Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ausbau und Einbau Kupplungsgeberzylinder Audi 100 C4
Diskutiere Ausbau und Einbau Kupplungsgeberzylinder Audi 100 C4 im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo C4-Fahrer, wer kann hier schnell helfen. Der ADAC hat mich gerade nach Hause geschleppt, die Gewindestange am Kupplungsgeberzylinder ist...
#1
kukijune
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo C4-Fahrer, wer kann hier schnell helfen. Der ADAC hat mich gerade nach Hause geschleppt, die Gewindestange am Kupplungsgeberzylinder ist abgerissen. Kupplung ging schon immer schwer ;-) Der Ausbau ist jetzt aber nicht so trivial wie unter "http://audi100.selbst-doku.de/Main/KupplungsgeberzylinderErsetzen" beschrieben, oder? Der Pedalblock ist mächtig im Weg! hat jemand ein paar Tipps? Muss morgen wieder zur Arbeit ;-)
Gruß
Markus
Ausbau und Einbau Kupplungsgeberzylinder Audi 100 C4
Hallo Markus
also wenns da so beschrieben ist wird es schon so sein. Das meiste aus der Selbstdoku trifft genau so zu.
MFG Stefan
#3
Cim
Hi,
naja, Haupthürde sind die beiden Imbusschrauben am Zylinder selber.
Wenn die lose sind, geh es eigentlich recht gut.
Schau aber dass dir nicht die ganze suppe ins auto tropft.
Gruß
Cim
#4
-FF 1
Gesperrt
Beiträge
1.016
Reaktionspunkte
0
Ist ziemlich fummelig, und das Entlüften nachher kann einem den letzten Nerv rauben. Dazu dann wie schon gesagt die Gefahr, dass einem der Sabber in den Innenraum läuft, und wenn man deswegen vorher den Bremsflüssigkeitsbehälter leert, dann kann man mit Pech auch noch die Bremse entlüften.
#5
kukijune
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi C4ler,
wollte nur kurz Rückmeldung geben. Die Anleitung ist schon korrekt. Und fummelig ist es auch! Ich habe aber den Heizkanal nicht abgenommen, da dies meines Erachtens den Ausbau der Mittelkonsole bedeutet. Ausserdem habe ich auch die Sicherungsklammer am Hauptbolzen (gemeinsamer Bolzen von Kupplung und Bremse) abgenommen, so konnte ich das Kupplungspedal etwas seitlich verschieben und hatte etwas mehr Bewegungspielraum.
Beim Einbau habe ich den Bolzen so eingesetzt, dass ich die Klammer durch das Fenster im Pedalblock einsetzen konnte. Entlüftung auch wie beschrieben durchgeführt, klappte tadellos. Bedingung passender Entlüftungsschlauch, meiner ist zweimal abgesprungen. Schöne Sauerei.
Gruß
Markus
(C4, 2,3E, 1993, 450.000km)
#6
ditoo
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Bei mir ist schon das dritte mal der Geberzylinder kaputt gegangen. Wird egenwas verkehrt gemacht? Die Kupplung ist neu gekommen und der nehmerzylinder auch.
Vielleicht kann mir einer helfen. Ich wäre sehr dankbar
Thema:
Ausbau und Einbau Kupplungsgeberzylinder Audi 100 C4
Ausbau und Einbau Kupplungsgeberzylinder Audi 100 C4 - Ähnliche Themen
Audi 100 C4 Wärmetauscher aus- und einbauen Anleitung: Hallo, da es mich extremst geärgert hat, dass über dieses Thema so viele verschiedene Anleitungen und Tipps kursieren - ob falsch oder richtig -...
Leistungsabfall während der Fahrt Audi 100 C4, was kaputt?: Hallo liebe Audifreunde!
Bin neu hier im Forum und auf der Seite. Seit nun mehr 2 Wochen bin ich im Besitz eines Bj. 1991 Audi 100 C4 2,8l V6...
Audi 100 C4 Avant, 2,6, 120000km. Preis?: Guten Morgen.
Nachdem ich ja die ganze Zeit nach einem Audi 80 Avant geschaut habe, aber nicht wirklich etwas brauchbares dabei war, ist mir...
Audi S4 C4 Servotronic einbauen !?: Hab bei mir einen Audi S4 C4 Turbo der gerade geschlachtet wird,und da gibt es etwas was mein Audi S4 C4 Turbo nicht hat,also eine servotronic...
Wer muss dafür haften?VW / Audi Autohaus bekommt nichts hin!: Hallo Leute,
stehe gerade vor einem Problem...Mein Text wird jetzt sicherlich länger!Bitte trotzdem lesen!!
Also,alles fing damit an,das ich ein...