
peimel69
- Beiträge
- 1.807
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an Alle,
da bei meinem A4 im Stand nach kurzer Zeit(Motor aus) nur noch kalte Luft kommt, vermute ich, das der Heizungskühler langsam zu geht oder ist.
bei meinen anderen A4 kam länger warme Luft im Stand.
OK, kann nach 11 Jahren schonmal passieren. Aber warum geht er zu?
Doch wahrscheinlich durch Ablagerungen aus dem Wasser.
Ich habe eine 17 Jahre alte Waschmaschine, die mit sehr kalkhaltigen Wasser betrieben wird. Dank der Tabs ist der Heizstab noch immer recht sauber. Die Kaffeemaschine gibt früher den Geist auf, wenn nicht alle 6 Wochen entkalkt wird.
Jetzt meine Frage: hat schon jemand probiert, mit solchen Dingern das Kühlsystem zu spülen, bzw zu reinigen??
Oder eine andere Idee, die funzt?
Hab keinen Bock, den Kühler zu wechseln.
Und betrifft die Verunreinigung auch den Wasserkühler?
Ist vielleicht ne blöde Idee, aber vielleicht klappt es ja?
MfG
da bei meinem A4 im Stand nach kurzer Zeit(Motor aus) nur noch kalte Luft kommt, vermute ich, das der Heizungskühler langsam zu geht oder ist.
bei meinen anderen A4 kam länger warme Luft im Stand.
OK, kann nach 11 Jahren schonmal passieren. Aber warum geht er zu?
Doch wahrscheinlich durch Ablagerungen aus dem Wasser.
Ich habe eine 17 Jahre alte Waschmaschine, die mit sehr kalkhaltigen Wasser betrieben wird. Dank der Tabs ist der Heizstab noch immer recht sauber. Die Kaffeemaschine gibt früher den Geist auf, wenn nicht alle 6 Wochen entkalkt wird.
Jetzt meine Frage: hat schon jemand probiert, mit solchen Dingern das Kühlsystem zu spülen, bzw zu reinigen??
Oder eine andere Idee, die funzt?
Hab keinen Bock, den Kühler zu wechseln.
Und betrifft die Verunreinigung auch den Wasserkühler?
Ist vielleicht ne blöde Idee, aber vielleicht klappt es ja?
MfG