Lipspeedy
- Beiträge
- 26
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
nach langem tristen B4 TDI fahren hab ich mir nun endlich einen Traum erfüllt und mir einen S4 gekauft.
Leider kamen mit dem Kauf auch die ersten Probleme auf, er ruckelt manchmal.
Hier erst einmal die Fahrzeugdaten:
Audi 100 Avant C4 S4 EZ 12/91
2,2l 20V Turbo, MKB: AAN
Laufleistung: 182 tkm
Nun nochmal das Problem:
Der Motor läuft irgendwie unruhig.
Wenn ich gemütlich fahre (2000-3500 U/min) äußert sich das nur in einem leichten Zucken.
Zwischen 3500 und 4500 U/min ruckelt er schon heftiger und hat machnchmal im gesamten Drehzahlfeld von 2000-4500 U/min richtige Aussetzer.
Um euch dieses Problem beschreiben zu können, habe ich heute alles probiert und ich kann nur sagen, wenn ich richtig durchtrete geht er ab 4500 U/min ab wie sonst was.
Zudem ist mir aufgefallen, das das heck schwarz und klebrig ist, Ruß?
Außerdem finde ich den Spritverbrauch mit aktuell 13l für meine doch eher ruhige Fahrweise ein bisschen zu hoch.
Hier die Dinge die ich schon probiert habe:
Zündkerzen neu !
Die Zündkabel (röhrchen) sind wie neu !
Die Anschlüsse an den Zündspulen haben wir auf Grund einige kalter Lötstsellen auch schon nachgelötet.
Ein bekannte hat einen Drucktest gemacht, einzige Undichtigkeit war der Öldeckel, der ist jetzt auch neu.
Dann haben wir noch den Stecker von der Lambdasonde und von dem Temperatursensor (Multifuzzi) abgeklemmt, hat auch beides nichts bewirkt.
Nun meine Fragen:
Welche Bauteile können noch dafür verantwortlich sein?
Welche davon gehen besonders häufig kaputt?
Welche kann man mit geringem Aufwand testen oder günstig wechseln?
Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe.
Gruß
Marcel
nach langem tristen B4 TDI fahren hab ich mir nun endlich einen Traum erfüllt und mir einen S4 gekauft.
Leider kamen mit dem Kauf auch die ersten Probleme auf, er ruckelt manchmal.
Hier erst einmal die Fahrzeugdaten:
Audi 100 Avant C4 S4 EZ 12/91
2,2l 20V Turbo, MKB: AAN
Laufleistung: 182 tkm
Nun nochmal das Problem:
Der Motor läuft irgendwie unruhig.
Wenn ich gemütlich fahre (2000-3500 U/min) äußert sich das nur in einem leichten Zucken.
Zwischen 3500 und 4500 U/min ruckelt er schon heftiger und hat machnchmal im gesamten Drehzahlfeld von 2000-4500 U/min richtige Aussetzer.
Um euch dieses Problem beschreiben zu können, habe ich heute alles probiert und ich kann nur sagen, wenn ich richtig durchtrete geht er ab 4500 U/min ab wie sonst was.
Zudem ist mir aufgefallen, das das heck schwarz und klebrig ist, Ruß?
Außerdem finde ich den Spritverbrauch mit aktuell 13l für meine doch eher ruhige Fahrweise ein bisschen zu hoch.
Hier die Dinge die ich schon probiert habe:
Zündkerzen neu !
Die Zündkabel (röhrchen) sind wie neu !
Die Anschlüsse an den Zündspulen haben wir auf Grund einige kalter Lötstsellen auch schon nachgelötet.
Ein bekannte hat einen Drucktest gemacht, einzige Undichtigkeit war der Öldeckel, der ist jetzt auch neu.
Dann haben wir noch den Stecker von der Lambdasonde und von dem Temperatursensor (Multifuzzi) abgeklemmt, hat auch beides nichts bewirkt.
Nun meine Fragen:
Welche Bauteile können noch dafür verantwortlich sein?
Welche davon gehen besonders häufig kaputt?
Welche kann man mit geringem Aufwand testen oder günstig wechseln?
Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe.
Gruß
Marcel