Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ?

Diskutiere Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ? im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Spreken gaat in ieder geval makkelijker als schrijven! :lol:
  • #241
Bram-S2Power.com

Bram-S2Power.com

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
bart76 schrieb:
Haha die Bram, valt nog niet mee he duits..
Staat hier veel info, net als engelse forum

Spreken gaat in ieder geval makkelijker als schrijven! :lol:
 
  • #242

o10

Beiträge
2.343
Reaktionspunkte
0
zodl schrieb:
@o10
na ja ...würd es e nimmer so machen,aber jetz bleibt es halt erstmal so...in dem Auto... :oops:
Mfg Wolfgang

Das hört sich doch schonmal gut an :)
 
  • #243

Alex W.

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Hallo Bram.

Ich habe letztes Jahr einen K26 Turbolader bei dir gekauft.
Auf welchem Krümmer hast du den gefahren?
 
  • #244
tom

tom

Beiträge
988
Reaktionspunkte
0
da ich ja von den Garrett keine Ahnung habe, die Frage von mir,
wo liegt der Unterschied zwischen den GT28 Ladern ?

Bilder mit Erklärung wäre gut !


tom
 
  • #246
Heizpack

Heizpack

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
wollt keinen extra Thread aufmachen:

kann mir jemand sagen wofür diese Löcher am GT3076R gut sein sollen? sind 3 Stck rundum und sind durchgängig mit Gewinde!

hab leider gerade kein grösseres Bild zur Hand!
gt30holes.jpg
 
  • #247
Luk

Luk

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Guten,


Die Löher sind für Maden Schrauben.




Luk
 
  • #248
Heizpack

Heizpack

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
Super!

Und die dreh ich dann da rein damit da Schrauben in den Löcher sind oder gibts dazu vielleicht auch eine Funktion?
 
  • #249

o10

Beiträge
2.343
Reaktionspunkte
0
Ich nehme an, wenn du ne Aluansaugung zb willst, dann macht man die mit Schrauben zb fest
Daher diese "vorbohrung"

Anderen Sinn erkenne ich da nich
 
  • #250

Martin G.

Beiträge
284
Reaktionspunkte
0
Hallo !

Denke auch die sind zur Adaption verschiedener Ansaugmöglichkeiten.

Im Rennsport verwendet man solche Befestigungsschrauben um z.B. einen Air-Restrictor zu montieren der dann verplombt werden kann. Was jedoch bei diesem Lader mit Anti-Surge oder High-Flow Gehäuse wenig Sinn machen würde.

Grüsse Martin
 
  • #251

Jan_S2

Hi !

Ich hol den Fred nochmal hoch.

Welche Ansaugung beim Gt3071 mit 0.63 A/R mach Sinn?
Merkt man nen Unterschiede im Druckaufbau zwischen 70/76/100HF Verdichereingängen, wenn ja welche?

Welche Abgasvariante ist besser: 76 mit V-Band oder 76mit 4Loch oder ist das egal?

Für den V-Band Anschluss würde sprechen, dass er schneller/einfacher zu montieren ist der 4 Loch.
Wobei für den 4 Loch nur spricht, wenn man bereits nen 76 Hosenrohr mit 4-Lochbefestigung hat.

Bitte um Aufklärung
 
  • #252
hias

hias

Beiträge
936
Reaktionspunkte
0
Beim Abgas hast dir´s ja selbst beantwortet, dient nur der leichteren Montage.

Das mit dem Eingang würde mich auch interessieren, da ich nen Gt30r hf habe, bin oder habe mir von 100mm auf 76 gekauft, allerdings wird das ding sicher nicht vor januar laufen... deshalb würd´s mich auch interessieren...

Mfg
hias
 
  • #253

deleted25811

hoch schieb...würd mich auch mal interessieren
 
  • #254
S2 Siggi

S2 Siggi

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
Welchen unterschied macht eigendlich die Ansaugung beim Gt 3076r wenn ich 70 bzw. 100mm habe!?

Im Bezug auf Ansprechen und Leistung.
 
  • #255
th.b.w.

th.b.w.

Beiträge
795
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich ja nach meinem Ladertausch vom 3071/AR63 (er hat was angesaugt und die Flügel sind geraspelt...) zum neuen 3071 mit AR82 gewechselt bin muss ich sagen ich würde nicht mehr das kleine Abgasgehäuse nehmen.

Es ist bei mir kein Unterschied im Ansprechverhalten festzustellen !
Er kommt noch genau so früh wie vorher, obenraus etwas besser.

Wobei ich dazu sagen muss ich habe auch den Kopf getauscht gegen einen bearbeiteten mit Supertech Ventilen (Übermass), Sitzringe nach außen gelegt und erweitert, Kanäle geweitet und poliert, Führungen gekürzt und angespitzt, etc.....


Gruß Thomas
 
  • #256

Turbonaut

th.b.w. schrieb:
Hallo,

da ich ja nach meinem Ladertausch vom 3071/AR63 (er hat was angesaugt und die Flügel sind geraspelt...) zum neuen 3071 mit AR82 gewechselt bin muss ich sagen ich würde nicht mehr das kleine Abgasgehäuse nehmen.

Es ist bei mir kein Unterschied im Ansprechverhalten festzustellen !
Er kommt noch genau so früh wie vorher, obenraus etwas besser.

Wobei ich dazu sagen muss ich habe auch den Kopf getauscht gegen einen bearbeiteten mit Supertech Ventilen (Übermass), Sitzringe nach außen gelegt und erweitert, Kanäle geweitet und poliert, Führungen gekürzt und angespitzt, etc.....


Gruß Thomas

Also sorry...du hast mit einem voll bearbeiteten Kopf dasselbe Ansprechen mit dem grösseren AR? :loool: das war doch jetzt ironisch gemeint, oder?
 
  • #257

Balimann

Beiträge
3.315
Reaktionspunkte
0
Er kommt wirklich vergleichbar gut, konnte es auch kaum fassen, bin aber selbst mitgefahren
 
  • #258

daig101

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
kann genau das auch bestätigen! (bin nämlich auch mitgefahren :lol: )
was ich aber noch beeindruckender finde, ist, dass das ansprechverhalten kaum schlechter ist, als beim s2 mit serientechnik 8O
 
  • #259

Turbonaut

Ja aber hallo?
Sonst ist das Forum hier der einhelligen Meinung dass die Kopfbearbeitung-und er hat hier ja das komplette Register gezogen- sich vor allem im deutlich verbessertem Ansprechverhalten zeigt-und hier leitet man daraus,dass er mit bearbeitetem Kopf und anderem Lader gleich gutes Ansprechen hat,ab,dass die Lader nahezu gleich ansprechen?

Mir geht´s ja nicht darum dass ich es nicht glaube dass das Paket so gut anspricht, glaub ich, hab ich von Anfang an geglaubt, vor allem bei TH.B.W., aber mich wundert die Erklärung einfach.

Für mich wäre diese Konstellation eher eine Möglichkeit zu sagen Wow, die Bearbeitung verbessert das Verhalten so, dass man mit dem AR ne Stufe höher gehen kann und das gleiche Ansprechen hat- allerdings fehlt dafür der vorher-nachher-Vergleich.
Ich bin davon ausgegangen dass die Bearbeitung so 300 Umdrehungen bringt,das dürfte ein grösseres AR grad gut ausgleichen.
 
  • #260
th.b.w.

th.b.w.

Beiträge
795
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ob ihr es glaubt oder nicht ist mir eigentlich wurscht, jeder der vorbeikommen will kann sich davon überzeugen ! :zwinker:

Und wie ihr das interpretiert ist jedem selbst überlassen.... :D

...nur bei mir zählen die Fakten und die Wahrheit... :!:

Man hat mir eigentlich von dem AR 82 abgeraten da es das Ansprechen um ca 500 U/min nach hinten verschieben würde, für mich war es aber die bessere Wahl.
Nach dem Motto: Probieren geht über Studieren .... :thump:

Noch eine Anmerkung: Mit der Freiprog. VEMS hab ich untenrum ca 0,2-0,3 bar mehr Ladedruck ohne Pumpen ...

Gruß Thomas
 
Thema:

Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ?

Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ? - Ähnliche Themen

K26/27 Turbolader mit 6er Abgasseite und PKM Steuergerät: Hallo, ich biete hier einen K26/27 mit 6er Abgasseite an. Lader kann ca 400ps, hat durch die kleine 6er Abgasseite ein sehr gutes Ansprechen und...
Garrett gt 3076 fragen ob verdichtungsreduzierung oder nicht.: Hallo ich habe folgenden umbau vor Garrett gt 3076 mit hf Wagner revo rs2 Krümmer mit t3 wagner llk h-schaft sace kupplung chip 76mm anlage usw...
Welchen Lader für 380 PS und viel Drehmoment bei frühem Ansprechen?: Hallo baue gerade einen 2,2 ltr. 20V Turbo auf, also alles wird überholt usw und ich will von den 220 PS auf ca. 380 PS tunen. Nun steht die...
Verdichtung reduzieren oder weniger Ladedruck?: Hallo der 3B hat ja Serienmäßig eine von 9,3:1. Bei einem Update mit GT3071 Lader, Wagner EVO Krümmer, RS2 Düsen, 2x60 mm AGA ab Kat, größerem...
Ein 2,5 Liter Fahrer braucht Hilfe ;-): Hallo Audifieber Mitglieder, ich heiße Alex , bin 23 Jahre alt , komme aus Bayern und fahre zur Zeit einen Ford Focus ST (2,5L 5Zyl.). Wie ich...