Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht

Diskutiere Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht im Interieur, Klima & Elektrik Forum im Bereich Audi Technik Forum; Moinsens, ich befürchte ja ne echt schreckliche Arbeit auf mich zu kommen, aber vielleicht hab ich ja unrecht. Der Gebläsemotor fängt an...
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #1
madud

madud

Beiträge
1.277
Punkte Reaktionen
0
Moinsens,
ich befürchte ja ne echt schreckliche Arbeit auf mich zu kommen, aber vielleicht hab ich ja unrecht.
Der Gebläsemotor fängt an schrecklich zu quietschen. Hauptsächlich wenn ich die Klimaautomatik an habe. Wenn nicht, quietscht der Motor nur beim anfahren und bei Bergauffahrt.
Lässt sich da noch was mit ner schöööönen Ölung machen ohne den Motor zu demontieren?
Wenn der Motor raus muss, hat da jemand mal Bilder gemacht oder einen kleine Erfahrungsbericht?
Danke schon mal und noch schöne Ostern!
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #2

DR

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Servus

gibt mehrere Möglichkeiten, die ersten Quietschgeräusche konnte
ich entfernen indem ich bei mir so nen weissen Stecker am Lüftergehäuse
(wenn du davor stehst rechts) rausgezogen habe.
Dann WD-40 bei laufendem Lüfter reingesprüht.
Der Nachteil ist aber das es ein paar Tage mit Gebläse nach WD-40 riecht. Da sich der Motor aber später sowieso verabschiedet hat,
musste ich ihn dann doch noch tauschen. (Neu ca. 150 Euro)
Bei mir waren die Kohlen und die Kupferkontaktfläche komplett weggeschliffen. Vielleicht kam daher das Quietschen...

Aber ich geb dir Recht, der Tausch is ne saublöde Aktion.
Vor allem weil das Gehäuse so bescheiden verklebt ist.
Ich muss mal nachkucken ob ich die Bilder noch irgendwo habe.

Grüße, der DR
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #3
madud

madud

Beiträge
1.277
Punkte Reaktionen
0
Gestern habe ich mal den längst überfälligen Pollenfilter gewechselt. Dabei hab ich mir mal im wahrsten Sinne ein Bild gemacht wie ich bei der Demontage des Heizungskasten vorgehen muss.

Seh ich das richtig, das

grün: der Luftführungsschlauch über die große Schelle getrennt werden muss,
rot: das Spannband zum lösen des Kastens abgenommen werden muss (oder trennt sich dort das Gehäuse von dem Teil, welches dann noch an der Spritzwand bleibt?)
gelb: muss ich an der Spritzwand auch schrauben?
blau: dort hinter sitzt der Gebläsemotor?

album_pic.php


Vom Innenraum muss ich wahrscheinlich auch was machen. Sollte wohl zu erkenne sein!
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #4
RivaDynamite

RivaDynamite

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
0
ne Alternative su WD-40 wäre einfaches Silikonöl-spray, ähnliche Wirkung aber geruchsneutral, das benutze ich für sowas immer, denn WD40 ist ja echt ne zumutung für die Nase...
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #5
madud

madud

Beiträge
1.277
Punkte Reaktionen
0
Nur, wie an den Motor ran kommen. Unkontrolliertes rein halten beim sprühen ist da nicht so mein Ding!
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #6
FB 2.6

FB 2.6

Gesperrt
Beiträge
1.663
Punkte Reaktionen
0
Rechts den Temperaturfühler (glaube ich) abschrauben und dort hineinsprühen.

Ich habe mal einen Motor ausgetauscht, indem ich von oben ein Loch in das Gehäuse gesägt habe, in dem Bereich den du blau markiert hast. Also einfach ausgeschnitten, Motor getauscht, und hinterher den entstandenen "Deckel" wieder mit Gewebeklebeband raufgeklebt. Nicht gerade fachmännisch, aber funktioniert und spart viel Arbeit!
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #7
madud

madud

Beiträge
1.277
Punkte Reaktionen
0
Ja, das hab ich auch schon gedacht! Eine Montageöffnung anfertigen :D .
Hast nen Bild? :)
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #8
FB 2.6

FB 2.6

Gesperrt
Beiträge
1.663
Punkte Reaktionen
0
Nein habe kein Bild, da ich das Auto nicht mehr habe.
Habs mal eingezeichnet, siehe Bild. Am besten mit dem Dremel ausschneiden. Wenn du den Fühler auf der rechten Seite rausschraubst, kannst du in das Gehäuse reinsehen, da sieht man auch wie groß der Motor ist.
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #9
madud

madud

Beiträge
1.277
Punkte Reaktionen
0
Ah ja, verstanden. Werde mich mal die Tage ran setzten! Danke!
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #10
pepe-s-line

pepe-s-line

Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Hi, habe damals bei meinem V8 auch eine
Montageöffnung eingesägt. Die Bauart ist ähnlich.
Beim V8 musste die ganze Mittelkonsole raus dann konnte
man den Gebläsekasten nach oben Rausziehen.
Habe das Loch schräg gesägt, nachher konnte ich das
abgesägte Teil wie einen Deckel wieder auflegen. :)
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #11
madud

madud

Beiträge
1.277
Punkte Reaktionen
0
Das klingt nach einer Herausforderung die Öffnung dann mit nem Scharnier und Griff zu versehen um das ganze original aussehen zu lassen :lol:
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #12
pepe-s-line

pepe-s-line

Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Es sind ja noch Osterferien :huepf:

Eine Montageöffnung ist wirklich das Einfachste,
bevor man den ganzen Innenraum zerlegt.
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #13
madud

madud

Beiträge
1.277
Punkte Reaktionen
0
Kann ja noch ne Beleuchtung einbauen. Wer hat denn sowas :lol: ?
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #14
FB 2.6

FB 2.6

Gesperrt
Beiträge
1.663
Punkte Reaktionen
0
aber nur in Verbindung mit verchromten Hydraulik-Haubenöffnern und elektrischer Fernentriegelung bitte :lol: :lol: :lol:
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #15
madud

madud

Beiträge
1.277
Punkte Reaktionen
0
Da lässt sich was machen :D
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #16

DR

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Das ist allerdings ne Sauarbeit,
Oben am Gehäuse das Band, den Schlauch, ein paar Kabel ab.
Im innenraum rechts und links im Fußraum die Verkleidungen weg und
die Lüftungsschläuche. Mittelkonsole Schalter und Radio raus weil am Gebläsemotorgehäuse ja der Wärmetauscher mit dranhängt, plus ein paar Kabel.
Dann muss der ganze Kasten (ist verklebt an der Spritzwand) raus.
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #17
madud

madud

Beiträge
1.277
Punkte Reaktionen
0
DR schrieb:
Das ist allerdings ne Sauarbeit,

Aber Du meinst jetzt nicht die Version mit der gefertigten Serviceluke, oder?
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #18

DR

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
ne, ich mein wenn du das ganze Ding ausbauen willst.
hat bei mir ca. 3,5-4 Std. gedauert. (Aus- und Einbau)

Aber bin froh das ich es so gemacht habe. Sehs mal so,
machs einmal richtig und dann hast du ja sowieso Jahrelang deine Ruhe.

Mit der Luke die du da reinschneidest hast du dann Späne drin, die dir in den
Innenraum fliegen. Dein Lüftergehäuse is futsch...
Nicht so mein Ding.

Grüße, der DR
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #19
pepe-s-line

pepe-s-line

Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Mit nem Dremel sind die Späne aber nur minimal, ist mehr son
Staub der nach oben Fliegt. Eine Stichsäge macht Späne und
der Verschnitt ist zu gross.
 
  • Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht Beitrag #20
FB 2.6

FB 2.6

Gesperrt
Beiträge
1.663
Punkte Reaktionen
0
Naja das Gehäuse ist eh untert der Abdeckung verschwunden.. und man kommt immer wieder ran..
 
Thema:

Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht

Gebläsemotor beim C4 mit Klima quitscht - Ähnliche Themen

Keilriemen gerissen - Folgeschäden?: Guten Morgen, hab da ein kleines Problemchen. Es handelt sich um meinen B4Q mit NG Motor, Modelljahr 93. Mit Klima (deren Riemen schon seit...
Klima im B4 2,3: Hallo zusammen, habe mich gerade registriert und muß auch schon gleich was loswerden. Denke mal ich bin hier ganz richtig! ;-) Aaaaalso, als...
S4 C4 Avant Klima, Standhzg., 2xAirb., AAN 20VTurbo, kl. Unf: Audi S4 Avant C4 (Audi 100 S4 Turbo 20V Quattro) Privatverkauf, dieser schöne Audi ist mein momentanes Alltagsfahrzeug. Nach monatelanger Suche...
S4 C4 Avant AAN, Turbo, Standhz., Klima, abn. AHK, 2x Airb.: Audi S4 Avant C4 (Audi 100 S4 Turbo 20V Quattro) Privatverkauf, dieser schöne Audi ist mein momentanes Alltagsfahrzeug. Nach monatelanger Suche...
Oben Unten