Erfahrungen beim Freundlichen

Diskutiere Erfahrungen beim Freundlichen im Allgemeines zum Thema Audi Forum im Bereich Allgemeines Forum; Ich muss etz leider mal Dampf ablassen bin Grad auf 180. Hab mir heute vorgenommen, da das Wetter eh schlecht ist bei uns endlich den schön...
  • #1

Destructor

Beiträge
2.282
Reaktionspunkte
0
Ich muss etz leider mal Dampf ablassen bin Grad auf 180.
Hab mir heute vorgenommen, da das Wetter eh schlecht ist bei uns endlich den schön überfälligen Ölwechsel durchzuführen.
Ölfilter lag bereitsbei mir zu hause, vor etwa 1 Monat beim Freundlichen gekauft.
Da dies mein erster Ölwechsel bei dem Auto ist den ich selbst durchführe hab ich mir schon den ganzen Nachmittag zeit genommen.
um 14.30 raus aus der Arbeit schnell noch zum freundlichen kupferdichtring für die Ablassschraube besorgt und ab Heim. Öl, 10W-40 um genau zu sein, hatte ich auch zu hause, Kauf das immer im 25l Fass.
schnell was gegessen, nen kaffee geschlürft und etwa 15.30 gings dann los.
Öl, Ölfilter, Auffahrrampen, Werkzeugkasten und Ölauffangbecken in die Garage geräumt und erstmal ne kleine Spritztour in die nächste Stadt gemacht an der tanke nen snickers und ne Packung Kaugummis gekauft und dann mit Bleifluss Heim damit das Öl schön warm ist wenn ichs Ablass.
dann Auto auf die Rampen, drunter mim Brett und erstmal die unterbodenverkleidung runter, an der ölwanne die Finger verbrennen, ölfilter abschrauben, Öl über den arm giesen ölablassschraube raus, nochmal Öl über den arm giesen und glücklich sein.
Dann erstmal Snickers verdrückt, Schluck getrunken und mal für kleine jungs gegangen komm ich zurück öle die Dichtung des neuen Filters gerade ein roll unters Auto und dann erstmal Hoppla!
der Filter passt gar net, der Flansch ist zu nah an der Wanne, Filter ist zu gross.
also unterm Auto raus auf die Uhr geschaut 17.00 Uhr
hochgelaufen ans Telefon, freundlichen angerufen, sagt mir der Mensch das ich den falschen Filter habe (welche ein wunder, dachte schon ich hab einfach nur das falsche Auto, Glück gehabt) und bietet mir an den Filter zu bestellen, am Freitag Nachmittag könnte ich ihn abholen.
Auf mein Kommentar das ich auf mein Auto angewiesen bin meinte er nur das er nix dafür kann war sicher ein Kollege der ihn bestellt hat und ich solle das nächste mal besser aufpassen was ich bekomme. Als ich ihn dann noch 2minuten lang am Telefon anschrie was die Frechheit soll die schuld an falsch gelieferten teilen mir zu geben legte ich auf und rief bei Trost an, die könnten mir den Filter mir Donnerstag morgen 8 Uhr bestellen. Auf mein Kommentar das ich aber um 6uhr in der Arbeit sein muss entschuldigte sich die Dame und meinte sie könne nichts machen, solche teile haben sie nicht vorrätig.
ich verabschiedete mich freundlich und rief Stahlgruber an.
der nette mal am Telefon erzählt mir das er 9 Stück hier habe, hat gerade einen vor sich sind die dünneren Filter net die grossen, steht falsch im Computer das weiss er schon.
kann mir aber keinen geben weil die Kassiererin schon weg ist, aber sie machen donnerstags um 9 Uhr auf, soll ich gleich vorbei kommen er legt ihn mir bereit.
ich ihn abgeflacht und aufgelegt, noch 3 weitere VW und Audi fritzen in der Umgebung angerufen, entweder keine Mechaniker mehr da, keine teile da oder machen erst wieder morgen auf.
beim unger geht keiner hin.
zu dem Zeitpunkt war ich verzweifelt.
ich erinnerte mich daran das mein Vater meinte nur gute Erfahrungen mit einer kleinen Werkstatt bei uns in der nähe gemacht zu haben.
er bringt alle Autos nur noch zu ihm.
angerufen,
Fiat Werkstat Xy hier wie kann ich ihnen helfen?
guten Tag suche ein ölfilter für ein Audi 100 AAT Automatik Baujahr 93.
Moment mal ich frag mal meinen gesellen der hatte mal so einen
ne Minute vergeht
sind sie noch da?
natürlich
also wir haben hier einen aus dem Zubehör, also mein geselle ist sich nicht sicher welcher es ist, es gibt da 2 Versionen, brauchen sie auch den dichtRing für die Ablassschraube?
nein danke den hab ich.
also wir haben jetzt noch bis 18.00 Uhr offen, wenn sie die Möglichkeit haben können sie vorbeikommen, oder sie geben mir ihre Adresse dann bring ich den Filter ihnen vorbei nachdem ich den laden abgeschlossen hab.
nein danke den hol ich bei ihnen, bis gleich.
Filter abgeholt, fragt er noch ob ich bar zahlen will oder auf Rechnung, 15€ kostet der Filter.
ich zahlte per Rechnung und meinte noch das ich dann in Zukunft nicht jedesmal die Nummer ausm Telefonbuch suchen muss die steht ja sicher auf der Rechnung.
Jetzt hab ich die Frage warum eine Fiat Werkstatt, mit einem Meister und 2 Gesellen ein Ersatzteil für mein Auto hat, welches ein Audi Zentrum mit mehreren Meistern und einem guten Dutzend Gesellen nicht hat, gleichzeitig auch den richtigen Filter findet, oder zumindest sagt welche möglich sind und das sie nicht wissen welcher von beiden, und mir dann sogar den Service wenn andere nicht mal mehr offen haben mir die Teile noch vorbeizufahren.
So ein Service ist einzigartig.
Waren auch alle sehr freundlich dort
Warum muss ein deutscher Premium Hersteller sich von einem italienischen kleinwagen Konzern zeigen lassen was Service und Kundenzufriedenheit ist?
ich freu mich auf den Anruf der Audi Frau die mich noch wegen der Kundenzufriedenheit ausquetschen soll, das wird lustig, werd ihr genau die selbe frage stellen!
Sorry wenn ich jetzt etwas viel geschrieben habe, aber ich war sehr sauer, jetzt gehts mir schon wieder viel besser.
Wenns unerwünscht ist über Audi hier zu lästern dann löscht es einfach, bin dann keinem sauer oder so, bin nur sauer auf meine ehemalige werkstatt des vertrauens.
 
  • #2
Mc.Gyver.1

Mc.Gyver.1

Beiträge
207
Reaktionspunkte
0
Hallo 8)

Würd gleich bei der Werkstatt bleiben an deiner stelle :D ,wie Ich immer sage klein aber fein - groß und nix los. :zwinker:

Mfg
Mc.Gyver.1
:twisted: 8) :twisted:
 
  • #3

Resident

Warum muss ein deutscher Premium Hersteller sich von einem italienischen kleinwagen Konzern zeigen lassen was Service und Kundenzufriedenheit ist?

Du glaubst doch nicht ernsthaft daß das der Regelfall ist? :roll:
Das war ein glücklicher Zufall, und daß du die Leute vom Teilehandel angemotzt hast, die nun wirklich nichts dafür können, deinen offenbar äußerst gängigen Filter nicht lagernd zu haben finde ich schon ziemlich dreist.
 
  • #4

Destructor

Beiträge
2.282
Reaktionspunkte
0
also beim stahlgruber seh ichs ein, der konnte nix dafür war aber auch net sehr freundlich am apparat.
der vom audi teilehandel hatts net anders verdient.
wenn mir jemand von audi erzählt das es nicht sein problem ist das ich das falsche teil und das ich wohl bis freitag warten muss, mir dann noch erzählt das ich schuld bin das er mir das falsche teil bestellt ist extrem dreist, hab ihm auch schon zu verstehen gegeben das ich gereizt bin wermich dann noch so blöd anmacht is selber schuld
 
  • #5

tyrannus

Beiträge
1.142
Reaktionspunkte
0
Also der Audi Teilefritze wo ich immer hingehe kennt mich mittlerweile persönlich :zwinker: und ist auch immer nett und hilfsbereit. Aber ich muss dir in einem Punkt recht geben, wenn man was für unsere "alten" Autos braucht, haben die meist nix vorrätig, ist aber immer am nächsten Tag da.

Aber es geht auch anders: ich hatte ja vor ein paar Wochen Probleme mit meinem Auto, es sprang nicht an. Den Fehler hatte ich zuhause schon eingegrenzt, konnte aber nix machen ohne Bühne, also den Wagen zur Werkstatt geschleppt (Freitag vormittag). Es hatte sich dann herausgestellt, dass der Stift auf der Schwungscheibe, der dem OT Geber das Signal gibt, ab war. Ich also (gegen Mittag) beim Audi angerufen und gefragt ob ich das Teil auch am selben Tag noch bekommen konnte. Er nur: muss ich bestellen, kommt morgen gegen 12. Ich frag ihn ob es nicht noch ne andere Möglichkeit geben könnte denn am Wochenende war ja keiner inner Werkstatt. Daraufhin hat er dann alle anderen Audihändler in der Umgebung durchtelefoniert und mir den Stift besorgt. Man sieht, auch bei Audi gibt es Service.
 
  • #6

Destructor

Beiträge
2.282
Reaktionspunkte
0
Naja, für mich gabs keinen service, hätte ich den FIAT händler nicht gekannt hätte ich ein ernsthaftes problem, nicht nur das mein auto nicht zu bewegen war, hatte ich keine möglichkeit an ein anderes auto raunzukommen um morgen in die arbeit zu fahren, aber das den leuten bei audi gleichgültig.
morgen bring ich denen den filter wieder verlang mein geld zurück und werd mich von denen für immer verabschieden, solange ich meine teile wo anders bekommen kann werd ich die nicht mehr aufsuchen
 
  • #7
twulf

twulf

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ich kann deine Erfahrungen bestätigen, die Jungens beim Freundlichen um die Ecke fragen immer nach der Fahrgestellnummer "Ohne Fahrgestellnummer können wir den Magnetschalter nicht finden"... (ohne Worte)
Jeder Zubehörkrauter kann seine Teilekataloge über Suchfilter (Baureihe, Modell, KW/PS oder Motorkennbuchstabe) eingrenzen, die Jungens beim Freundlichen scheinen zum einen eine Scheiss-Software und zum anderen keine große Ahnung vom Job zu haben.

Die richtigen Autoschrauber, die eine Kiste auch ohne Diagnosestecker und Reperaturhandbuch wieder in Gang bekommen, arbeiten meistens bei kleinen Buden wo ohne Zeiteinheiten gearbeitet wird.

Aber Hauptsache wir subventionieren durch schlechte Serviceleistungen die Rabatte bei den Neuwagen :evil:

Gruß
Ralf
 
  • #8

Karl S.

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
So wie man in den Wald schreit, so kommt es meisst auch zurück.

Wenn mich jemand am Telefon anschreien würden, wär ich der erste der auflegt. Man kann das ja wohl auch in aller Ruhe klären und der Auditeildealer kann ja wohl nix dafür, wenn sein Kollege das falsche Teil bestellt.

Dass man dann seinen Dampf noch bei völlig unbeteiligen ablässt ist ja wohl völlig daneben.

Wie sagte Stromberg so schön?

"Mal schön ruhig durch die Hose atmen und den Bim Bam baumen lassen!"

Grüßle,

Karl
 
  • #9
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Reaktionspunkte
0
Ich habe bei den Vertragshändlern hier nur gute Erfahrungen gemacht. Egal ob Audi oder VW
Besonders nett fand ich das als der Verkäufer im Audihaus mir nach Feierabend einen Kühlerschlauch rausgegeben hat. War nur Zufall das der noch da war weil er zuvor einen Wagen verkauft hatte
Und es war auch nicht sein eigentliches Aufgabengebiet, deswegen hat er im Lager ganz schön lange suchen müssen

Schlechte Erfahrung habe ich beim "freien" gemacht weil minderwertige Teile verbaut worden sind, aber trotzdem ist der Meister dort sehr freundlich und hilsbereit. Bei Bosch wurde meine Lima verhunst
Bei W&M werden gerne mal falsche Teile rausgegeben und Altöl was zuvor auf Rabatt gekauft wird nehmen die nicht zurück. Sonst ist der Laden aber i.o.

Jetzt schraube ich nur noch während der Öffnungszeiten oder wenn ich das Auto nicht die nächsten Tage brauche
Es ist einfach zu ärgerlich wenn man wegen einer Mutter oder sonstigen Kleinteilen nicht weitermachen kann

Das man falsche Teile bekommt kann passieren, deswegen so ein Aufstand? Dort arbeiten auch nur Menschen

Gruß Nico
 
  • #10

crischan

Beiträge
843
Reaktionspunkte
0
So langsam verstehe ich die Welt nicht mehr.
Ich höre und lese immer wieder das mann mit dem Service oder anderen Leistungen mit Ihrem Freundlichem nicht zufrieden sind.
Was mich angeht kann ich mich nicht beklagen.
Erstens, haben die gängige Teile wie zB Deinen Ölfilter immer auf Lager.
Zweitens, wenn ich morgends früh bestelle sind bisher die Teile sogar noch am gleichen Nachmittag geliefert worden.
Und drittens sind die da sogar noch so nett und erklären einem das eine oder andere.
Also ich werde meine Werkstatt so schnell nicht wechseln.

MfG crischan...
 
  • #11
ACEler

ACEler

Beiträge
413
Reaktionspunkte
0
Also ich verstehe deine Reaktion auch nicht, nichts für ungut, aber das ist völlig überzogen. Wenn ich so was mache dann nur wenn ich die nächsten Tage nicht aufs Auto angewiesen bin, des Weiteren kann man bei Zeiten morgens anfangen, damit auch noch Zeit bleibt um evtl. noch Teile zu besorgen, und zu guter Letzt schau ich vorher ob die neuen Teile auch wirklich dran passen.

Ich hab auch nicht nur gute Erfahrungen beim freundlichen gemacht, mein früheres Autohaus hat mal die Mittelkonsole ausbauen müssen, da hat dann wohl jemand mit dem Schraubendreher die Teile abgehebelt oder so, hatte wohl keine Zeit die Schraube zu lösen... Naja, die Teile haben sie mir dann ersetzt, aber seitdem bin ich woanders und vollkommen zufrieden.

Aber selbst da wo ich jetzt bin kommts schon mal vor das falsche Teile besorgt werden, so wie heute, neue Teile abgeholt, u.a. einen S2-Blinker für vorne, zu Hause die Schachtel aufgemacht und gesehen das es einer vom normalen 80er ist, also so einen wo man oben neben dem SW hat und kein S2 für die Schürze, und das obwohl ich ihm die Teilenummer gesagt hab, tja, das kommt vor, also zurück, BEVOR die zugemacht haben und umgetauscht, fertig.

Alles kein Grund sich so aufzuregen...
 
  • #12

richta

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
crischan schrieb:
...
Erstens, haben die gängige Teile wie zB Deinen Ölfilter immer auf Lager.
...

Einen Audi 100 BJ93 würd ich nicht unbedingt als gängiges Modell bezeichnen.

Aber btt
mein örtlicher Audihändler sieht meinen Wagen auch sicher nie. Einfach zu teuer. Ich fahre jetzt immer in eine Mitsubishiwerkstatt. Freundliche Behandlung, hab als Ersatzwagen sogar mal das Privatfahrzeug der Tochter des Chefs gekriegt weil kein anderer verfügbar war. :D
 
  • #13

J. Deckwer

Beiträge
881
Reaktionspunkte
0
Im übrigen:

Ein Ölfilter für den AAT Automat ist kein gängiges Teil !!!

Der Automat hat einen anderen Filter als der Schalter!!!!!

Viele AAT Automatiks gibt es ja Gott sei Dank auch nicht.....

Ist kein Wunder das kaum ein Audi Händler sich solch ein Exotenteil hinlegt!.
Im Lager gibt es Wertigkeitsgruppen von 1-9.Je länger ein Teil liegt desto weiter sinkt es in den Gruppen runter und versaut den Schnitt!

Ist zwar Mist das der Filter falsch rausgegeben wurde( ich hätte whrscheinlich gefragt ob Schalter oder Automat) aber vor Ausbau eines Ersatzteiles mache ich immer eine optische Sichtprüfung!!!!! :zwinker: :roll:

Die Menschen hinter dem Tresen sind auch nur Menschen und Fehler passieren halt mal.

Ich hätte mich von Dir nur 10sec anschreien lassen...dann hätte ich mit einem freundlichem Götz von Berlechingen Gruß wieder verabschiedet!

Freundlichkeit regiert die Welt!

Mfg
Jörg
 
  • #14

Destructor

Beiträge
2.282
Reaktionspunkte
0
Ich weiss ja net ob und wann ihr arbeitet, aber ich arbeite shcicht, d.h. von 6 bis 14:30 diese woche, wasbedeutet ich kann nicht früh anfangen
da ich diese woche samstag arbeite hab ich ausser dem sonntag keinen freien tag, den ich mir nehmen kann
und ich bin auch tag täglich auf mein auto angewiesen, ich fahre im jahr 30.000km
das ich nicht erkannt habe das der filter falsch ist, dafür bin ich selber schuld, hätte ich vorher prüfen müssen
aber beim MJ94 gibts nur einen Ölfilter, nicht mehr unterschieden in automatik oder manuell, es gibt nur einen
hatte ja ölfilter für AAt automatik, nur vom falschen modelljahr, obwohl ich es ihm extra gesagt habe
er hat nur das jahr 93 eingegeben, meiner is nen 8.93 nach den werksferien also MJ 94
schade das ihr die person am telefon nicht gehört habt ich weiss nicht ob ihr auch ausgerastet wärt abrr ihr hättet mich warscheinlich verstanden
angeschrien hab ich ihn auch net so, hab mich da nur beim verfassen des textes von den gefühlen leiten lassen
hab ihn eher angemault
 
  • #15

J. Deckwer

Beiträge
881
Reaktionspunkte
0
Komisch

Ich hab im meiner Kunden Datei einen 95er A6 AAT Automat--da gibts einen Ölfilter für Schalter und für Automat......

Wir sind da auch schon auf den Bauch gefallen mit ihm(hatten auch den falschen da....)


Mfg

Jörg
 
  • #16
Splash

Splash

Beiträge
238
Reaktionspunkte
0
Irren ist menschlich und wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein ...

Zum anderen sind die Werkstätten auch selbstständige Firmen und gehören in der regel nicht dem Audi Konzern. Damit hat Audi auch nicht den Einfluss drauf. Ich bin auch im Kundendienst, passe mich da aber am liebsten meinen Kunden an ... ;)

Bei meinem Freundlichen kann ich übrigens nicht meckern. Der Service dort stimmt und wirkliche Probleme hatte ich da bisher keine. Davor war ich auch längere Zeit wo anders, bis ein annahmemeister mich in dritter Person anmachte. Der Ton macht immer noch die Musik und da wo ich freundlich behandelt werde, versuche ich auch freundlich und kooperativ zu sein. Schief gehen kann immer mal was, aber anpöbeln oder -schreien lasse ich mich weder als Kunde noch von einem Kunden ...
 
  • #17

J. Deckwer

Beiträge
881
Reaktionspunkte
0
@destructor

Ich hab mich grad nochmal durchgelesen durch Dein erstes Posting


Da schreibst Du : Ich brauche einen Ölfilter für einen Audi 100 Bj93 AAT.

Im Baujahr 93 gab es nur einen Ölfilter für AAT Automat oder Schalter.

Da Du aber ein MJ 94 hast .....da gibt es 2 Ölfilter 068115561C für den Schalter und 069115561A für den AUtomat.
Beide sind im ETKA auch nicht untereinander abgebildet sonder zwischen den beiden Filtern liegen noch 5 andere Positionen---ist sehr verwirrend!........

Im Enteffekt konnte der nette Teileverkäufer beim Freundlichen wohl nichts dafür wenn Du ihm ein falsches Mj angibst! :zwinker:


Mfg

Jörg
 
  • #18

Destructor

Beiträge
2.282
Reaktionspunkte
0
MJ ist aber richtig, und der für den automatik falsch
ausserdem hatte er nicht mein jahr sondern meinen kompletten fahrzeugschein mit allen schlüsselnummern, da wird es wohl dann möglich sein nen richtigen filter zu finden.
 
  • #19

HPX15

Hi

Ich habe mal eben in mein ET-Programm geschaut..

Ab 08/93, Automatik= Mann-Filter W1130/2

Wo ist das Problem??
Ich kann das echt niht nachvollziehen, es kommen 2 in Frage(Laut Deinem ET-Fuzzi). Also nehme ich beide und schaue, welcher richtig ist. Der falsche geht einfach zurück...

aber ich breche hier gern noch mal ne Lanze für meine VAG-Leute. AH Dost und AH Tüpker, beide Hildesheim und AH Petermax-Müller in Hannover. Nur noch die richtigen Leute verlangen und alles wird schön :zwinker: :zwinker:


MFG Ingo
 
  • #20

J. Deckwer

Beiträge
881
Reaktionspunkte
0
Hallo Ingo

Das ET Fuzzi nehme ich fast übel.......


Bin auch bei VW/Audi im ET-Lager und deswegen habe ich gestern einfach mal geschaut.

Ab MJ 94 gibt es die beiden Versionen bis 93 nur eine.

In der Fahrgestellnummer muß also ein R stehen!

Gut mit dem Fahrzeugschein hätte er den richtigen finden können(der Teiledienstmitarbeiter hätte nach der Antriebsart fragen müssen)--allerdings wird er einfach nicht beachtet haben das der AAT ein Automat ist--wer erwartet das auch schon. :zwinker:

Bei Audi arbeiten wir ja nicht mit Schlüsselnummern(!!!) und für das FI Programm ist er zu alt.
Bei Audi/VW gibt es nur die Fahrgestellnummer und anhand der kann man eigentlich fast alles im ETKA rausbekommen--ab T (96) auf jeden Fall.

Er wird einfach nur in den Schein geschaut haben und den Filter rausgesucht haben.


Naja--Shit happens !


Mfg
Jörg
 
Thema:

Erfahrungen beim Freundlichen

Erfahrungen beim Freundlichen - Ähnliche Themen

Ausstattung nachvollziehen..?: hallo, undzwar habe ich mir heute 2 verschiedene audis angeguckt für die ich mich interessiert habe. erst einen A4 B8 und dann A4 B7... der erste...
Anfrage beim ADAC wegen Rücktransport Typ44, Typ89, C1: Hallo Leute, ich habe im Audi 100 Forum und bei den Audi drivers bereits diesen Schriftverkehr veröffentlicht. Da das aber auch für Euch...
Diva zu Verkaufen - Audi 80 2.8E Quattro Limo: Hallo zusammen! Da ich nun meinen Übergangs-Firmenwagen habe, eine MB 220CDI Limo Elegance mit Volleder, großem Navi, etc. pp. und diesen nun...
Meine (Weihnachts-)Story zur Diva - Audi 80 2.8E Quattro: Hallo und frohe Weihnachten! Da ich mir mein Auto quasi nochmal zu Weihnachten geschenkt habe möchte ich euch die Stroy nicht vorenthalten...
Werkstadt hat Dreieckslenker gehimmelt!?! Brauche Rat!: Servus, bin grad etwas fertig, erstmal: Audi 80 B4 Bj.92 ABC Mein Kleiner hatte heut morgen um 8.00 Uhr einen Termin bei einer Audi Fachwerkstadt...

Meistgelesene Themen