Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Fotostories
Marktplatz
Audi-FAQ
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audi Technik Forum
Motor, Antrieb, Abgasanlagen
Er läuft!! AAH mit Ladedruck!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Nogaro" data-source="post: 589489" data-attributes="member: 23117"><p>Hier noch was zu den verwendeten Teilen:</p><p></p><p>Lysholm-Rootskompressor ist ideal für V-Motoren und hat keine so große Vorverdichtung, wie ein Radialkompressor. So bleibt die Ladelufttemperatur auch ohne Ladeluftkühler in einem sicheren Bereich.</p><p>Luftführung, Luftfilterkasten vom RS4 mit Klappensteuerung</p><p>Wichtig bei Aufladung ohne Ladeluftkühler: keine warme Luft aus dem Motorraum ansaugen lassen (z.B. offener K&N)!!!!</p><p>Gitter aus dem LLM entfernt</p><p>Drosselklappe aufgebohrt (Hülse) und poliert</p><p>80mm Samco-Luftführung</p><p>310ccm Einspritzdüsen rot (S4)</p><p>Benzindruckregler 5bar</p><p>Hitachi-Motorsteuerung (gechipt)</p><p>Zyklonölabscheider – der Kompressor würde sonst (mit der originalen Kurbelgehäuseentlüftung ohne Druckdose) das Öl literweise über die Ventildeckel absaugen!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nogaro, post: 589489, member: 23117"] Hier noch was zu den verwendeten Teilen: Lysholm-Rootskompressor ist ideal für V-Motoren und hat keine so große Vorverdichtung, wie ein Radialkompressor. So bleibt die Ladelufttemperatur auch ohne Ladeluftkühler in einem sicheren Bereich. Luftführung, Luftfilterkasten vom RS4 mit Klappensteuerung Wichtig bei Aufladung ohne Ladeluftkühler: keine warme Luft aus dem Motorraum ansaugen lassen (z.B. offener K&N)!!!! Gitter aus dem LLM entfernt Drosselklappe aufgebohrt (Hülse) und poliert 80mm Samco-Luftführung 310ccm Einspritzdüsen rot (S4) Benzindruckregler 5bar Hitachi-Motorsteuerung (gechipt) Zyklonölabscheider – der Kompressor würde sonst (mit der originalen Kurbelgehäuseentlüftung ohne Druckdose) das Öl literweise über die Ventildeckel absaugen!! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Audi Technik Forum
Motor, Antrieb, Abgasanlagen
Er läuft!! AAH mit Ladedruck!
Oben
Unten