sollte man dann was grösseres kaufen, der A3 langt schon für ne familie. und es sind halt nicht alle so auto verrückt wie wir :zwinker:
 
  • #14

wiesel

Gesperrt
Beiträge
467
Reaktionspunkte
0
Destructor schrieb:
der A3 langt schon für ne familie.
also ich würde meine kinder nicht auf die rückbank eines viel zu engen A3 setzen und wo sollten denn die koffer hin wenn es im sommer für 2 wochen in die sonne geht?
cu.wiesel
 
  • #15

Kai.

Beiträge
1.748
Reaktionspunkte
0
wiesel schrieb:
Destructor schrieb:
der A3 langt schon für ne familie.
also ich würde meine kinder nicht auf die rückbank eines viel zu engen A3 setzen und wo sollten denn die koffer hin wenn es im sommer für 2 wochen in die sonne geht?
cu.wiesel

*offtopic on*

Ha, das alte Thema.

Wir sind früher mit 2 Erwachsenen vorne und 3 Kindern hinten im Jetta 1 in den Urlaub gefahren..... das ging auch!

Aber heute muß es bei einem Kind gleich ein Mittelklassekombi und bei 2 Kindern gleich ein Van sein... :roll:

Die Zeiten ändern sich.....

*offtopic off*
 
  • #16
Lui G.

Lui G.

Beiträge
652
Reaktionspunkte
0
Ich wurde ja noch im Ford Fiesta XR2 in den Urlaub chauffiert! Mit Cousine und Tante auf der Rückbank, an die costa Brava!


Zurück zum Thema:
Wieso 1000 Euro monatlich für den RS6? Sind da etwaige Reparaturen mitgerechnet?
 
  • #17
Drive280

Drive280

Beiträge
245
Reaktionspunkte
0
Hallo,
erst mal danke für die tolle Beteiligung!! :D
Na 1000Euro im Monat ist übertrieben.
Klar bezahlt man immer einen Audi RS6 aufschlag. Bezahl ich bei meinem Audi 200 20v auch. :lol:
Und wenn man im Verhältnis sieht was so ein Auto kostet und was man dafür bekommt.
Wie viele bauen den zb. ihren Audi 200 20v auf so eine Leistung um. Ist das denn dann super Standfest?? Denke mal nicht. Auch da muß man Schrauben. Na klar ist ein Audi 200 20v schöner. :lol:
 
  • #18
Groti

Groti

Beiträge
967
Reaktionspunkte
0
1000eur sind ganz und garnicht übertrieben!
Rechnet man Verschleiß, Wartungskosten, Kraftstoff , Versicherung und Steuer etc. zusammen stehen schnell 1000eur an! Von Reparaturen ganz zu schweigen.

Und den 200er brauchst du in keinster Weise mit dem RS vergleichen, das ist wie der Vergleich zwischen den Äpfeln und Birnen...
 
  • #19

Balimann

Beiträge
3.315
Reaktionspunkte
0
Kostet der RS6 auch soviel, wenn man ALLES selbst machen kann und die Teile erst dann wechselt wenn es auch wirklich nicht mehr anders geht?
 
  • #20

wiesel

Gesperrt
Beiträge
467
Reaktionspunkte
0
die versicherung kostet bei 35% knappe 1300€ in jahr
das benzin kostet bei sehr flotter fahrweise und benzinpreis von 1,50! 3000€ im jahr. 400€ steuer. dann bleiben 7300€ im jahr für wartung verschleiß und reparatur ?( :abgelehnt:
cu.wiesel
 
Thema:

Audi RS 6 warum sind die so billig??

Audi RS 6 warum sind die so billig?? - Ähnliche Themen

RS4 B5 vs TTRS 8j, Hilfe :D: Hallo liebe Audi-Freunde, ich bin neu hier, daher eine kurze Vorstellung: Ich heiße Marcel, bin 27 Jahre alt und lebe in Dresden. Da ich mit dem...
Erstwagen Audi A3 8P?: Hallo zusammen, ich bin zzt. noch 17 Jahre alt und werde im Mai 18. Nun ist es also an der Zeit sich mal um gute Gebrauchte anzuschauen. Bei...
Starker Benzingeruch Q7 4L 3,6 us Version: Hallo an alle, ja ich bin neu, und brauche direkte Hilfe. Ich kenne es anderen Foren das es gern gesehen ist sich erst vorzustellen. Mache...
Audi A6 3.0tdi Quattro bj. 2013 springt sporadisch nicht an: Hallo Leute, Ich verzweifel langsam an meinem Auto. Mein Wagen springt leider sporadisch nicht an. Vorerst lief er komisch, als ich einen...
Vorstellung und erste Fragen: Hallo Zusammen, ich wollte mich einmal vorstellen. Ich bin Janine, 24 und komme vom schönen Niederrhein. Bin durch einen Zufall zu einem Audi A6...