der_B4_Avant schrieb:
Dann möge der Tom uns doch mal erleuchten und erklären was man am NG Chippen will.
Einspritzung ist ja mechanisch, man kann die Einspritzmenge also nur über den Steuerstrom beeinflussen.
Das man die Zündung früher stellen soll untermauert schonmal das nicht änderbare Zündkennfeld.
Super Plus Tanken + Zündung früher Stellen bringt bekanntlich auch ohne Chip was.
Also was zum geier macht der Chip ?
Erklärungen bitte ?
in dem Zündsteuergerät ist bekanntlich ein Chip für die Zündregelung und hier sind Zündkennfelder für
Teillast und Zündkennlinien für Vollast. ( der 2,3E ist im Zündwinkel recht schlapp programmiert )
Wenn man die Zündung früher haben möchte, hebt man eigentlich das/die Zündkennfelder/Linien an.
Bei dem VEZ Gerät ist es aber so, das ein Hex-wert ein relativ kleiner Zündwinkelwert ist und wenn
man z.b. 5° Grad anheben will, ist man am oberen Ende der programmierbaren Möglichkeit ( also FF )
Ich programmiere die Kennfelder/Linien nur zum Teil höher und auch tiefer als die Serie und nutze
die Verstellmöglichkeit des Verteilers um 6° auf 21° vor OT und eben den SuperPlus Sprit mit 6° Zündwinkelvorteil !
Zudem ist der höchste Zündwinkel ( 36° v.OT ) nicht bei 5800 U/min wie in Serie, sonder bei 6200 U/min
und es wird die Zündwinkelrücknahme über Klopfereignisse in kleineren Schritten gemacht.
Ein Springen der Zündung vom Kennfeld/Linie 95 Oktan auf 91 Oktan wird erst nach langen
tiefer Zündwinkelrücknahme durchgeführt.
Klar kann man die Zündung ohne Chip früher stellen mit SP, aber die Klopfregelung ist bei 5800 U/min
so sensibel gestellt, das es zur Umschaltung auf die 91 Oktan kommt.
Die Einspritzmenge beim Serienmotor verändern, also Fetter, bringt Leistungsminderung und sollte
erst bei einer deutlich besseren Füllungsverbesserung durchgeführt werden, hier ist aber die Devise, viel hilft NICHT viel !
Tom