
audiclaus
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Bremse entlüften Audi 80 B4 mit ABS
da die Bremsschläuche von meinem Audi Cabrio nicht mehr die besten waren, habe ich mich entschieden, diese gegen Stahlflex-Leitungen auszutauschen.
Gesagt - getan. Alle acht Schläuche von hinten nach vorne getauscht.
Dabei ist mir jedoch ein Fehler passiert:
Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist leer gelaufen.
Nachdem die Stahlflex eingebaut waren, ging es mit einem Entlüftungsgerät an das Entlüften. Motor an - ALB an der Hinterachse geöffnet - 1.2bar Druck drauf und von hinten rechts nach vorne links entlüftet. Fertig.
Vor dem Ausbau der alten Schläuche hatte ich eine gute Bremse - danach nicht mehr.
Habe es dann mit einer zweiten Person mit dem Bremspedal versucht. Bremse bleibt schwammig. Nachforschungen im I-Net brachten dann den nächsten Versuch: Auf eine Strasse mit losem Untergrund fahren und mehrmals so stark abbremsen, dass das ABS regelt. Es brachte zwar eine Besserung, die aber nach dem nächsten Start des Fahrzeugs wieder weg war. Auch ein erneutes Entlüften brachte keine Besserung. Als vorerst letzten Versuch habe ich die Bremsflüssigkeit vom Bremssattel zum Behälter gepumpt. Hat auch nichts gebracht.
Wer weiß, wie man die Luft aus dem ABS wieder raus bekommt?
Bin für jeden Tip dankbar.
P.S.: Defekte am Hauptbremszylinder, der ABS-Einheit, dem Unterdruckschlauch, den Bremsleitungen und den Bremssätteln sind ausgeschlossen.
;(
;(
?(
da die Bremsschläuche von meinem Audi Cabrio nicht mehr die besten waren, habe ich mich entschieden, diese gegen Stahlflex-Leitungen auszutauschen.
Gesagt - getan. Alle acht Schläuche von hinten nach vorne getauscht.
Dabei ist mir jedoch ein Fehler passiert:
Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist leer gelaufen.
Nachdem die Stahlflex eingebaut waren, ging es mit einem Entlüftungsgerät an das Entlüften. Motor an - ALB an der Hinterachse geöffnet - 1.2bar Druck drauf und von hinten rechts nach vorne links entlüftet. Fertig.
Vor dem Ausbau der alten Schläuche hatte ich eine gute Bremse - danach nicht mehr.
Habe es dann mit einer zweiten Person mit dem Bremspedal versucht. Bremse bleibt schwammig. Nachforschungen im I-Net brachten dann den nächsten Versuch: Auf eine Strasse mit losem Untergrund fahren und mehrmals so stark abbremsen, dass das ABS regelt. Es brachte zwar eine Besserung, die aber nach dem nächsten Start des Fahrzeugs wieder weg war. Auch ein erneutes Entlüften brachte keine Besserung. Als vorerst letzten Versuch habe ich die Bremsflüssigkeit vom Bremssattel zum Behälter gepumpt. Hat auch nichts gebracht.
Wer weiß, wie man die Luft aus dem ABS wieder raus bekommt?
Bin für jeden Tip dankbar.
P.S.: Defekte am Hauptbremszylinder, der ABS-Einheit, dem Unterdruckschlauch, den Bremsleitungen und den Bremssätteln sind ausgeschlossen.
;(
;(
?(