Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ?

Diskutiere Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ? im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Glauben tu ich´s ja, mich würde nur interessieren wieviel da der Kopf ausmacht und oder wie gross der Unterschied bei gleichem Kopf WIRKLICH nur...
  • #261

Turbonaut

Glauben tu ich´s ja, mich würde nur interessieren wieviel da der Kopf ausmacht und oder wie gross der Unterschied bei gleichem Kopf WIRKLICH nur mit den beiden Ladern (und meinetwegen angepasste Software) ist :)
 
  • #262
S2 Siggi

S2 Siggi

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
Würde mich immer noch Interessieren welchen Unterschied es macht wenn man ne 100 bzw 70mm Ansaugung beim Gt 3076r wählt.
 
  • #263
Heizpack

Heizpack

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
S2 Siggi schrieb:
Würde mich immer noch Interessieren welchen Unterschied es macht wenn man ne 100 bzw 70mm Ansaugung beim Gt 3076r wählt.
seh ich jetzt erst!

der Unterschied liegt einfach darin das die 4" Ansaugung die Anti Surge Überströmkanäle hat und die 2.75" Ansaugung eben nicht!

Zum Thema Anti Surge einfach mal die Suche bemühen!

greetz
 
  • #264
S2 Siggi

S2 Siggi

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
Das soll ja das Lader Pumpen verhindern. Aber Leistungstechnich macht die Ansaugung nicht aus? Oder Im Ansprech verhalten?
 
  • #265
Heizpack

Heizpack

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
Garrett sagt selber das das Anti Surge Gehäuse einen geringen negativen Effekt für die Verdichter Effizienz mit sich bringt!

In der Praxis bedeutet das wohl etwas weniger Endleistung!
 
  • #266
S2 Siggi

S2 Siggi

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
Und wie macht sich die Größe bemerkbar 70mm und 100mm ausser das es sau Hass aus sieht? 8O
 
  • #267

RS2Manni

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich hole das Thema noch einmal hier raus. Ich bin neu hier. Habe nun Block und Kopf revidiert/verstärkt/optimiert, VEMS oder EMU kommt noch. Derzeit ist ein Wagner Krümmer K24/26 verbaut. Da ich nach Möglichkeit Originaloptik (Orig. LuFi-kasten) erhalten möchte, hatte ich den GTX 3071R 0.82 Generation 2 ins Auge gefasst (ca. 500PS als Zielgröße).

Wenn ich das hier richtig lese, soll das selbst mit 0.82 passen, oder???

Es ist ja wirklich schon sehr wenig Platz zwischen Karosse und Original-Lader, auch nach Einbau neuer Getriebe- und Motorlager. Wenn man nun den Motor auf der Laderseite mittels Unterlegscheibe(n) anhebt, gibt es dann da keine Probleme mit der Drehmomentstütze vorne unter dem Zusatzwasserkühler?
Besten dank für Eure Antworten schonmal.
 
Thema:

Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ?

Garrett GT 2871R, 3071R, 3076R ? - Ähnliche Themen

K26/27 Turbolader mit 6er Abgasseite und PKM Steuergerät: Hallo, ich biete hier einen K26/27 mit 6er Abgasseite an. Lader kann ca 400ps, hat durch die kleine 6er Abgasseite ein sehr gutes Ansprechen und...
Garrett gt 3076 fragen ob verdichtungsreduzierung oder nicht.: Hallo ich habe folgenden umbau vor Garrett gt 3076 mit hf Wagner revo rs2 Krümmer mit t3 wagner llk h-schaft sace kupplung chip 76mm anlage usw...
Welchen Lader für 380 PS und viel Drehmoment bei frühem Ansprechen?: Hallo baue gerade einen 2,2 ltr. 20V Turbo auf, also alles wird überholt usw und ich will von den 220 PS auf ca. 380 PS tunen. Nun steht die...
Verdichtung reduzieren oder weniger Ladedruck?: Hallo der 3B hat ja Serienmäßig eine von 9,3:1. Bei einem Update mit GT3071 Lader, Wagner EVO Krümmer, RS2 Düsen, 2x60 mm AGA ab Kat, größerem...
Ein 2,5 Liter Fahrer braucht Hilfe ;-): Hallo Audifieber Mitglieder, ich heiße Alex , bin 23 Jahre alt , komme aus Bayern und fahre zur Zeit einen Ford Focus ST (2,5L 5Zyl.). Wie ich...