bremsverschleissanzeige geht nicht aus (aan)

Diskutiere bremsverschleissanzeige geht nicht aus (aan) im Fahrwerk, Bremse, Lenkung Forum im Bereich Audi Technik Forum; bei meinem c4 geht seit heute die bremsbelag-verschleissanzeige nicht mehr aus. hab die stecker schon kontrolliert und eingesprüht, jedoch nix...
  • #1

kkk26

bei meinem c4 geht seit heute die bremsbelag-verschleissanzeige nicht mehr aus. hab die stecker schon kontrolliert und eingesprüht, jedoch nix geholfen.
 
  • #2

audikayc4/s4

Beiträge
310
Reaktionspunkte
0
Hallo, nen Tipp von mir. Beide Stecker vom Bremssattel nehmen -Kontackte überbrücken ,wenns nicht aus geht dann wird wohl ein Kabelbruch zum KI vorliegen. Bei meinen c4/s4 aan war der Bruch hinter dem Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser. Hab dann dort gekappt und überbrückt . Das macht aber nur Sinn wenn man auch seine Beläge kontroliert ,denn ist ja keine Kontrolle im KI möglich !!!! Viel Spass beim Suchen und nicht verzweifeln ,denn es gibt links und rechts.
 
  • #3
damage

damage

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da klink ich mich doch gleich mal ein.

Ich habe heute meine Bremsbeläge und -scheiben gewechselt. Die Verschleißanzeige war auch schon an. Allerdings ging die bei mir auch nicht aus, nachdem ich die Beläge gewechselt hatte.
Dann habe ich den Stecker nochmal abgezogen und den alten Stecker draufgesetzt -> Warnanzeige immernoch aktiv. Als ich dann alles wieder zusammengebaut habe (also den neuen Belag drangesteckt habe) war die Anzeige plötzlich aus.

Daher habe ich mal zwei Fragen:

1. Wie funktioniert diese Warnanzeige eigentlich?
2. Muss man nach dem Wechsel irgendwas tun, um die Fehler rauszukriegen? Einen Fehlercode im OBD konnte ich jedenfalls nicht finden.

Gruß
Daniel
 
  • #4

deleted30033

damage schrieb:
1. Wie funktioniert diese Warnanzeige eigentlich?
2. Muss man nach dem Wechsel irgendwas tun, um die Fehler rauszukriegen? Einen Fehlercode im OBD konnte ich jedenfalls nicht finden.

Gruß
Daniel

Moin

das ist eine Masseschleife in den Bremsbelägen ...

früher gab es ein externes Bremsbelagsverschleißanzeigen-Relais

bei durchschliffener Masseschleife wurde die Masseverbindung zum Relais unterbrochen und dadurch schaltete das Relais Masse zur Kontrollleuchte frei, damit sie Leuchtet.

Das Relais gibbet als solches externes Bauteil nicht mehr, aber es wird im Prinzip genauso geschaltet über ein Bauteil im KI ...

zu Testzwecke ist eine intakte Masseschleife aus einem alten Bremsbelag rausgebrochen ne feine Sache :zwinker: ne ordinäre Drahtbrücke tut´s aber auch :lol:


PS: nen zusätzlichen Fehlercode für abgefahrene Bremsbeläge ?

"AUGENOPTIKER"
 
  • #5
FB 2.6

FB 2.6

Gesperrt
Beiträge
1.663
Reaktionspunkte
0
Die erste Aktion an meinem S war, am KI den entsprechenden Kontakt lahmzulegen (hatte auch den Fehler). Braucht doch kein Mensch, der ab und an mal sein Auto nachschaut. :zwinker:
 
  • #6

ScStefan

Beiträge
262
Reaktionspunkte
1
Hallo,
1. Beifahrerseitig hat der Stecker vom Verschleißanzeiger die Masszuleitung.
2. Von der Beifahrerseite (anderer Pin als bei 1.) geht es an einen Pin im Stecker Fahrerseite
3. von der Fahrerseite geht es zur Anzeigeeinheit im KI...

Wenn also Fahrerseitig ein Kontakt (ausprobieren) auf Masse gelegt wird, dann geht die Anzeige aus...

Edit hat Tippfehler beseitigt - danke Edit
Gruß S.
 
  • #7
damage

damage

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
level44 schrieb:
bei durchschliffener Masseschleife wurde die Masseverbindung zum Relais unterbrochen und dadurch schaltete das Relais Masse zur Kontrollleuchte frei, damit sie Leuchtet.

Bedeutet: Wenn die Masseschleife nicht angeschlossen ist, dann leuchtet die Warnanzeige auch?!

level44 schrieb:
PS: nen zusätzlichen Fehlercode für abgefahrene Bremsbeläge ?

Naja, hät ja sein können das sich der Fehler gemerkt wird (wieso auch immer). BTW: ich fahre nen A4 B5 (8D) :zwinker:
 
  • #8
noidem

noidem

Beiträge
2.665
Reaktionspunkte
0
Ich habe das problem ja auch aber schon lange, neue Kabel hatte ich mir vor langen mal vom Schrottplatz geholt und angeregt durch diesen Thread habe ich mir Spontan dazu entschlossen mich dem Problem heute zu Widmen.
Habe als erstes das Kabel hinter dem Kühlwasser Ausgleichsbehälter durchgeshcnitten und überbrückt, das brachte keine besserung also ist der Fehler indem bereich schonmal nicht. --->Kabel wieder zusammen gemufft.

Dann das gleich Spiel auf der Beifahrerseite und siehe da kein Piepen mehr.
Also neues Kabel verlegt und zusammen gemufft, zusätzlich am Stecker die Kontakte etwas nachgebogen und alles wieder zusammen gebaut.
Ob das jetzt endgültig bei mir der Fehler war kann ich erst nach ein paar Fahrten sagen!
Denn angefangen hat das ganze auch so das es nur manchmal gepiept hat dann immer wenn man Lenkrad voll nach Links einschlägt und jetzt zum Schluss hat es gepoept sobald die Zündung angemacht wurde :zwinker:
 
  • #9

deleted30033

damage schrieb:
Bedeutet: Wenn die Masseschleife nicht angeschlossen ist, dann leuchtet die Warnanzeige auch?!


Jop so sollte es sein ...

es ist eine Schleife im Bremsbelag eingebettet deren Enden in einem 2-poligen Stecker enden ...
 
  • #10
noidem

noidem

Beiträge
2.665
Reaktionspunkte
0
Moin, ich dachte ich hätte das problem mit der Anzeige glöst indem ich das neue Kabel eingebaut habe!
Es war von meinen letzten Posting an bis heute ruhe und dann auf der Heimfaher *Pieeeep* :x
Habe jetzt gerade nochmal beide Seiten auseinandergerissen aber das problem muss woanders bestehen!
Entweder ist das kabel weiter vorne kaputt wo man es nicht mehr sieht oder was anderes!

@FB 2.6
Welche Kontakte hast du genau im KI lahmgelegt?
Will das jetzt auch endgültig abschalten es nervt mich Tierisch... und das Ki wollte ich sowieso ausbauen weil ich da nen Wackler in der Bleuchtung vom DZM habe, denn kann ich das gleich mit machen!
Gruß Christian
 
  • #13
noidem

noidem

Beiträge
2.665
Reaktionspunkte
0
Und den Mit Masse Verbinden oder wie?
Sind doch eigentlich 2 Kabel die dann einfach nur gebrückt werden oder nicht?
Heute bin ich ca. 160km wieder gefahren ohne ein Ton von der Anzeige zu hören oder sehen!
 
Thema:

bremsverschleissanzeige geht nicht aus (aan)

bremsverschleissanzeige geht nicht aus (aan) - Ähnliche Themen

Audi A3 stottert, rasselt und geht aus: Guten Tag, ich fahre einen Audi A3 2,0 FSI Baujahr 2004. Seit einem leichten Auffahrunfall, bei welchem die Heckstoßstange nur leichte Kratzer...
Kontrollleuchte für defekte Glühbirne geht unregelmäßig bei der Fahrt an wenn das Fahrzeug warm ist.: Hallo Audi Gemeinde, Ich habe mit meinem 91‘ Audi 100 c4 jetzt seit längerem ein Problem mit dem nervigen piepsen und der Kontrollleuchte für...
Vorstellung und erste Fragen: Hallo Zusammen, ich wollte mich einmal vorstellen. Ich bin Janine, 24 und komme vom schönen Niederrhein. Bin durch einen Zufall zu einem Audi A6...
A6 C4 2.3 AAR Leerlaufprobleme: Hallo, ich habe seit längerer Zeit folgendes Problem mit meinem Audi A6 C4 2.3 AAR: Wenn der Motor kalt ist, bleibt die Standdrehzahl gerne Mal...
Audi A3 8L Beifahrertür wird geöffnet, Warnblinker geht an: Hallo liebe Forummitglieder! Bin neu hier und hab eine Frage: Ich bin seit 6 Jahren Besitzer eine A3 8L Bj. 99. Letzte Woche als es über Nacht...