Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ?

Diskutiere Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ? im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Können ja, aber die 420 PS hat er im Sommer zu 100% nicht
  • #221

o10

Beiträge
2.343
Reaktionspunkte
0
Jan_S2 schrieb:
@m.p.

für 420 ps kannst den RS2 LLk drinlassen.

Können ja, aber die 420 PS hat er im Sommer zu 100% nicht
 
  • #222
Thunder vr6

Thunder vr6

Beiträge
2.005
Reaktionspunkte
0
Hat so ein größerer LLK nicht auch Nachteile? Ich meine das Volumen ist doch auch größer oder und damit dürfte dies sich doch wieder auf das Ansprechverhalten auswirken. Oder vernachlässigbar klein?

Wenn mein ABY LLK kaputt geht, lohnt sich dann der Kauf eines solchen Wagner LLKs? Leistung 310 PS. Alles was den Motor entlastet ist willkommen.
 
  • #223
m.p.

m.p.

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Hi,

@Jan_S2
wie meinst du das mit, da stimmt das Preis/Leistungverhältnis nicht??
Das ich etwas mehr als RS2 Step gehen möchte oder das ich auf den kurzen Wagner Ansaugkrümmer gehen möchte passt vom Verhältnis her nicht?

Es ist so, wenn ich bei original langem Ansaugweg bleibe, dann verbaue ich auf jeden Fall den Wagner RS2 Evolution Ladeluftkühler und bleibe dann bei so 420PS!!
Da ja der RS2 Ladeluftkühler sogar bei ca.380PS schon ausgelastet ist!
Zumindest sind das Meinungen von vielen anderen die zb. den 400PS Step getestet haben mit RS2 Ladeluftkühler und einem Leistungverlust bei höheren Temps.!!
Dieverse Tuner sagen auch das man mit hohen Leistungseinbusen zu rechnen hat bei höheren Temps.!

Wenn ich auf den kurzen Wagner Ansaugkrümmer gehe, dann möchte ich auch mehr so ca.450PS!!
Ich möchte den GT3071R Lader mit großer Abgasseite verbauen um die Leistung zu erreichen, wo das Ansprechverhalten ja sowieso wieder etwas schlechter ist, wo es dann vielleicht schon besser währe auf den kurzen Ansaugkrümmer zu gehen!!

Nur die Eintragung ist schwieriger und teuer!!
Ich denke mal es lohnt sich sowieso immer einen größeren Ladeluftkühler zu fahren als RS2 siehe zb. Mitsubishi EVO!!
Hat den wer mehr als 400PS hier mit RS2 Ladeluftkühler und auch guter Leistung im Sommer?

MFG
Mario
 
  • #224

Jan_S2

@ mp

Rs2 Step sind max. 360 PS drin, eher etwas weniger...
NEIN, ich will keine Grundsatzdiskusion über die mögliche Leistung mit dem RS2 Lader anfangen!

Wenn du an die 400 ps willst,dann nimm den 3071, rs2 düsen, Seriensaugrohr. Pleul etc setzt ich mal voraus.

Wenn es mehr als 400 werden sollen, dann den Wagner Krümmer(oder PKM Evo), Wagner Saugrohr, Wagner LLK, wobei du dann für die Wagnerteilen alleine ca. 2000€ - 2600€ los bist.
Wenn du ein kurzes Saugrohr nimmst, brauchst du zwingend was anderes als ne RS2 LLk wenn du ein passables Ansprechverhalten willst mit dem 3076 und 0.83 A/R. dazu kommen noch die passenden Nocken (z.B PKM mit 10,5 mm Hub). Dann macht ne Kopfbearbeotung schon sinn (nochmal 1000€ mit den passenden Ventilen). Weiterhin gehe ich bei dir von einer passenden Abgasanlage aus (2000€).

Die kurze Ansaugung bringt dir Ansprechverhalten, wenig bis keine Mehrleistung.

Über eine WAES wäre nachzudenken.

Der ganze Step kostet dich also mind. 6000€ inkl Kleinteile wenn du alles selber machen kannst...

lierum larum...

was ich sagen wollte:

nur wegen eines etwas verbessertem Ansprechen ca.1500€ an Material auszugeben, sehe ich als nicht Verhältnismäßig.

Wenn dann richtig die 420 + PS anpeilen und direkt alles machen.

Ich war bei meinem ersten Umbau (Rs2 Technik) leider zu blöd und zu geizig um es direkt richtig zu machen.
Jetzt würde ich einiges anders machen.
 
  • #225
Bram-S2Power.com

Bram-S2Power.com

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Jan_S2 schrieb:
Du solltest mal deine Komponenten Posten die du fährst, damit wir einen Eindruck bekommen was der Lader in deiner Karre kann.

Wenn das hier einer ließt, glaubt er wahrscheinlich dass wenn er den GT 3071 mit 0.63A/R auf seinen Serien ABY/3B draufschraubt und es kommen 450 PS raus :D

Hallo Jan,

Sehe bitte die folgenden URL fuer meiner S2 Avant Leistung Diagramme


http://forum2.s2power.com/s2forum/download.php?id=10891

368 PS auf die Reifen gemessen, so dass soll rund 450 PS liegen am Kurbelwelle.
Die Superflow Messbank rechnet meistens niedrigere PS Werte an Kurbelwelle im vergleich zu anderen.

Die Konfiguration mein S2 Avant:

GT3071R K26 0.63 (2.0 bar between 5500 and 6500rpm, max 1.8 bar@3000 rpm to save the OEM clutch)
Wagner RS2 EM K26
OEM ABY IM
OEM ABY Cylinder head (not-ported)
Scat H-beam conrods
ADU cams with ADU camwheel
RS2 IC
ECU Motronic with OEM MAF location tuned by Pedro Hartog
440ccm Bosch (Green) injectors
Full 3" exhaust from turbo with race cat and 3 silencers (of which 2 Borla and 1 home-made )
Modified airbox with K&N filter
OEM S2 clutch

Ich wurde die Kupplung schnell ersaetzen mit ein sinter 6-pad sodass die 2.0 bar ueber ein grosere RPM range geblazen werden kann. Dann werden die NMs auch ein bischen hoher gehen :)

Spaeter wurde ich mir auch noch die Wagner IC und IM kaufen + die Zilinderkopf bearbeiten um dass maximale PS aus die GT3071R zu holen.

Gruss, Bram
 
  • #226

Jan_S2

Hi !

Hab mich mir angeguckt, und jetzt ?

Wie du selbst schreibst, hast du einiges mehr gemacht als nur den Lader drauf gesteckt.
 
  • #227
Bram-S2Power.com

Bram-S2Power.com

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Jan_S2 schrieb:
Du solltest mal deine Komponenten Posten die du fährst, damit wir einen Eindruck bekommen was der Lader in deiner Karre kann.


Jan_S2 schrieb:
Hi !

Hab mich mir angeguckt, und jetzt ?

Wie du selbst schreibst, hast du einiges mehr gemacht als nur den Lader drauf gesteckt.

Du hattest mir gefragt meine Komponenten zu Posten. Nicht mehr, nicht weniger..........

Ich habe nimmer gesagt dass du ohne modifizierte Teilen das maximum aus die GT3071R holen kannst, so sag bitte nicht dass ich die falsche Sachen presentiere. :roll:
 
  • #228

o10

Beiträge
2.343
Reaktionspunkte
0
Volle nm bei etwas über 3000
Der Lader ist echt super
 
  • #229
Bram-S2Power.com

Bram-S2Power.com

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ich hoffe dass die andere Leute aufs Meckis Forum meine Informationen Interessant genug finden, um Ihren Garret GT3071R Fragen zu beantworten.

Gruss aus die Niederlande
 
  • #230

o10

Beiträge
2.343
Reaktionspunkte
0
Bram-S2Power.com schrieb:
Ich hoffe dass die andere Leute aufs Meckis Forum meine Informationen Interessant genug finden, um Ihren Garret GT3071R Fragen zu beantworten.

Gruss aus die Niederlande

Sehr interessant, Danke
Solche Umbaumaßnahmen und dann noch ein Diagramm gibts selten
 
  • #231

Phoenix

Beiträge
1.198
Reaktionspunkte
0
o10 schrieb:
Volle nm bei etwas über 3000
Der Lader ist echt super

Sehe ich ähnlich.

@Bram-S2Power.com: Ich kann mit deinen Abkürzungen nicht soviel anfangen.

Du fährst also den Wagner Abgaskrümmer?!
Den RS2 LLK?? 8O
Und orginal ABY Ansaugkrümmer??
 
  • #232

o10

Beiträge
2.343
Reaktionspunkte
0
So isses
Rs 2 LLK
Aby Ansaugbrücke
Und den neuen Wagner Krümmer
 
  • #233

Phoenix

Beiträge
1.198
Reaktionspunkte
0
OK, aber wäre es im Sinne der Schönwetternutzung im heissen Sommer nicht besser nen größeren LLK zu montieren??

Aber dann wird sich wohl das Ansprechverhalten ein wenig nach oben in Richtung 3300 U/min verschieben?!
 
  • #234
zodl

zodl

Beiträge
256
Reaktionspunkte
0
Hallo Guten Abend
sehr interessant diese Debatte hier.Fahre ebenfalls nen 3071 jedoch mit etwas anderen Komponenten...bin aber erstaunt was der Lader mit dem kleinen Abgasgehäuse kann 8O
hier meine Komponenten:
-PK Ansaugkrümmer
-PK Evo Krümmer
-440ccm Düsen
-PK H-schaft Pleuel
-Kolbenbearbeitung
-Kopfbearbeitung
-76mm ab Turbo
-grosser LLK
-Gt 3071 mit T3 Flansch
-freiprogr. Motorsteuerung PK
wurde noch nicht voll Abgestimmt wegen nagelneuem Motor..nur 1,8 bar OB.Bin sehr zufrieden mit dem Lader und verbaue diesen Winter noch ein paar von diesen.
Mfg Wolfgang
 
  • #235
Bram-S2Power.com

Bram-S2Power.com

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Phoenix schrieb:
OK, aber wäre es im Sinne der Schönwetternutzung im heissen Sommer nicht besser nen größeren LLK zu montieren??

Aber dann wird sich wohl das Ansprechverhalten ein wenig nach oben in Richtung 3300 U/min verschieben?!

Du hast recht. Im Sommer werde ich mir ein grossere Wagner LLK kaufen. Ich ueberlege jetz noch ob ich auch die Wagner Ansaugbrucke kaufen muss, weil die Turbodruck schon bei niedrigen Umdrehungen pro Minut anfangt auf zu bauen. Vieleicht bringt die kurze Ansaugroute nichts extras?

Der Wagner RS2 EVO Krummer macht echt dass grosse Unterschied fuer die top Leistung, zusammen mit die komplete 3" Abgasanlage.

Fuer mehr Fotos von mein S2 Avant umbau sehe: http://www.s2forum.com/forum/showthread.php?t=28808

Entschuldigung fuer meiner "Anfanger"-Niveau Deutsche Sprache, aber mit die Deutsche Abkurzungen bin ich auch nicht so bekannt.

Gruss Bram
 
  • #236
Bram-S2Power.com

Bram-S2Power.com

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
zodl schrieb:
Hallo Guten Abend
sehr interessant diese Debatte hier.Fahre ebenfalls nen 3071 jedoch mit etwas anderen Komponenten...bin aber erstaunt was der Lader mit dem kleinen Abgasgehäuse kann 8O
hier meine Komponenten:
-PK Ansaugkrümmer
-PK Evo Krümmer
-440ccm Düsen
-PK H-schaft Pleuel
-Kolbenbearbeitung
-Kopfbearbeitung
-76mm ab Turbo
-grosser LLK
-Gt 3071 mit T3 Flansch
-freiprogr. Motorsteuerung PK
wurde noch nicht voll Abgestimmt wegen nagelneuem Motor..nur 1,8 bar OB.Bin sehr zufrieden mit dem Lader und verbaue diesen Winter noch ein paar von diesen.
Mfg Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Du hast meiner Traum setup!
Ich hoffe du machst auch ein Rollenbank Test um zu sehen wieviel PS und Nms deiner Setup macht.

Hast du auch ein Project beschreibung oder Fotos?

Gruss Bram
 
  • #237

bart76

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Haha die Bram, valt nog niet mee he duits..
Staat hier veel info, net als engelse forum
 
  • #238
zodl

zodl

Beiträge
256
Reaktionspunkte
0
Hallo
unter www.Audiland.de kann mann n paar Bilder von meinem 90 er Audi ansehen.
Bin mit diesen Komponenten wircklich sehr zufrieden und es läuft alles einwandfrei.
Mfg Wolfgang
 
  • #239

o10

Beiträge
2.343
Reaktionspunkte
0
Stehst auf Bling Bling nehme ich an :D ?
 
  • #240
zodl

zodl

Beiträge
256
Reaktionspunkte
0
@o10
na ja ...würd es e nimmer so machen,aber jetz bleibt es halt erstmal so...in dem Auto... :oops:
Mfg Wolfgang
 
Thema:

Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ?

Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ? - Ähnliche Themen

K26/27 Turbolader mit 6er Abgasseite und PKM Steuergerät: Hallo, ich biete hier einen K26/27 mit 6er Abgasseite an. Lader kann ca 400ps, hat durch die kleine 6er Abgasseite ein sehr gutes Ansprechen und...
Garrett gt 3076 fragen ob verdichtungsreduzierung oder nicht.: Hallo ich habe folgenden umbau vor Garrett gt 3076 mit hf Wagner revo rs2 Krümmer mit t3 wagner llk h-schaft sace kupplung chip 76mm anlage usw...
Welchen Lader für 380 PS und viel Drehmoment bei frühem Ansprechen?: Hallo baue gerade einen 2,2 ltr. 20V Turbo auf, also alles wird überholt usw und ich will von den 220 PS auf ca. 380 PS tunen. Nun steht die...
Verdichtung reduzieren oder weniger Ladedruck?: Hallo der 3B hat ja Serienmäßig eine von 9,3:1. Bei einem Update mit GT3071 Lader, Wagner EVO Krümmer, RS2 Düsen, 2x60 mm AGA ab Kat, größerem...
Ein 2,5 Liter Fahrer braucht Hilfe ;-): Hallo Audifieber Mitglieder, ich heiße Alex , bin 23 Jahre alt , komme aus Bayern und fahre zur Zeit einen Ford Focus ST (2,5L 5Zyl.). Wie ich...