Audi S2 3B K26/27/29 zu wenig Ladedruck

Diskutiere Audi S2 3B K26/27/29 zu wenig Ladedruck im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hab ein Problem mit meinem 3B. Habe den Wagen auf K26/27/29 mit 6er Abgasseite umgebaut jedoch komme ich nicht über 1,5 Bar Ladedruck...
  • #1
Toby@AudiCabrio

Toby@AudiCabrio

Beiträge
356
Reaktionspunkte
0
Hab ein Problem mit meinem 3B.

Habe den Wagen auf K26/27/29 mit 6er Abgasseite umgebaut jedoch komme ich nicht über 1,5 Bar Ladedruck.
Ladeluftsystem habe ich komplett abgedrückt auf über 2 Bar. Keine Undichtigkeit.
Versuchweise habe ich das N75 und das Schubumluftventil gewechselt. Keine Änderung.
Dann habe ich den Schlauch vom N75 zum Wastegate getrennt und zur Seite vom N75 verschlossen um den Ladedruck nicht mehr elektr. zu regeln und nur noch über das Wastegate laufen zu lassen. Eine verstärkte Feder ist verbaut. Resultat nur 1.5 Bar Ladedruck.
Woran könnte es noch liegen? Ist evtl. die Abgasanlage zu klein? Sodass der Abgasgegendruck zu hoch ist? Verbaut ist eine 62,5mm Anlage einflutig mit 200 Zeller Metallkat.
 
  • #2
franky118

franky118

Beiträge
548
Reaktionspunkte
0
Eventuell ist Dein Wastegate nicht mehr dicht.
Oder das Schubabschaltventil ist kaputt ???
 
  • #3
Toby@AudiCabrio

Toby@AudiCabrio

Beiträge
356
Reaktionspunkte
0
Das Wastegate habe ich auch schon in Verdacht genohmen, ist halt schwer zu prüfen, ob es noch komplett abdichtet. Das Schubabschaltventil bzw Schubumluftventil habe ich bereits getauscht.
 
  • #4

Rudi S2

Beiträge
444
Reaktionspunkte
0
Kann es sein, dass die Steuerzeiten verstellt sind (wenn z.B. der Zahnriemen neu gemacht wurde)? Dann geht der LD nicht nach oben. Sonst kann ich mir momentan auch kein anderes Problem vorstellen, wenn die Software dazu auch passt.

Gruss Rudi
 
  • #5
S2 Siggi

S2 Siggi

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
Welchen Ladedruck hast du Programimert? Hab ja fast das selbe Problem!

Am Auspuff hängt es normalerweise nicht! Kats noch drin? Hätte mal auf Multifizz getippt!
 
  • #6
Toby@AudiCabrio

Toby@AudiCabrio

Beiträge
356
Reaktionspunkte
0
Sollte sich verstellte Steurzeiten nicht auch auf den Motorlauf auswirken?
Sprich wenn ein Zahn versetzt sein sollte.
Prüf ich aber nochmal...

Das Wastegate habe ich gerade ausgebaut. Sieht augenscheinlich in Ordnung aus. Federkraft am unteren Ventil ist schon sehr hoch und dichtet auch ab.
 
  • #7
Toby@AudiCabrio

Toby@AudiCabrio

Beiträge
356
Reaktionspunkte
0
Nein Multifuzzi schließe ich aus, da ich ja die komplette elektrische Seite lahm gelegt habe um die Mechanik zu kontrollieren. Ladedruck wird nur noch durch Wastegate geregelt. Müsste mit der verbauten Feder cirka 2.5 Bar sein.

Haben die 3B eigentlich eine Markierung für die Verzahnung der Einlass und Auslasswelle gegenüber? Vielleicht sind die Steuerzeiten der Nockenwellen auch falsch.
 
  • #8
Amok-Alex

Amok-Alex

Beiträge
298
Reaktionspunkte
0
Hi,

hast Du denn 1,5 bar laut analoger Anzeige oder laut BC?

MfG Olaf
 
  • #9
Toby@AudiCabrio

Toby@AudiCabrio

Beiträge
356
Reaktionspunkte
0
Hey,

hab ne analoge Anzeige drin...

Verzweifle langsam...
 
  • #10

rs44

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Echt Lustig habe genau das gleiche proplem
ist hallt nur ein gt35 verbaut
auch alles neu am motor
bin auch gerade am Suchen
sollte aber 2.2 bar machen!
 
  • #11
Buster

Buster

Beiträge
1.830
Reaktionspunkte
0
Toby@AudiCabrio schrieb:
Hey,

hab ne analoge Anzeige drin...

Verzweifle langsam...

Ist das ne online Abstimmung gewesen oder nur einfach den Chip reingesteckt? Wie schauts Spritseitig aus? Große Pumpe drin?

Gruß!
 
  • #12
Toby@AudiCabrio

Toby@AudiCabrio

Beiträge
356
Reaktionspunkte
0
Hey, große Pumpe ist verbaut 044 Bosch. Sollte allemale reichen.

Der Wagen ist noch nicht abgestimmt. Ich war bei der Abstimmung ( online) und wir haben den Ladedruck nicht über 1.5 Bar bekommen. Selbst mit 100% Antaktung des N75. Seither bin ich halt auf der Fehlersuche.

Werd in den nächsten Tagen erst nochmal die Steuerzeiten überprüfen. Könnte wirklich sein, dass sich dort der Fehlerteufel eingeschlichen hat.

Desweiteren ist der Ladedruckaufbau auch sehr langsam.
 
  • #13

gral

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Map-Sensor noch original?
 
  • #14
Toby@AudiCabrio

Toby@AudiCabrio

Beiträge
356
Reaktionspunkte
0
Nein ist ein 300 KPA verbaut.
 
  • #15

MM_Sport

falsch eingelötet?
 
  • #16

Turbonaut

Wenn es mit komplett deaktiviertem N75 auch net besser ist dann dürfte es nirgends im elektronischen Bereich haken...
Abgasanlage glaub ich net, ich hab orig drin und der kommt auch auf 1.9, zwar mit leeren Kats, aber dass die so bremsen dass er gleich bei 1,5bar stopft halt ich für unwahrscheinlich.
Spritversorgung dürfte mit LD nix zu tun haben.
Bleibt nur noch Fehler im mech.Bereich, entweder natürlich Turbo defekt, oder Steuerzeiten.Vielleicht auch ansaugseitig irgendwas.
 
  • #17
Toby@AudiCabrio

Toby@AudiCabrio

Beiträge
356
Reaktionspunkte
0
Bleibt nur noch Fehler im mech.Bereich, entweder natürlich Turbo defekt, oder Steuerzeiten.Vielleicht auch ansaugseitig irgendwas.

genau so sehe ich das auch...

Da der Motor jedoch Leerlauf und Enddrehzahl ohne Probleme hält bzw erreicht. Werde ich den Turbolader wohl erneuern.
Habe beim Druckverlusttest festgestellt das der Lader am Verdichtergehäuse etwas rauß bläst. Daraufhin habe ich den O-Ring erneurt. Jedoch keine Besserung.
Seltsamer Weiße hat der Lader absolut kein Wellenspiel und drückt keinen Tropfen Öl rauß.
 
  • #18
S2 Siggi

S2 Siggi

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
Das mit dem Langsamen Druckaufbau irritiert mich etwas. Was meinst du genau damit?
 
  • #19

dersepp

Beiträge
141
Reaktionspunkte
0
Wie groß sollte eigentlich die Ansaugseite, sprich Luftfilterkasten und Ansaugdurchmesser, passend zur Leistung sein? Gibt es da Fausformeln?

Im Rennsport werden die Motoren doch damit begrenzt.
Vielleicht erreicht er dadurch nicht den vollen Ladedruck?
 
  • #20

Turbonaut

Also mal blöd gefragt:Original-Frischluftschlauch S2 drin? Vielleicht dass der sich zusammenzieht?
 
Thema:

Audi S2 3B K26/27/29 zu wenig Ladedruck

Audi S2 3B K26/27/29 zu wenig Ladedruck - Ähnliche Themen

Audi S2 Coupe 3B nur 0,6Bar Ladedruck und CO wert zu hoch: Hallo Zusammen, mein 1992 Audi S2 Coupe 3B bringt nur 0,6 Bar Ladedruck . CO Wert ist bei der AU ebenfalls zu hoch. Folgende Sachen bereits...
Motorsportlader K26/27/29: Heyho Verkaufe meinen Motorsportlader K26/27/29 mit 6'er Abgasseite. Wurde bei tots.ch vor über 2 Jahren gekauft und wurde nie verbaut da ein...
Ladedruck steigt viel zu hoch (>2,1 Bar) im 3B (RS Step): Hallo, ich habe schon seit einiger Zeit das Problem das der Ladedruck bei mir viel höher steigt als er programmiert ist. Er sollte eigentlich im...
Softwareabstimmung, steuergerät Audi S2 3B KKK K26/27/29: Wer kann mir mein Cabrio Abstimmen bzw hat Software anzubieten? Hier eine kleine Auflistung der verbauten Teile: - KKK K 26/ 27/ 29 mit 6er...
Verkaufe Audi Cabrio S2/ RS2 Umbau KKK K26/27/29 6er Abgas: Verkaufe mein Cabrio. Ausführliche Beschreibung in kürze. Motorumbau 2006 auf 20V Turbo MKB 3B aus S2 Motoumbau 2008 mit RS2 Abgaskrümmer...