Fragen zu FAQ H32 (GRA beim Audi 100/A6 C4 TDI nachrüsten)

Diskutiere Fragen zu FAQ H32 (GRA beim Audi 100/A6 C4 TDI nachrüsten) im Interieur, Klima & Elektrik Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo Leute, ich wollte die GRA nachrüsten und dabei ist mir der Airbag... ...nein nein, kleiner Scherz. ;-) Ich bin zu blöd, das...
  • #1

DirkBundies

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich wollte die GRA nachrüsten und dabei ist mir der Airbag...
...nein nein, kleiner Scherz. ;-)

Ich bin zu blöd, das Motorsteuergerät zu finden. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe jetzt alles vorbereitet, einen selbsgebauten Kabelbaum im Fußraum Fahrerseite liegen und will nun die Kabel am Motorsteuergerät anschließen. Wer gibt mir einen Tipp?
 
  • #2

Lexmaul

Beiträge
11.583
Reaktionspunkte
0
Beifahrerfussraum unter dem Teppich...aber wird das daran angeschlossen? Ist Dein Diesel (hast Du überhaupt einen) schon dafür ausgerüstet? Es sind eigentlich erst die letzte Generation der AAT-Motoren dafür vorgerüstet...und man muss glaub ich nur ne Verbrauchsleitung zum Beifahrerfussraum zeihen und dort im Relaisträgerkasten anschließen...aber da wissen die Heizöltanker wohl besser Bescheid...es sei denn, Du hast nen Benziner!

EDIT: Sehe gerade, Du hast ja nen Diesel...
 
  • #3

Mathias

Beiträge
2.845
Reaktionspunkte
0
Lexmaul schrieb:
Es sind eigentlich erst die letzte Generation der AAT-Motoren dafür vorgerüstet.

Genau, nämlich erst ab Facelift (A6) :cry:

Lexmaul schrieb:
..und man muss glaub ich nur ne Verbrauchsleitung zum Beifahrerfussraum zeihen und dort im Relaisträgerkasten anschließen.

Auch korrekt. Das Verbrauchssignal liefern aber erst die Steuergeräte ab MJ 93 :cry:

Lexmaul schrieb:
..aber da wissen die Heizöltanker wohl besser Bescheid...

Wieso? Du bist doch schon perfekt!! :lol:
 
  • #4

DirkBundies

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
  • #5

Lexmaul

Beiträge
11.583
Reaktionspunkte
0
Sag doch erstmal was für einen Wagen Du fährst!!!!
 
  • #6

DirkBundies

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ja, es ist ein '97er A6 Avant 2.5 TDI
 
  • #8
mhame

mhame

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
HI,

beim AEL geht es. Ein Kabel mit 4 bzw 5 Leitungen zum Steuergerät (Die für Pin 24 kann man auch vorher schon zusammen führen, dann nur 4 leitungen) und eines zum Kupplungsschalter, andere Seite zum Lenkstock.

Motorsteuergerät liegt unter der schwarzen Plastikabdeckung. Die zwei Kreuzschlitzschrauben lösen und denn sieht man den silbernen Kasten. Steht auch Diesel drauf. Steuergerät mit den vier Kreuzschlitzschrauben lösen und Stecker am Bügel öffnen. Dann den Stecker selbst öffnen und die vier Leitungen mit Crimpkontakt an der richtigen Position einklipsen .
 
  • #9

DirkBundies

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Oh, super. Dann werde ich mich morgen gleich mal dran machen.
Ich geb' dann hier Bescheid, ob's geklappt hat.

Vielen Dank für die Infos!
 
  • #10

DirkBundies

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
DirkBundies schrieb:
Oh, super. Dann werde ich mich morgen gleich mal dran machen.
Ich geb' dann hier Bescheid, ob's geklappt hat.

Vielen Dank für die Infos!

Ähem, kann mir jemand von euch verraten, wie man den Teppich zurückklappen kann, ohne dass man das ganze Auto auseinandernehmen muss?
Ich habe an der A-Säule die Verkleidung abgemacht, dann konnte ich den Teppich etwas zurückklappen, aber nicht genuug, um dahinter nach dem Steuergerät zu stöbern. Unter der Mittelkonsole scheint der Teppich in einem Stück weiterzugehen. Beim Hochhebeln der Schwellerverkleidung habe ich schon etwas abgebrochen :-(
Jetzt fahre ich wohl erstmal ohne GRA ins Wochenende...

Vielen Dank im Voraus für die Tipps. Ich verspreche auch, dass ich am Ende alle diesbezüglichen Tipps zusammenfasse, damit die FAQ H 32 noch etwas vollständiger wird.
 
  • #11

Lexmaul

Beiträge
11.583
Reaktionspunkte
0
Nahe der Mittelkonsole im Beifahrerfussraum siehst Du einen langen Spalt im Teppich, den nachschneiden un dann kannste den vorklappen...
 
  • #12

Hefti2

Beiträge
589
Reaktionspunkte
0
Ja das ist echt sehr nett gelöst von Audi [[noidea]] ..

Ich habe damals bei meinem C4 erst etwas getastet mit den Fingern wo der Deckel fürs Steuergerät ist und dann mit nem Teppichmesser da herum den Teppich eingeschnitten. War einfach und ausserdem liegt ja eh ne Fußmatte in der Regel drüber. Sieht man auch nachher fast nicht wenn man das wieder runtergedrückt hat.
Bitte jetzt aber nicht hauen wegen Teppich schneiden und so... [[hauel]]

Nee, ohne Spaß, so gehts echt am einfachsten, ansonsten Verkleidung bei der Türe und tlw. Mittelkonsole abbauen...leider,leider :cry:

Gerd
 
  • #13

Hefti2

Beiträge
589
Reaktionspunkte
0
Hee, lieber Moderator, bist mir zuvorgekommen :evil:
Naja, der Schnellere siegt, gell?? :lol: :wink:
 
  • #14

Lexmaul

Beiträge
11.583
Reaktionspunkte
0
:wink: ...ist wirklich ne dämliche Lösung, aber man sieht halt, ob da mal was am Steuergerät gemacht hat (vor allem Audi bei damaligen Kulanzansprüchen)
 
  • #15

DirkBundies

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ui, das ging aber schnell mit den Antworten. Vielen Dank! Hängt ihr den ganzen Tag am Rechner oder wie?
Na denn, ich melde mich...
 
  • #16

Lexmaul

Beiträge
11.583
Reaktionspunkte
0
DirkBundies schrieb:
Ui, das ging aber schnell mit den Antworten. Vielen Dank! Hängt ihr den ganzen Tag am Rechner oder wie?

Ja, berufsbedingt :lol: :lol: :lol:
 
  • #17

Hefti2

Beiträge
589
Reaktionspunkte
0
[[grins]] Hihi, dito...
Hat doch was so ne Standleitung auf der Arbeit, gelle??
Na, ob der arme Teppich schon verschnitten ist??? :lol:
 
  • #18

DirkBundies

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hefti2 schrieb:
[[grins]] Hihi, dito...
Na, ob der arme Teppich schon verschnitten ist??? :lol:
Nee, ich muss diese Woche erstmal wieder für's Bruttosozialprodukt sorgen. Mal sehen, nächstes Wochenende kommt er vielleicht unters Messer...
 
  • #19

Hefti2

Beiträge
589
Reaktionspunkte
0
Recht so.... :D Cut it baby.... :p
 
  • #20
mhame

mhame

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
HI,

bei mir ging es ohne schneiden. Die Verkleidung an der A-Säule lösen und dann ist der Teppich in der Nähe der Mittelkonsole von oben leicht eingeschnitten. Der Erinschnitt reicht. Nun auf der A-Säulenseite abheben und auf halber Höhe on Richtung innenraum ausbeulen. Das get etwas schwer, weil er recht steif ist, aber dann kann man ihn oben hinter dem Heizungsrohr herausziehen und in Richtung Mittelkonsole klappen. Nun sieht man die schwarze Kunststoffabdeckung.
 
Thema:

Fragen zu FAQ H32 (GRA beim Audi 100/A6 C4 TDI nachrüsten)

Fragen zu FAQ H32 (GRA beim Audi 100/A6 C4 TDI nachrüsten) - Ähnliche Themen

Audi A6 C4 1996 Elektrische Fensterheber hinten nachrüsten.: Hallo, ich möchte bei meinen 96er A6 C4 EFH Hinten nachrüsten, der Audi hat bereits vorne Elektrische Fensterheber, und zwar die neue Version mit...
Verkaufe Audi A6 C4 Avant 2.5 TDI QUATTRO: Hallo Zusammen, verkaufe meinen Audi A6 C4 Avant, 2.5 TDI Quattro 140PS. - 262.000KM gelaufen. HU 10/17 Preis: 3950€ Standort: 09126 Chemnitz...
Fernbedienung nachrüsten A6 C4 mit DWA, welche Kabel an der ZV Pumpe nehmen??: Hallo Leute, ich möchte bei meinem kürzlich ergatterten A6 2.6 C4 BJ 94 mit DWA eine JOM 7105 Funkfernbedienung nachrüsten. Laut mehreren Quellen...
GRA - oder keine GRA, das ist hier die Frage... Audi A6 TDI AAT: Hallo zusammen! Nachdem ich sowohl bei Audi direkt, als auch bei diversen Nachrüst+Teilelieferanten keine positive Rückmeldung bekommen habe...
Audi 100 S4 A6 S6 C4 Sport Leder Elektrische Innenausstatung nur Kombi ( Avant ): Hallo ich Verkaufe hier meine Elektrische Leder Innenaustatung ,Origenal vom Audi 100 C4 S4 Avant passt auch bei denn modelen A6 S6 C4 Kombi .Der...