Er läuft!! AAH mit Ladedruck!

Diskutiere Er läuft!! AAH mit Ladedruck! im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo, ja den Link hatte ich auch schon ein paar Seiten vorher gesehen. Habe mir den gesamten Thread durchgelesen. Mir geht es um die Eigenbauten...
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #61
Larsavant

Larsavant

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja den Link hatte ich auch schon ein paar Seiten vorher gesehen.
Habe mir den gesamten Thread durchgelesen.
Mir geht es um die Eigenbauten der Ansaugung usw. u. jemanden, der mir dieses Kit einbaut, da ich nicht so versiert bin u. bei der Summe u. den ganzen Teilen keinen Fehler machen möchte :oops:
Bei der Gelegenheit gibts auch neue Kolbenringe, da er nach Umstellung des Öl`s u. Wechsel der Schaftabdichtungen immer noch ziemlich viel verbraucht.
Geplant habe ich das Ganze zeitlich für den kommendem Winter, bis dahin müßte ich auch die entsprechenden Finanzen zusammenhaben u. der Zahnriemenwechsel u. der Wechsel des Thermostat stehen auch dann gerade an, läßt sich also alles wunderbar verbinden.

Gruß, Lars
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #62
Buster

Buster

Beiträge
1.830
Punkte Reaktionen
0
Also vom Spritverbrauch kann ich dir gleich sagen dass der drastisch steigen wird. Der Kompressor entnimmt die Antreibsleistung ja direkt vom Motor wie Lima und Klima usw. Da der Kompressor aber ziemlich viel Leistung braucht wird auch dein Spritverbrauch steigen. Im Genensatz dazu bringt ein Turboumbau eine Wirkungsgrad Steigerung. Die Antriebsenergie wird ja dem Abgas entnommen dass der Motor ja ohnehin produziert...
Verglaiche auch alter Cooper S und neuer Cooper S. Der alte hatte Kompressor. Der neue hat Turboaufladung. Gewicht ist in etwa gleich und die Leistung ebenfalls. Nur der Spritverbrauch ist um 20% geringer beim Cooper S Turbo :)

Als Anhaltswert braucht der Kompressor ca 20-30% der abgegebenen Motorleistung. Siehe auch Spritverbrauch Cooper S alt und neu :)

Gruß!
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #63
Larsavant

Larsavant

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Moin,

das stimmt zwar, damit rechne ich auch.
Turbo ist nix für mich, da könnte ich auch die Sachen von Flow einbauen.
Ich fahre nie über 3000 U/min u. da nützt mir Turbo bzw. Luftänderungen nix, ich brauch `nen Kompressor damit er ab Leerlaufdrehzahl loslegt.
Ich nutze mein Auto im Normalbetrieb u. nicht zu Rennzwecken u. besonders voll beladen ist nach dem Schalten nicht viel los, da würde ein Kompressor schon viel machen.

Gruß, Lars
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #64

Balimann

Beiträge
3.315
Punkte Reaktionen
0
Also wer nicht über 3000 Touren fahren mag ist eigentlich mit dem Benziner völlig falsch beraten...
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #65
Jimyy

Jimyy

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0
Gibts hier eigentlich schon mal Leistunsdaten bzw. mal nen Vid von der ganzen sache ?
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #67
5zyl-Flo

5zyl-Flo

Beiträge
1.090
Punkte Reaktionen
0
Schöner Sound! :respekt: , anscheinend zieht das Ding sauber durch! Schöne arbeit.
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #68
Thunder vr6

Thunder vr6

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
0
Geile Sache auf jedenfall. Was bringt der so 0-100 0-200 und 1/4 Meile?
Wie überwachst du das System. Ladedruck, Abgastemperatur?
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #69
Nogaro

Nogaro

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hatte leider noch keine Gelegenheit zum Testen, wie schnell die Kiste beschleunigt.
Derzeit habe ich eine Gemischanzeige mit Breitbandsonde und eine Ladedruckanzeige verbaut. Im Winter folgen noch zwei Abgastemperaturanzeigen (für jede Zylinderbank eine) und vielleicht noch eine Benzindruckanzeige.
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #70
Thunder vr6

Thunder vr6

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
0
Gerade die Abgasanzeige ist wirklich wichtig. Ich hatte nämlich 2 Kopfdichtungsschäden weil der Luftmassenmesser falsche Werte lieferte mit der Zeit und dadurch der Ladedruck zu hoch ging. (VR6 Turbo Umbau) Die normalen Saugersteuergeräte kennen ja keinen Ladedruck und können daher nicht ins Notprogramm gehen. Daher immer schön auf die Ladedruckanzeige schauen solange die AGT noch fehlt :)
Aber die Breitbandlamda sollte da auch schon helfen.

Ansonsten Respekt vor dem Ergebnis.
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #71

SimsonS53

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Das Kit von Ehrgartner würd mich schon echt reizen.
Leider ist deren Seite nicht mehr aktuell und bietet nichts ausser der startseite. :?

Muss mal bei denen Vorstellig werden, ob sie die Kits noch anbieten...
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #72
flink

flink

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Super Umbau - respekt! Nun hab ich mir sowas mal für meinen 4.2 V8 überlegt. Eaton M90 als Lader nur was muss noch gemacht werden? Muss zwingend eine neue Ansaugbrücke gebaut werden? Wer könnte sowas "günstig" realisieren? Fallen sonst noch besondere Sachen an? Bremsentechnisch bin ich gut vorbereitet und der alte 4.2er soll ja durchaus stabil sein :)
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #73

DaMan

Beiträge
921
Punkte Reaktionen
0
Das Idealste wäre es eigentlich eine neue Ansaugbrücke zu haben/bauen. Die einzige Alternative dazu ist, den Kompressor irgendwo daneben zu flanschen und die Saugbrücke zubehalten. Ich wäre für Umbau der Originalen, vielleicht dazu nochmal eine Originale besorgen.

Ich würde der originalen Ansaugbrücke den kompletten Innenraum nehmen und einen großen Kasten einschweißen, wo der Kompressor drauf kommt. Das ganze schon ein wenig Strömungsoptimiert gestalten und gucken das die Motorhaube noch zu geht.
Jetzt brauch man nur noch einen der Aluschweißen kann.
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #74
flink

flink

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Wer hat denn die Ansaugbrücke geschweißt?? Gibt es da eine Kontaktmöglichkeit?
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #75

DaMan

Beiträge
921
Punkte Reaktionen
0
Ich habe selber nie diesen Umbau gemacht, nur mal die Gedanken dazu kreisen lassen.
Daher habe ich keine Adresse über einen Betrieb die das machen würden.
Hast du keinen in deinem Bekannten/ Freundeskreis, das wäre die Idealste Lösung.
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #76

Tankeman1

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Der klingt nicht schlecht und scheint auch ordentlich zu gehen!! Bemerkenswert ist der sehr leise Kompressor!! Eine schöne Sache!!

:D

MFg
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #77
flink

flink

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
DaMan schrieb:
Ich habe selber nie diesen Umbau gemacht, nur mal die Gedanken dazu kreisen lassen.
Daher habe ich keine Adresse über einen Betrieb die das machen würden.
Hast du keinen in deinem Bekannten/ Freundeskreis, das wäre die Idealste Lösung.

Die Frage war auch eher direkt an den Themenersteller :) Wo ist der ominöse "Tom" .. :)
 
  • Er läuft!! AAH mit Ladedruck! Beitrag #78

DaMan

Beiträge
921
Punkte Reaktionen
0
Ach so ok, dann habe ich nichts geschrieben...
 
Thema:

Er läuft!! AAH mit Ladedruck!

Er läuft!! AAH mit Ladedruck! - Ähnliche Themen

[ALLE] DE Scheinwerfer auf Xenon umbauen: Einbauanleitung Xenonlichtanlage 1. Fahrzeugtyp: Diese Einbauanleitung habe ich nach den Erfahrungen beim Einbau in meinen Audi S2 Avant Modell...
Oben Unten