Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt

Diskutiere Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo, an meinem 80er B4 stört mich die hohe Motordrehzahl auf der Autobahn. Was sich natürlich nicht schön anhört - und zudem der Verbrauch...
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #1

cad

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

an meinem 80er B4 stört mich die hohe Motordrehzahl auf der Autobahn.
Was sich natürlich nicht schön anhört - und zudem der Verbrauch steigert.

Der 5. Gang ist von der Übersetzung her einfach bisserl zu hoch.

Modell: Audi 80 B4
MKB: ABT / IC
Übersetzung:
1. 3,55
2. 1,86
3. 1,16
4. 0,89
5. 0,73

Geschwindigkeit / Drehzahl lt. Tacho:

110 - 3500
120 - 3700
130 - 4000
140 - 4200
150 - 4500
160 - 4900
170 - 5300
180 - 5500

120km/H hört sich noch "natürlich" an - ab 130 wirds dann schon ziemlich "hochtourig".

Wie hoch ist zB. der Aufwand im Zuge der Kupplungserneuerung den 5. Gang zu ändern?
Geht das überhaupt?

Danke,
Grüsse

Manuel
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #2

Audi-Tommy

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Das hätte ich nicht gedacht. Mein Typ 89 (2,0E) dreht bei 180 auf 5000.
Bist Du sicher, daß die Anzeigen stimmen ?
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #3

lunschi

Hi,
ich würde sagen, Du mußt die Endübersetzung am Differential ändern! Aber so ein Getriebe umzubauen ist fas nicht möglich für den Heimwerker, weil Du die passenden Teile nicht kriegst. Ich würd auf ein anderes Getriebe von einem größeren Motor umbauen, das ist dann insgesamt länger übersetzt.
Sowas müßte man gebraucht aufm Schrott oder im Auktionshaus günstig bekommen können, insgesamt ist das wohl am einfachsten.
Gruss,
Kai
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #4

siggi

:D Bei den Millionen verschiedene Getriebe- und Motorvarianten kann das schon sein. Mein A6 ist ähnlich zwiespältig, die ersten 4 Gänge sind schön lang übersetzt, der 5. ist fast nutzlos. 2600 rpm bei 100 km/h und das beim V6... Bei 160-170 "schaltet" man dann willkürlich nochmal..
vg siggi
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #5

lunschi

@siggi:
100km/h bei 2600 - ist doch prima. Mein 2,6 Quattro hat original bei 120 gute 3500 im fünften gedreht, und bei Tacho 220 in den Drehzahlbegrenzer... Hab dann auch ein anderes Getriebe eingebaut, jetzt ca. 3000 bei 120, das passt schon eher. Bringt übrigens auch gut einen halben Liter weniger Verbrauch!
Gruss,
Kai
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #6
Matthias 2.0

Matthias 2.0

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Wenn du das Getriebe mit dem Kennbuchstaben CGT hast, hast du das kurz übersetzte.

füe den ABT gibt es auch noch ein länger übersetztes(glaube bei BJ vor 7/93) CDE oder so.
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #7
funlovincriminal

funlovincriminal

Beiträge
753
Punkte Reaktionen
0
Hm...
also ich kann mich nicht beklagen - 3.100 bei 180 km/h im 6. Gang 8)

Aber im Ernst:
Audi und VW neigen meist zu sehr kurzen Endübersetzungen.
Das nervte mich auch, als ich noch das 5-Gang fuhr.

Bei drehmomentschwachen Motoren werden dadurch gute Testwerte erzielt, die aber den meisten Fahrern unwichtiger sind, als komfortable Gerräuschwerte, niedriger Verbrauch und geringerer Motorverschleiß.

Man kann sich vermutlich die Mühe machen, das Zahnrad des 5. Ganges zu tauschen, aber der Aufwand...
Zumindest machen das manche mit 1,9 TDIs im Golf, da werden fleißig Zahnräder vom 5. Gang des 110-PS TDI in die Getriebe vom 90 PS TDI eingebaut.
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #8

cad

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Danke schonmal für die Beiträge!

@Audi-Tommy
>Bist Du sicher, daß die Anzeigen stimmen ?
Leider ja - auch vom Gefühl her.

@Matthias 2.0
Blöde Frage, aber wie finde ich heraus welches Getriebe ich habe?
Im Typenschein konnte ich leider nix finden...

Grüsse
Manuel
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #9

45weber

im kofferraum ist ein aufkleber mit den daten .. da
steht das getriebe auch dabei ..
oder im serviceheft, auf der ersten seite sollte ein aufkleber sein wo diese daten auch stehen ..
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #10

cad

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
@45weber
Danke!

CVF steht da... :gruebel:

Grüsse
Manuel
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #11

Husabergfreak

Gesperrt
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Wenn der fünfte gang zu hoch übersetzt sein würde, dann wäre dieser genauso nutzlos und die Endgeschwindigkeit würdest du dann wie damals in den Gurken ( Kadett D 1.3S) nicht im fünften sondern im vierten gang erreichen.

Wir haben vor einiger Zeit mal bei den Enduros die Übersetzungen kürzer gemacht, die Endgeschwindigkeit lag sogar noch höher als mit dem höher übersetzten. Die Kiste dreht unten schön raus und läuft dann bei Höchstgeschwingikeit fast im roten Bereich.
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #12

Audi-Tommy

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Husabergfreak schrieb:
Wenn der fünfte gang zu hoch übersetzt sein würde, dann wäre dieser genauso nutzlos und die Endgeschwindigkeit würdest du dann wie damals in den Gurken ( Kadett D 1.3S) nicht im fünften sondern im vierten gang erreichen.

Okay, aber ich hatte z.B. mal einen Vectra mit schlappen 75 PS, der drehte bei 160 gerade mal auf knapp 4000, mein Audi mit 113 PS bei gleicher km/h bei 4500. Gewichtsmäßig sind beide Autos gleich. Der Vectra fuhr mit dieser langen Übersetzung noch 190 Spitzengeschwindigkeit (und das mit 75 PS !!!), und zwar im 5. und nicht im 4.Gang.
Gruß,
Thomas
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #13

cad

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

gibts Infos im Inet über die Übersetzungsverhältnisse der Getriebe und mit welchen Motoren sie verbaut worden sind?
Und wie ist das mit der Kompatibilität, sprich passt da jedes andere Getriebe von einem B4 Frontkratzer drunter?

Danke,
Grüsse
cad
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #15

cad

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Danke Matthias!

Mein Getriebe gibts gar nicht. :noidea:
Würde da jedes andere 5 Gang Getriebe das in dem B4 verbaut wurde drunterpassen?

Grüsse
Manuel
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #16

cad

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Nachtrag:

Die im ersten Post angegebenen Übersetzungsdaten sind aus dem Typenschein - bin mir inzwischen ziemlich sicher dass
die nicht stimmen können (0,73 auf dem 5. Gang).

Grüsse
cad
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #17
Bert

Bert

Beiträge
334
Punkte Reaktionen
1
Die alten ABT (wie mein 92er) haben das lange getriebe dirn. Das heist so 2500 UpM bei 100 Sachen und 3000 bei 120.
Gut fürn Verbrauch und auf der Autobahn aber in der Beschleunigung ne lahme Krücke. :roll:
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #18

cad

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Bert schrieb:
Die alten ABT (wie mein 92er) haben das lange getriebe dirn.
Ahhh was hast für ein Kennbuchstaben?
Meiner ist einer der letzten .... BJ94.

Grüsse
cad
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #19

DR_FEELGOOD

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da Problem mit dem meines Erachtens nach zu kurzen 5. Gang hatte ich auch. Habe dann im Rahmen einer Getrieberevision das Gang- und Schaltrad vom 5. Gang gegen die aus dem 20V getauscht. Ist im Endeffekt ein Zahn mehr/weniger je Rad. Dadurch dreht meiner jetzt bei 220 etwa 5700 1/min oder auch etwa 4000 1/min bei 160km/h. Komme ich super mit klar.

Gruß

Tom
 
  • Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt Beitrag #20

Robbet

Beiträge
668
Punkte Reaktionen
0
Ich hab soweit ich weiss das CDY in meinem 92er B4 ABT

in der FAQ sind jedoch beide Getriebe mit gleichen Werten.
Stimmt das so ? :?

CCE

9/91 - 3/92 B4 ABT 4.111 3.545 1.857 1.156 0.889 0.725

CDY

3/92 - 12/95 B4 ABT 4.111 3.545 1.857 1.156 0.889 0.725


Das Auto ist damit doch recht gemächlich, hat aber bei längeren Autobahnfahrten doch einige Vorteile.
 
Thema:

Getriebe - 5. Gang unschön übersetzt

Oben Unten