Erfahrungen mit der ECU VEMS

Diskutiere Erfahrungen mit der ECU VEMS im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Gute Seite!!! Wenns dann doch noch irgendwo hapert meld dich per PN! MFG
  • #101

S2david

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Gute Seite!!!
Wenns dann doch noch irgendwo hapert meld dich per PN!

MFG
 
  • Erfahrungen mit der ECU VEMS

Anzeige

Schau mal hier:
vems .
  • #102
Fischdenflo

Fischdenflo

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Könntest du mir mal einen Tip geben wo es grundliegend scheitert. Ich habe vorallem das problem das ich ladedruck habe aber keine leistung. Muss aber dazu sagen das ich einen elektronischen Boostcontroller von HKS fahre das dürfte aber ja keine Problem sein oder? Wenn ja wieso.

Danke im Vorraus
 
  • #103
Fischdenflo

Fischdenflo

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
könntes du mir bitte einen Rat geben???
 
  • #104

S2david

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ich würde als erstes den HKS Controller ausbauen und nur mit der Ladedrucksteuerung der VEMS fahren. Dann solltest Du probieren ob DU, mit der boost target table oder mit der boost alternate settings bessern LD eingestellt bekommst! Achte auf die Taktung des N75! Dein fuelcut ist bei 1,88 Bar gesetzt. Taste dich in der boost pwn table dann rann an deinen gewünschten LD. In der Tabelle ist 100 gesetzt mit dem maximalen Ladedruck deines Systems. In der Regel sollte bei ca 75 je nach Lader 2 Bar stehen.

MfG
 
  • #105
Fischdenflo

Fischdenflo

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
...könnte das denn aber ein Grund sein warum ich ladedruck hab aber keine Leistung? War das eigentlich das einzigste was dir aufgefallen ist oder wo hängen noch grobe schnitzer wie du es gesagt hast....

Danke im Vorraus
 
  • #106
th.b.w.

th.b.w.

Beiträge
795
Reaktionspunkte
0
Hallo hier eine kurze Info zur VEMS und TÜV/ASU.

Gestern beim Tüv hat er folgendes bemängelt: > Kennzeuchenleuchte defekt !!!:cool:





Alles ohne Beanstandung bestanden, ASU > top Werte.... :)

Es gibt also keine Probleme mit VEMS und ASU...


Gruß Thomas
 
  • #107
Ned

Ned

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo,

fährt hier jemand VEMS mit 60-2 Trigger hinterm Schwungrad?
Bräuchte da nämlich Hilfe beim verkabeln des Gebers an die VEMS im RS2.
 
  • #108

marcusaudi20v

Beiträge
615
Reaktionspunkte
0
Was willst denn wissen?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • #109
Ned

Ned

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Wie ich die 3 "neuen" Kabel vom 60-2 Trigger an meinen original Kabelbaum bekomme, bzw wohin die kommen.
 
  • #110

marcusaudi20v

Beiträge
615
Reaktionspunkte
0
Kommt drauf an wie die Vems verkabelt ist.
Eigentlich bleibt die Pinbelegung gleich

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • #111
bare89

bare89

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Hi Leute, brauche eure Hilfe!

Habe meine Vems + Einzelstabzündspulen (von PK-Motorsport) verbaut, stehe jetzt vor einem Problem!
Ich muss noch die Breitbandlambdasonde anschließen, den Plan den ich von PK dazu bekommen habe verstehe ich nicht ganz! Wie soll ich Sie jetzt anschließen???

Laut PK:
SSC5 WBO2 Name Reccomended colour
1 1 nerst black
2 3 supply +12V Thick red!
3 4 heater (-) Tick brown
4 5 pump (-) blue
5 6 pump (+) Thin red

Kann mir jemand helfen???
 
  • #112

marcusaudi20v

Beiträge
615
Reaktionspunkte
0
So wie geschrieben anschließen.
SSC5 ist der 5Polige Stecker der Vems
WBO2 der Stecker von der Breitbandlambda

Gruß
 
  • #113
bare89

bare89

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Hi, aaaahhhh ok danke ;-)
hatte wohl einen kleinen Absturz vor lauter Pläne und Kabeln!

Eine Frage hätte ich noch?

Mein Vems ist mit einer Standart- Einstellung von PK gekommen.
Leider baut mein Motor nicht richtig Ladedruck auf bzw. der Ladedruck-Sensor direkt im Steuergerät kommuniziert nicht mit dem Rest!

Welche Einstellung im Vems (VemsTune) könnte da nicht passen???

Danke im Voraus
 
  • #114

marcusaudi20v

Beiträge
615
Reaktionspunkte
0
Wenn du die Vems vom Peter gekauft haben solltest so denke ich mal das war seine Absicht damit du den Motor nicht schrottest
 
  • #115
bare89

bare89

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ja aber er hat gemeint ich soll noch, bevor ich zu ihm komme (in 2 Wochen) den Motor ein bisschen einfahren da er noch 0km drauf hat!
Aber mit der "derzeitigen" Einstellung ist es unmöglich zu fahren! Darum wollte ich den Ladedruck auf ca. 0,8- 1,0 Bar aufdrehen um mich wenigstens ein bisschen im Strassenverkehr zu bewegen!

lg
 
  • #116
bare89

bare89

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Würde wirklich eure Hilfe benötigen!

Das Problem ist der Motor/Turbo baut Ladedruck auf, wird aber vom VEMS nicht erkannt!
 
  • #117

CrissGross

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi!
Was heißt er erkennt deinen Ladedruck nicht?
Siehst du den Ladedruck etwa nicht in Vemstune?

Gruß
 
  • #118

marcusaudi20v

Beiträge
615
Reaktionspunkte
0
Wie criss schon sagt solltest du etwas genauer werden mit deinem problem

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Thema:

Erfahrungen mit der ECU VEMS

Erfahrungen mit der ECU VEMS - Ähnliche Themen

Lederpflege von Audi: Guten Morgen zusammen, ich habe einen drei Jahre alten A4 Avant mit Leder / Alcantara Sitzen. Ich würde gerne die Ledersitze etwas pflegen, damit...
einen Audi C4 S4 ABH Schalte: Hallo, habe mir einen Audi C4 S4 ABH Schalter zugelegt und habe folgendes Problem: Sobald die Öltemperatur über ca 80°C ist, geht der Öldruck...
Hilfe beim Multimedia system: Ersteinmal einen wunderschönen guten Tag und ein herzlichen Dank an dieses Forum Ich bin seit 1 Woche stolzer Besitzer eines Audi A6 Avant...
Sitze fürs Wohnzimmer: Hallo :) Ich habe zwei 14-Wege Sitze aus einem Audi e-tron GT und würde sie gerne Zuhause neben die Couch stellen. Zuerst habe ich die gelben...
Vorstellung und erste Fragen: Hallo Zusammen, ich wollte mich einmal vorstellen. Ich bin Janine, 24 und komme vom schönen Niederrhein. Bin durch einen Zufall zu einem Audi A6...