Drehzahlmesser / Tacho Probleme ?!?

Diskutiere Drehzahlmesser / Tacho Probleme ?!? im Interieur, Klima & Elektrik Forum im Bereich Audi Technik Forum; hi, also ich hab folgendes Problem : fahr seit etwa 9 monaten nen Audi Coupe 2,0E 113 Ps (4Zyl) beim Kauf war ein KI von UN4 bis 260km verbaut...
  • #1

shulz

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
hi, also ich hab folgendes Problem :
fahr seit etwa 9 monaten nen Audi Coupe 2,0E 113 Ps (4Zyl)

beim Kauf war ein KI von UN4 bis 260km verbaut , damals hatt ich noch keine Ahnung davon, aber jetz bin ich der meinung, dass das ja für 6 zyl ist , da auch die drehzahlorgie bei etwa 5500 endet und der Begrenzer anspricht. Und wie ich gehört habe zeigt der 6zyl Drehzahlmesser ja dann falsch an , was ja hier der Fall ist. Jetz ist vor kurzem der KM-Zähler stehn geblieben , und da ja nun zwei "fehler" sind , hab ich ma nen anderes KI geholt (gebraucht) von VDO (bis 220km/h) dort ist jetzt ein funktionierender Tacho + km-zähler drin, außerdem hab ich da jetz wiederum ein anderen Drehzahlmesser (auch vom 220km VDO) eingebaut , weil da vorher ne Analog Uhr drin war

Also ich hab aus zwei (1. VDO mit gr. Uhr , 2. VDO mit DZM aber tacho defekt) wieder ein funktionierendes Gebaut , mit Drehzahlmesser und Platinenwechsel.
der DZM hat in seinem original Tacho auch funktioniert , nur jetzt tut er es nicht mehr ...
Alles andere geht , tacho, KM-Zähler, und W-Temp+ Tank, nur der scheiß DZM nich mehr ... wieso????

(Ps: musste die Platine (Kontakte DZM/Uhr) auch umlöten, aber der rest der Platinen war gleich, also daran sollte es eigentlich nicht liegen)

habe natürlich erstma mein UN4 wieder drin zum Fahren ... aber toll ist das ohne KM zähler und richtigem DZM ja auch nich ...
außerdem spinnt da der DZM auch immer mehr , fällt im leerlauf ma auf 500rpm ab und sonne schoten , hat auch gute schwankungen drin
(bei 100 so zw. 2400 und 3000rpm)
meistens weniger rpm wenn er kalt ist

so ... das waren viele informationen .... hat einer ne Idee??????? :)
 
  • #2

Falcon99

Hast du mal nach kalten Lötstellen auf der Platine Ausschau gehalten?
 
  • #3

shulz

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
ich hab alles nachgelötet was es da zu löten gibt ...
ich finds nur komisch warum es vorher ging und jetz nichmehr ....
kein einziges zucken ....
 
  • #4

shulz

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
hat denn keiner eine Idee?
bzw weiß einer was für ein tacho nun eigentlich in dieses auto gehört?

ich war heute bei audi gewesen , aber die haben auch kein plan, bzw teile dafür gibts wohl garnich mehr ...

langsam find ich das echt scheiße ... ^^
 
  • #5

deleted30033

shulz schrieb:
ich hab alles nachgelötet was es da zu löten gibt ...
ich finds nur komisch warum es vorher ging und jetz nichmehr ....
kein einziges zucken ....


hast aber nicht alles im Lötzinn gebadet oder ...

nicht das da ne Brücke entstanden ist wo keine sein soll ...

Dein alter (UN4) hat wohl auch ein (noch) Temp.abhängiges Lötstellenproblem ...
 
  • #6

shulz

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
ne also brücken kann ich ausschließen ...


ich hab nur irgendwie kein bock wegen solchen "kleinigkeiten" nen komplettes KI zu kaufen ...
die man ja auch nur noch gebraucht bekommt... und wer weiß was das dann wieder für probleme hat ...
 
  • #7

shulz

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
ok problem gelöst
als ich mich gestern nochmal mit dem KI beschäftigit habe ist mir aufgefallen, dass bei zwei kondensatoren etwas nicht stimmte ...
die seite wo die pins sitzen war rausgedrückt , also ausgelötet und gemessen , siehe da , defekt ....
fix neue eingelötet, ( hatt ich zum glück nahezu gleiche da)

und nu gehts :D
 
Thema:

Drehzahlmesser / Tacho Probleme ?!?

Drehzahlmesser / Tacho Probleme ?!? - Ähnliche Themen

Kombiinstrument spinnt: Hallo Leute, bin heute zum ersten mal hier (zumindest als registrierter) und möchte mich deshalb erstmal kurz vorstellen: 28 Jahre, Student und...
ki spinnt km zähler geht und geschwindigkeit nicht: hallo mein ki macht mich fertig erst war es eine kalt lötstelle am drehzahlmesser das er nicht ging dann eine für die digitale uhr und jetzt bin...
Ne Fachfrage zum Tacho B4: Hallo Ihr, hab heute mal nen Tacho vom B4 mit BC und MC auseinander genommen. Dieser soll mir als neuer Tacho in meinem geliebten B4 dienen...
B4 Tacho Kompatibel?: Hallo, ich fahre einen B4 mit der 2 Liter Maschine und 90 PS. BJ 94 und habe eine KI drin mit Tacho bis 220 und eine Analoge Uhr. Ich habe jetzt...
Probleme mit Drehzahlmesser nach Tachowechsel!: Hallo Jungs! Vorab: Hab beim Stöbern nichts gefunden! Bitte euch nun mir zu helfen! Habe mein 91 Cabrio auf 3B Motor umgerüstet und habe nun...