Bauartbedingt kurzes Kennzeichen - Eintragung?

Diskutiere Bauartbedingt kurzes Kennzeichen - Eintragung? im Off Topic und Geplaudere Forum im Bereich Allgemeines Forum; Hallo! Habe vor, mir US-Rückleuchte zuzulegen (persönlicher Geschmack, sieht gut aus finde ich). Dafür bräuchte ich ja ein kurzes Kennzeichen...
  • #1
SpannungImStand

SpannungImStand

Beiträge
469
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Habe vor, mir US-Rückleuchte zuzulegen (persönlicher Geschmack, sieht gut aus finde ich).

Dafür bräuchte ich ja ein kurzes Kennzeichen. Habe in der Vergangenheit immer öfter gehört, dass es für KFZ-Fahrer verdammt schwer ist, ein solches Kennzeichen zu ergattern.

Wie mach ich das denn, dass ich am besten ohne Probleme eins bekomme? Vorher zum TÜV und eintragen lassen o.ä?!

Oder glaube die mir am Amt sofort, dass ich wirklich eins brauche...?!

Mein Wagen ist momentan noch auf Kennzeichen XX - XX XXXX zugelassen. Wie reagieren die wenn ich den einfach nur 'ummelden' will, also auf ein neues, kürzeres Kennzeichen? Ist das überhauot möglich?

MFG!
 
  • #2
markus196

markus196

Beiträge
1.571
Reaktionspunkte
0
Servus,

die Eintragungen macht heute keiner mehr und auf der Zulassungstelle bekommst du unter Garantie gesagt, daß du wieder rückrüsten mußt, vor allem wenn vorher schon ein normales Kennzeichen montiert war.
Teilweise mußten schon neue Autos, die original die kurzen Aussparungen hatten, auf normale Aussparung umgebaut werden.
An deiner Stelle würde ich vor dem Kauf der US-Leuchten mal auf der Zulassungstelle fragen, wenn der Mann/die Frau hinter dem Tresen einen guten Tag hat kannst du Glück haben, ansonsten ist das Geld für die Leuchten u.U. zum Fenster rausgeschmissen.

Gruß Markus
 
  • #3

audicruiser

Beiträge
1.892
Reaktionspunkte
0
Könnte er nicht auf die Motorradkennzeichen ausweichen?? Also auf die sogenannten Kuchenbleche??????
 
  • #4
MainzMichel

MainzMichel

Beiträge
468
Reaktionspunkte
0
SpannungImStand schrieb:
persönlicher Geschmack, sieht gut aus finde ich
Wer nicht?

Aber das kannst Du heute knicken.
Ein Kumpel von mir hat sich einen Miata gekauft, das ist die amerikanische Ausführung des MX-5. Er war schon vorher in Deutschland zugelassen. Die Jungs haben dann in den Papieren nach gesehen, ob es wirklich ein Miata oder nur ein umgerüsteter MX-5 ist. Nur weil er original ist, hat er das kleine Nummernschild erhalten.

Adios
Michael
 
  • #5
Mei5E

Mei5E

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Ein Bekannter hat mal an nem VW US-Rückleuchten umgebaut, er ist mit dem Wagen hier im Ort zum TÜV und die haben ihm n Schreiben für die Zulassungsstelle gemacht, das aufgrund der Rückleuchten kurze Kennzeichen verbaut werden müssen.
Mit dem Wisch hat er auch kurze Kennz. bekommen.
Aber, ob das nu jeder TÜV macht, is wahrscheinlich fraglich.....

Gruß M.
 
  • #6

S80

Beiträge
1.071
Reaktionspunkte
0
Servus!

Ich habe das "Kuchenblech" genommen. Weder Probleme bei der Zulassungstelle mit dem Kennzeichenwechsel gehabt (hatte davor ein normales Kennzeichen), noch beim TÜV.

So sieht es aus

album_pic.php
 
  • #7
SpannungImStand

SpannungImStand

Beiträge
469
Reaktionspunkte
0
oder ich nehme eben das 'kuchenblech'

was mir ein freund jetzt vorgeschlagen hat:

er fährt eine fireblade noch hier im kreis angemeldet, mit einem kennzeichen welches ich auch gerne hätte :lol:

jetzt ist er aber umgezogen und muss sein motorrad ebenfalls ummelden. er meinte, es wäre EVTL. möglich, dass er bei der zulassungsstelle sein altes kennzeichen auf mein auto umschreibt. geht das irgendwie? weiss da jemand was drüber?

grüße!
 
  • #8

gelöscht16

Kurze Kennzeichenkombinationen (z.B. XX-X Y oder A-AA C) liegen im Ermessensspielraum der Zulassungsbehörde.

Sonderformate (z.B. kleines zweireihiges Kennzeichen) bedürfen einer Sondergenehmigung nach §70 StVZO.

Beide Möglichkeiten sind nicht übertragbar.

"Käfer- oder Kuchenbleche" sind zweireihige Kennzeichen in normaler Grösse und werden ohne weiteres zugeteilt. ABER bedenke, die passen von der Höhe nicht einwandfrei in die Mulde.

Käferbleche mit der Blechschere 'passig' machen (ja, es gibt Leute die machen sowas) ist Urkundenfälschung und kann sogar mit Freiheitsstrafe geahndet werden.
 
  • #9

jaegerarmin

Beiträge
379
Reaktionspunkte
0
Hi,

kannst du nicht bei deiner Zulassungsstelle im Internet nachschauen, welche Kennzeichen noch frei sind? Wäre wenigstens mal ein Anhaltspunkt. Nummerschildwechsel sollte eigentlich kein Problem sein, die Nr. ist (bei uns zumindest) nicht mehr ein Leben lang ans Fahrzeug gebunden.

Gruß
 
  • #10
scheinwerfer

scheinwerfer

Beiträge
1.043
Reaktionspunkte
0
ich sag da nur: scheiss doch drauf, ob das zulässig is oder nich!

bei uns auf der zulassungsstelle kriegst du als wunschkennzeichen,was du willst...
wir haben am cabrio zum beispiel:
LOK.jpg

...bin zum schildermacher rüber und hab mir das so klein wie möglich machen lassen, den interessiert das nich
(es wäre auch noch kleiner gegangen,aber dann hätte hinten doof ausgesehn :D)

...dann wieder zur zulassungsstelle, die freundliche frau hat mir die plaketten raufgeklebt und fertig war die laube...

...ich bin bestimmt in 10 verkehrskontrollen gewesen in 3 jahren (und einmal zum TÜV)...das hat einfach niemanden interessiert
(aber ich hab den eindruck, im osten sind sie toleranter als im westen...liegt wahrscheinlich daran, das wir hier wichtigere probleme
haben als ein zu kurzes kennzeichen)

...weiss nich, ob das bei dir klappt, bei uns is es kein problem...
 
  • #11
SpannungImStand

SpannungImStand

Beiträge
469
Reaktionspunkte
0
na bei uns im internet bei der kennzeichenwahl steht extra der zusatz, dass bei kurzen kennzeichen bitte persönlich kontakt aufgenommen werden muss...
 
  • #12

gelöscht16

Das Beispiel des gezeigten VW Golf ist ja mit 2 Buchstaben und zwei Ziffern nun wirklich nichts besonderes. Und zu lang für ein US Heck ist es augenscheinlich auch. Also normales Kennzeichen, auf normalem Blech. Wenn aufgrund der Zeichenfolge weniger als die üblichen 520 mm Länge ausreichen, ist es natürlich zulässig.

Ich verschiebe das mal, hat ja nun wirklich nicht mehr viel mit Audi zu tun.
 
  • #13
scheinwerfer

scheinwerfer

Beiträge
1.043
Reaktionspunkte
0
ich wollte damit nur andeuten, das es bei uns zulassungstellen-technisch keine probleme gibt...
ich hätte das ganze auch auf ein kuchenblech machen können und die tante hätte mir die plaketten draufgeklebt,
ohne nachzusehen, ob ich son kennzeichen haben darf...

und wenn ich das kennzeichen und die passende mulde habe, fragt auch keiner mehr nach ner eintragung,
weil pol und tüv davon ausgehen, das ich das kz nich bekommen hätte wenn es nich zulässig wäre... :zwinker:
vielleicht son ne art kompetenzen-verwirrung...was weiss ich?
ich finds klasse :lol:
 
  • #14

Lehrling1204

Beiträge
139
Reaktionspunkte
0
Ich muß nochmal das Thema aufwärmen. Wie breit dürfen denn die Kennzeichen sein für die Ami-Rücklichter :?:
 
  • #15
Luk

Luk

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Guten,



Ich Selbst fahre ein Typ85 Orginal US Modell mit US Rückleuchten in meinem Brief ist dieses Kurze also 1Buchstabe 1 Zahl aber nicht Eingetragen, wollte es aber Trotzdem und bin ca. nen halbes jahr Hinterher gelaufen allerdings Ohne erfolg war sogar bei einem Tüv Prüfer der Nur US fahrzeuge machte und habe mir immer wieder das Gleiche anhören müssen.

Solange es dem Fahrzeughalter zumutbar ist das Fahrzeug Umzurüsten ist er Hierzu verpflichtet.


Bin Iregndwann zum Schilder macher und habe mir das Kleinste was Geht Drucken lassen Ähnlich dem Kuchen - Käfer Blech nur noch etwas Kleiner so das Grade 2 Buchstaben und 2 Zahlen Drauf gingen, beim 07 wollten Sie mir Noch nicht einmal ein Käferblech geben.


Nen Kumpel hat nen Typ81 Us Version und da stehts drin, und er bekahm es auch Ohne Probleme Ganz Frech XX-F-1 Kürze Geht nicht.


Luk
 
  • #16

name-warum

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Lehrling1204 schrieb:
Ich muß nochmal das Thema aufwärmen. Wie breit dürfen denn die Kennzeichen sein für die Ami-Rücklichter :?:

MAX Zwischen den Leuchten 340mm mehr passt nicht rein.

Der TÜV trägt Umbauten eh nicht ein, Fahrzeug die z.B. importiert werden bekommen die Eintragen wenn der Umbau nicht mehr als 6% des Fahrzeugwertes überschreitet. Gilt aber auch nur als richtlinie, ist halt immer ne Frage des Prüfers... durfter über die Mutti gibts auch kleine Schilder :)
 
  • #17

HPX15

Ist bei mir auch eingetragen, sowohl vorn als auch hinten.
Diese Art der Eintragungen machen wir hier bei uns fast Wöchentlich, ganz normal Tüv-Nord....

Aber diese Eintragung zieht nicht automatisch die Zuteilung einer kleinen Platte nach sich...

Also, Abwägen, ob sich die Eintragung lohnt. Meistens bekommen unsere Kunden gesagt "Lassen Sie den Umbau und die Maße der zu verwendenen Kennzeichen eintragen, dann bekommen Sie auch eins...."
Eben, weil fast kein Prüfer eine Notwendigkeit darin sieht und das wissen die auf dem Amt. Wenns dann aber doch eingetragen wurde..... Dann rücken Sie normalerweise damit raus. Pflicht ist es aber nicht....



Ingo
 
  • #18

C@MP3R

Bei uns sieht das dann so aus... heute morgen vor mir gehabt... ;)
Der Spruch war der beste: "An mir kommste nicht vorbei" :lol: :lol:

Naja evtl. sollte man Ihm mal sagen das andere für sowas in Siegen schon 3 Punkte und nen Bußgeld bekommen haben...

 
  • #19

Lehrling1204

Beiträge
139
Reaktionspunkte
0
Na das sieht schon bissl verboten aus... 8O
 
  • #20
mZe

mZe

Beiträge
4.682
Reaktionspunkte
0
das is echt krass ..
 
Thema:

Bauartbedingt kurzes Kennzeichen - Eintragung?