Chiptuning für C4 2.3

Diskutiere Chiptuning für C4 2.3 im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Will meinen C4 chiptunen. Habe einen supergünstigen Anbieter gefunden der allerdings nur Chips für Audi 80 NG liefern kann. Habe jetzt im Forum...
  • #1
Kotbrot

Kotbrot

Beiträge
970
Reaktionspunkte
0
Will meinen C4 chiptunen. Habe einen supergünstigen Anbieter gefunden der allerdings nur Chips für Audi 80 NG liefern kann. Habe jetzt im Forum gelesen das der NG und der AAR baugleich sind, einfach je nachdem ob im 80 oder 100. Stimmt das ? Wenn ja, sind dann die Steuergeräte auch gleich und kann ich bedenkenlos einen NG Chip verbauen lassen ?

Bitte nicht auf andere Chiptuner verweisen, die AAR-Chips führen, so ein Angebot was ich vorliegen habe gibt es garantiert nicht nochmal :D
 
  • #2

Matthias Werner

Beiträge
969
Reaktionspunkte
0
Wenn du sowas machen lässt, sollte es dir einen Leistungstest vorher und nachher Wert sein, um auch sicher zu sein, dass du eine Mehrleistung hast!
Viel versprechen tun ja einige Tuner und Chips!

Matthias
 
  • #3
Pic@sso

Pic@sso

Beiträge
250
Reaktionspunkte
0
@ Kotbrot,

hab auch mal so nen Thread aufgemacht. Hab den gleichen und bin auch am überlegen. Der hier: www.amb-tuning.de (aus Erlangen) hat schon bei vielen Bekannten nen Chip reingemacht und der bringt gut was.

Geh mal auf die Suchfunktion bzw. auf die Hompage.

Wird aber laut vielen stimmen nicht viel Leistung bringen:(... mal den Sommer abwarten.
 
  • #4

Matthias Werner

Beiträge
969
Reaktionspunkte
0
Ich habe denen mal ne detailierte Email geschrieben wegen ein paar Fragen zu derem Tunigchip, mal sehen was sie antworten..


Matthias
 
  • #5
Kotbrot

Kotbrot

Beiträge
970
Reaktionspunkte
0
Wo kann ich einen Leistungstest machen lassen und was kostet das in der Regel ?
 
  • #6

Michel

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Chiptuning bring beim Saugmotor wenig bis gar nichts. Die 10 PS und 15nm, die die Tuner angeben, sind vollkommen illusorisch. Meiner Meinung nach ist das rausgeschmissenes Geld. Die Leistungsdiagramme die da vorgezeigt werden stammen meistens von gutgehenden Sereinmotoren. Die 5ender haben oft ziemlich nach oben gestreut. Kaum ein 5ender hat die angegeben 136PS. Bei AMS gabs mal einen Test wo mehrere Motoren auf dem Leistungsprüfstand waren. der Stärkste hatte 148PS und der Schwächste 138. Schnitt lag bei 144 PS.

Gruß Michel
 
  • #7
Kotbrot

Kotbrot

Beiträge
970
Reaktionspunkte
0
Soll das heissen das 5ender schon standard durchschnittlich 10 PS+ haben ? Dann brauch ich auch nicht zu tunen... Aber nen Leistungstest möcht ich trotzdem machen lassen vielleicht habe ich ja sogar 148 PS :D ?
 
  • #8
peter777

peter777

Gesperrt
Beiträge
1.859
Reaktionspunkte
0
Es wird zwar immer geschrieben dass Chips bei Saugmotoren nichts bringen - aber ich habe beim Audi 80 B4 ABK 115 PS einen eingebaut und konnte mich nicht beklagen. Am meisten habe ich es im 3. Gang gespürt bei einer bestimmten Stelle bergauf. Und auch sonst drehte er ein bisschen schneller rauf von unten weg.

Übliche Preise am Markt für Tuningchips liegen bei rund 35 Euro + Porto. Alles darüber ist zu viel Geld für die Leistung. (Sind ja alles Raubkopien um billiges Geld).

Aber wenn du sowas für 30 Euro oder so bekommst ist es schon ok denke ich. Ich probiers beim V6 2,8 auch aus.

MFG
Peter
 
  • #9
peimel69

peimel69

Beiträge
1.807
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,
Chiptuning beim Sauger bringt sogut wie garnix.
Der Motor braucht, um eine Mehrleistung zu erzeigen, auch mehr Luft. Die bringt der Chip aber nicht. Sicherlich kann man den Chip so abstimmen, das er in bestimmten Bereichen etwas besser läuft, in dem man ihn da anfettet wo die Serie abmagert( im Sinne eines besseren Abgases und geringeren Verbrauch)
Aber zu glauben, ein Chip bringt beim Sauger richtig Leistung, ist ein Märchen.
Wenn Chip, dann richtig, d.h. mit anderen Umbaumaßnahmen, wie Kopfbearbeitung, Nockenwellen, Auspuff, etc)
Alles andere ist gewollt und nicht gekonnt.
Zudem kommt noch, das man dann meist Super+ fahren muß und daher kommt auch schon wieder ein bißchen Mehr an leistung und Drehmoment. Das hätte man auch ohne den Chip.
enn das ganze seriös abläuft, machst du den Chip reein, fährst mal ne Runde und wenn du zufrieden bist, kaufst du ihn.
Aber ein Chip aus dem Regal ist auch nur Standartware, ist ja nicht speziell auf das Auto abgestimmt.
Beim Turbo oder Kompressor sieht das allerdings anders aus, da man ja mit höherem Ladedruck auch mehr Luft in die Maschine bringt. Und da macht der Chip dann Sinn.

MfG
 
  • #10
neverman

neverman

Beiträge
512
Reaktionspunkte
0
moin,
also vom sauger-chip halte ich auchnichts.... beim 2.3er sauger sollte man schon an die "hardware" gehen...

ich zähl mal ein bischen was auf - ist aber alles nur auf den 44er(NF bzw AAR in den letzten 44ern) bezogen, ich weiß daher nicht was beim C4 passt (platzmäßig/verfügbarlkeit)
- 3-rohrkrümmer vom KU motor (138ps kein kat) (langeblich 6 ps) statt dem serien 2-rohrkrümmer
- nocke vom KU bzw NF/NG vor 3/88 oder KV
- andere abgasanlage beim 44er hilft die vom MC ungemein...statt 55m rohr sind es 60mm und anders aufgebaute töpfe (absorption statt reflexion?)
die abgasanlage vom MC quattro bringt zb im NF-quattro alleine 10PS
- zündung etwas vorstellen - muß man austesten, wenn man übertreibt schicken klopfsensor und steuergerät den motor ständig in den notlauf. statt 15° sind etwa 17-18° machbar, bringt nicht die hammerleistung aber ein spürbar besseres ansprechen.
- ggf noch den schwung vom alten NF (bis 3/88) der ist leicher....
 
  • #11
Sedl

Sedl

Beiträge
652
Reaktionspunkte
0
Ichgeb hier mal auch meinen Senf dazu: Ich behaupte die kürzere Lebensdauer deines Motors durch Chiptuning beim Suager steht in keiner Relation zur Mehrleistung da diese ja allerallerhöchstens 10 PS ausmachen. Klar zieht das Argument der Tuner gut dass die Motorsteuergeräte ja für alle Länder gleich ausgelegt sind damit du sowohl in Skandinavien als auch in Afrika immerden angegebenen KW-Wert hast aber die Differenz an Leistung ist denke ich so gering dass wie gesagt die Mehrleistung in keiner Relation zur dadurch verkürzten Lebensdauer steht.

Naja, nur ne Meinung. Ich würds nicht machen.

Christoph
 
  • #12
Kotbrot

Kotbrot

Beiträge
970
Reaktionspunkte
0
Natürlich sorgt ein K&N für mehr Luft wenn der Chip erstmal drin ist. Und mir ist auch klar das man am 5ender so einiges mehr machen kann als nur der Chip. Aber schonmal die Preise angeguckt ? Was kostet denn so ein 3-Rohrkrümmer ? Eine komplette Sportauspuffanlage ? Kopfbearbeitung ? Nockenwelle ? Und sagt mir nicht das man damit schon auf 200PS ist beim 10V. Jetzt bitte nicht darauf beziehen das ein Chip soviel bringt, ich sach nur 200PS weil es für mich persönlich so ne Leistungsgrenze wiederspiegelt. Und was zahlt man für das ganze Zeug ? Kann ich mir gleich nen 2.2 20V Turbo aus nem S2 reinschrauben samt Getriebe. :)
 
  • #13

Matthias Werner

Beiträge
969
Reaktionspunkte
0
13°... 17° vor OT ist noch der Prüfwert beim Ng, (Zündzeitpunkt).
Wer dann auch Super Plus konssequent umsteigt, sollte auch mit 21 vor OT keine Probleme haben. (Quelle Rep.Leitfaden KE3-Jetronic )


Matze
 
  • #14
peimel69

peimel69

Beiträge
1.807
Reaktionspunkte
0
Moin,moin,
es mag ja sein, das ein K&N etwas mehr Luft durchläßt( 2-3%????)
Aber dann einen Standartchip nehmen?
Der ist ja auch nicht darauf abgestimmt.
Beim Turbo dürften es etwa 20-25% mehr an Luft sein. Das bringt dann schon etwas.
Das Problem ist doch, das der Motor ohne weitere Maßnahmen nicht mehr Luft ansaugen kann.
Und das geht nur über andere Hardware, wie schon beschrieben.
Aber es muß jeder selbst wissen, ist nur komisch, das manche immer den Angaben der Tuner vertrauen, selbst wenn viele andere schon schlechte Erfahrungen gemacht haben.

MfG
 
  • #15
5zyl-Flo

5zyl-Flo

Beiträge
1.090
Reaktionspunkte
0
Jetzt zieh ich mal wieder einen von tief unten raus...

Ich hab nächste Woche Gelegenheit, einen Chip für den NG Probe zu fahren.
Ein Kumpel von mir ist schon mitgefahren und war begeistert.
Falls es mir ähnlich geht, bin ich schon am überlegen, ob ich mir das nicht auch antue.

Leider weiß ich bis jetzt praktisch gar nix über den Chip.

Welche Parameter kann man da überhaupt beeinflussen?
- Einspritzmenge rauf und Zündung früh ist klar (Es gibt 2 versionen, eine für Super und eine für Super+)
- Was geht sonst noch?

Welche Nebenwirkungen sind da prinzipiell zu befürchten? Auswirkungen auf Einspritzdüsen, thermische Belastungen, Kat...

Hardwaremäßig ist mein Motörchen praktisch original, mit Ausnahme der Drosselklappe (kein Keil, etwas geweitet und Übergänge). Evtl würde dann noch der 3-flutige Krümmer kommen.


gruß, flo
 
  • #16

i-dren

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Also ich hatte damals im VR6 nen Chip sowie in nem Sierra. Bei beiden hatte ich den Ansaugtrakt optimiert und Gruppe A ab Krümmer inklusive Edelstahlkats. Daraufhin kam dann noch nen Chip dazu. Bei den Vorarbeiten hat man den Chip wirklich ganz gut gemerkt. Aber bei einem ansonsten serienmäßigen Sauger bringt das meiner Meinung nach nicht viel. Vielleicht etwas besseres Ansprechen...
 
  • #17

der_B4_Avant

Beiträge
534
Reaktionspunkte
0
Mal so ne dumme Frage:
Der NG hat ne KE III-Jetronic. Quasi ne KE-Jet die um nen Klopfsensor und nen paar Kleinigkeiten erweitert wurde.

Was zum Teufel will man da Chippen ???
Die Zündung läuft über das Zündschaltgerät das Zündkennfeld kommt von ???

Einspritzkennfeld fällt auch raus. Oder chipt man den Steuerstrom ?

Vielleicht kann mir irgendwer mal erklären was man am NG chippen soll oder kann oder wie auch immer ?!!

Dankööööööö

8O
 
  • #18

HPX15

Ganz kurz und knapp:

Jeder, der sagt, der NG/AAR kann mit nem Chip auf mehr Leistung kommen, der hat einen an der Waffel...

Geht nicht und Chips für 35,00€.... Ich lach mich weg.

Diese Behauptung ist durch jeden SERIÖSEN Anbieter von Chiptuning zu untermauern und nicht durch ebay-Tuner.


Aber den Placebo-Effekt, den beinhalten diese Fussel-Tuning-Chips immer...



Gruss Ingo
 
  • #19
5zyl-Flo

5zyl-Flo

Beiträge
1.090
Reaktionspunkte
0
der_B4_Avant schrieb:
Mal so ne dumme Frage:

Was zum Teufel will man da Chippen ???

Einspritzkennfeld fällt auch raus. Oder chipt man den Steuerstrom ?


Ja, ganz genau DAS frage ich mich auch!
Bei der Zündung isses das gleiche, mehr als auf "früh" stellen geht doch nicht, oder? Gut, klar, ist ne VEZ und hat ein Kennfeld. Aber ist da wirklich was zu holen?
 
  • #20
audiquattro44

audiquattro44

Beiträge
588
Reaktionspunkte
1
ALso ich hab einen Chip drinnen und es hat auf jedenfall was gebracht im gegensatz zum Original waren es fast 2 Autolängen ( vergleichsfahrt :) )
Zündung muss verstellt werden und Super+ und wer sagt die Ebay chips für 1- 35€ bringen was der hat einen an der Waffel ich habe 5 verschiedene Datensätze ausprobiert solcher Chips und es war nix brauchbares dabei!! Nur schrott! aber das was ich jetz drinn hab ist sehr gut bin echt überrascht! :D
 
Thema:

Chiptuning für C4 2.3

Chiptuning für C4 2.3 - Ähnliche Themen

Audi a6 (C4) ABC 2.6l BJ.95 Umbauten/Veränderungen/Tuning: Hallo liebe Forengemeinde, ich bin neu hier und habe schon viel in diesem Forum gelesen, gefunden und es hat mir bereits oft geholfen-vielen Dank...
Chiptuning Ng / Aar ????: Hallo an alle und vor allem an alle die sich auskennen. :roll: Ich habe einen Audi 100 C4 BJ 6/93 mit einem 2,3 l Motor. MKB ist AAR. Ich...
Nochmal Chiptuning bei Saugmotoren (Audi): Hallo! Also ich habe schon viel gelesen in dem Forum dass Chiptuning bei Saugmotoren einfach nicht sinnvoll ist und nichts bringt. OK. Habe bei...