Höchste Leistung im 20 V Turbo

Diskutiere Höchste Leistung im 20 V Turbo im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Guten Abend an alle, vielleicht können wir hier weitermachen,beginne mit Leistungsdiagrammen sobald ich rausbekommen habe wie diese eingefügt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #1

Zuschauer

Gesperrt
Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Guten Abend an alle,

vielleicht können wir hier weitermachen,beginne mit Leistungsdiagrammen sobald ich rausbekommen habe wie diese eingefügt werden,bis gleich :roll:

Wenn wir in Zukunft formulieren,dann bitte so das nicht wieder gesperrt wird :wink:

Gruß Miso
 
  • #2

schnellmacher

Gesperrt
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Hallo Miso, wo bleibt das Diagramm? Glaube du hast was falsch gemacht?Denke mal das du das Diagramm von Jackomo zeigen wirst?! Auf das Diagramm von deinem Motor wär ich schon eher gespannt?! Falls du eines hast natürlich. 8)
 
  • #3
Turboman

Turboman

Beiträge
2.688
Reaktionspunkte
0
  • #4
Turboman

Turboman

Beiträge
2.688
Reaktionspunkte
0
Also hier die Beiden Diagramme die mir Miso gemailt hat:

Leistung1.jpg


Leistung2.jpg


Beeindruckend 8O Aber von welchem S2 sind die denn jetzt genau?
 
  • #5

gunnar

Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
In Anbetracht dessen, wie Herr Miso prahlt, sehen diese Diagramme besorgniserregend aus.
Der Ladedruck von sicherlich über 2 bar wird schon bei 4400 U/min erreicht!
Im Alltag ist das schon ein großer Vorteil.
Und reichlich Schlupf ist auch vorhanden.
Wie soll man sich nun die Leistung vorstellen?
Ich hätte bei solchen vollmundigen Äußerungen ein etwas knackigeres Format erwartet.
Diese Diagramme sind jedenfalls ihre Selbstkosten nicht wert.
Das weiß der Ersteller auch.
 
  • #6
lang[sam(i)]

lang[sam(i)]

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Das ist der Leistungsbericht von diesem Wagen:
siehe Galerie.

http://www.paschmann.net/photogallery/s2/s2_25.htm

Sorry Miso, aber muß mal meine Meinung dazu sagen:

Dieses ist erstmal ein paar Jahre alt. Zweitens ist der Prüfstand bei dem er war unter aller Sau, ist nämlich bekannt in Berlin für sehr stark abweichende Leistungenresultate, deswegen geht auch kein Mensch aus der Scene dahin, weder Hako, Schnellmacher, noch andere.

Daß er schlupf hat bei dem möchtegern Porsche-Tuner und Cup-Fahrer, ist völlig normal, wenn man in Anbetracht sieht, daß der Prüfstand damals nicht mal einen Lüfter hatte. :lol:
 
  • #7

A3-Driver

Beiträge
216
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vielleicht nimmt dieser User des unten gezeigten Diagramms (das vor kurzem erst gepostet wurde) auch mal Stellungnahme zum Thema.
Meiner Meinung der zur Zeit stärkste 20V der es auf Papier Nachweisen kann. :oops: Respekt meine Herren :oops:

LeistungS2.jpg


MfG
 
  • #8

Zuschauer

Gesperrt
Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Guten Abend Turboman,guten Abend Gunnar,

Danke Turboman, es ist das von meinem Auto, leider war der Schlupf zu groß, es geschah in einem Bereich der klar zu sehen ist :wink:

Gunnar, solltest alle meine Beiträge Lesen und diese verstehen, habe ich irgendwann mehr als 400 PS gesagt bzw. geschrieben, dafür das andere Glauben das es mehr sind kann ich nichts :?:

Wer bist du wirklich und was für einen Audi hast Du denn :?:

Wäre nett wenn Coupe**S2 das Leistungsdiagramm in einer besseren Qualität erneut veröffentlichen würde,vielen Dank :D

Gruß Miso
 
  • #9

theo76

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo Sami,

der rote S2 hatte doch soweit ich weiß auf diesem miesen Prüfstand knapp 350 KW. Muß also von einem anderen Auto sein, aber ich glaube kaum, daß es sich um Misos Wagen handelt.

Gruß
Theo76
 
  • #10

gunnar

Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
Hallo Miso,
ich lese Deine Beiträge aufmerksam.
Tust Du das auch mit meinen?
Welche Leistung Du verwirklichen kannst, geht aus den Diagrammen nicht hervor.
Du schäumst lediglich auffällig über vor Bescheidenheit - "nein, über 400 PS habe ich nie gesagt...", als ob nun ein großer Zauber auf Deinen Auto-Künsten liegt, und sich alle denken könnten, Du kratzt bereits an den nächsten 1000 PS.
Du peitschst etliche nette und wertvolle Forum-Mitglieder verbal aus. Das ist nicht unbedingt ein guter Start. Ich mag überhebliche Typen - aber nur wenn sie wirklich gut in ihrem Fach sind. Du legst in Deinen Ausführungen die Latte sehr hoch - nun erfreut es nicht sonderlich, wenn Du drunter durchspringst. Wirst Du das reparieren?
Ich bin auch für Fakten zu haben, doch die dargebotenen Messungen zeigen nicht sehr viel Klarheit - sorry.

Mein Name ist übrigens sinnvollerweiser Gunnar und ich gehöre mittlerweile eher zur Diesel-Fraktion. Aber damit hat man ja gemeinhin keine Otto-Kenntnisse oder Schreib-Fertigkeiten verloren.
 
  • #11

Regler

Beiträge
487
Reaktionspunkte
0
@ die wo schon mal auf einem Prüfstand waren.

Ich habe da wohl einen kleinen Denkfehler

Also ich habe auch mal meine alten Prüfstandsberichte von 1998 rausgekrammt.

Damals hatte ich einen Umbau mit RS2 Krümmer 26/27/29 Lader,Saugerwellen, RS2 LLK, Auspuffanlage ab Turbo in 70mm,kurzes Saugrohr Software 1,8bar OB eff. 1,7bar mit orginal Block( der aber bald das zeitliche gesegnet hat, RIP)

Damals hatte ich auch auf einem Lolli-Prüfstand mit einem Zimmerventilator davor eine Messung gefahren.

Resultat war damals 290KW bei 6220 Umdr.

Miso Deiner erreichte die Leistung schon bei 4660 Umdr.
und nimmt dann stark ab, wurde der LD so stark abgesenkt, oder klopfte der Motor?

Weil die Leistung nach diesem max Drehmoment etwa auf ca. 250KW einbricht und dann bis 7000 Umdr wieder leicht steigt.
Ich kann mir nur vorstellen, das der LD einen Bauch nach unten hat (im Ladedruck und Tastverhältnis-Kennfeld natürlich).
Oder das die Zündung an der letzten Stützstelle herunter genommen wurde und dann wieder erhöht.
Was für eine Verdichtung bist Du damals gefahren?

Da fällt mir folgendes ins Auge auch bei meinem Bericht hat das Fahrzeug eine Radleistung von 250KW bei Deinem ist die Spanne auch so in etwa.

Wenn ich mir nun das Diagramm von Coupe**S2 glaub ich anschaue hat der eine Radleistung bei ca. 170 KW, wie kommt das zustande?

natürlich weiß ich das es Toleranzen gibt aber so groß, kann ich mir nicht vorstellen??

@ audichris
von 395PS auf 500PS ist nicht ganz so einfach, wie wenn meine OMA einen Kuchen backt.
aber trotzdem viel Spass dabei. :wink:
 
  • #12

Zuschauer

Gesperrt
Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen Gunnar und alle anderen,

also mein lieber, ich habe in dem Thread der gesperrt worden ist (Grundsatzfrage von Sparxx), von Dir leider keinen Beitrag Lesen können, letztendlich haben einige Leute zum Schluß das wiedergegeben das auch ich wiedergab :wink:

Ich habe Dich noch nicht Identifizieren können, aber mein lieber Gunnar, wenn Du mich wirklich kennst und meine Beiträge wirklich aufmerksam gelesen hättest dann wüßtest Du das ich niemals Überheblich gewesen bin und es auch nie sein werde, obwohl ich vom Fach bin wie alle hier bei uns Wissen :D
Wenn ich allerdings sehe wie Du vermagst Dich zu artikulieren mein lieber, dann könnte es sein das Du Abitur hast, Latein wird aber in der Kfz-Technik nicht benötigt, tut mir Leid wenn Du auch das hier als auspeitschen interpretierst :wink:

"Regler" hatte sich zu Wort gemeldet, leider kenne ich ihn nicht aber sein Beitrag und einige andere hatten mir gefallen, aus diesem Grund sollten wir hier weiter unsere jeweiligen meinungen und erfahrungen austauschen, finde ich :!:

Meiner bitte an Coupe**S2 das Leistungsdiagramm erneut in einer besseren Qualität zu veröffentlichen wurde noch nicht entsprochen :cry:

Zu dem Leistungsdiagramm das Turboman für mich hier reingesetzt hat, nochmal vielen Dank Turboman :wink: :
Es ist definitiv leider das einzige von meiner Kiste, zu Sehen sind leider nur die Leistung und das Drehmoment bevor der Schlupf zu groß wurde, in dem Moment wo die Räder beginnen durchzudrehen ist leider keine weitere Messung möglich, nach mehreren versuchen bei denen dies jedesmal der Fall war gaben wir auf, hoffe das ich das einwenig "reparieren" konnte, Gunnar :?: :!:

Das nachgewiesene Stärkste LEISTUNGSDIAGRAMM habe ich bzw. wir bereits im gesperrten Thread kommentiert, bin auf weitere gespannt.

S-Power schlug vor das wir uns doch alle mal Treffen sollten, kann mich diesem Vorschlag nur anschliessen, ich meine das es Interessant und Lustig werden würde, was meint Ihr :?:

Gruß an alle Miso
 
  • #13

Zuschauer

Gesperrt
Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Hallo Regler,

wüßte gern wie Du wirklich heißt und wie alt Du bist?

Meine auch deine Fragen beantwortet zu haben, Deine Beiträge gefallen mir ganz gut, im Prinzip haben wir die gleiche Meinung im Bezug auf hohe Leistung, nämlich das es nicht mehr so einfach ist ab einem gewissen Punkt noch mehr Leistung zu realisieren, leider vertreten viele die Meinung das Sie die "schärfsten" seien nachdem Sie mit Relativ einfachen Mitteln eine gewisse Leistung erzielt haben, da werden halt dann Leistungen von 400 PS und deutlich mehr angegeben die den Bezug zur Realität völlig verloren haben, auch praktische Beweise auf der Autobahn werden entweder ignoriert oder verdreht, dies machte mein einschreiten hier erforderlich :x

Es kann und darf nicht sein das irgendwelche selbsternannten Spezialisten reklamieren und propagandieren das Sie nachdem Sie z. B. einen RS 2 Abgaskrümmer und eine 8er Abgasseite eingebaut oder einbauen lassen haben, (alle anderen Teile die dann noch dazu gehören erwähne ich nicht, diese sind vorauszusetzen, inzwischen sind diese aber wohl auch den meißten bekannt) behaupten irgendwelche Porsche Turbo verblasen zu haben oder das gleiche getan zu haben mit Audi S2 die größere Turbolader, eingebaut haben, dies ist in der Theorie und auch in der Praxis nicht möglich, habe fertig :!:

Gruß Miso
 
  • #14

kub

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
@Regler

Was hast du jetzt für einen Block :?:
 
  • #15

S-Power

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Mein Lieber MISO

Diese Antwort ist für die Audipiloten,die noch nicht die magische Grenze von 400 PS überschritten haben. :(

Miso!!!!


Bitte bleibe doch bei der Realität.
Du fällst schon wieder in Deine alte Rolle rein.

Entgegen Deiner Behauptung(Porsche Turbo),muß ich Dich leider etwas korrigieren.
Nartürlich ist es möglich an einen Porsche Bi Turbo (408 PS) sogar leicht vorbei zu fahren und zwar mit einem 8er Umbau der ordentlich läuft.

Dieses habe ich selber erlebt bzw. getan. :D

Gruß Torsten

P.S. Sorry!!!! war nicht ganz zum Thema,aber mußte ich kurz los werden.
 
  • #16

S-Power

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!!!

Hier ein paar Anmerkung zum Thema Prüfstand und Leistungsdiagramm.

Ich finde es schon sehr merkwürdig,was es doch für Abweichungen bei den div. Messungen gibt.

Meiner Meinung nach,sind die Berichte die hier veröffentlicht wurden,nicht das Papier werd auf dem sie gedruckt sind.

Mit meinem schwarzem Coupe,hatte ich das Glück bzw. Pech gegen beide Autos antreten zu dürfen.

Sollte es sich bei dem 502 PS Audi um eine rote Limo handeln,wovon ich mal ausgehe,weil welche Autos haben schon die genau gleiche Leistung.

Der Vergleich zwischen der roten Limo und mir war mächtig knapp.
Ich würde mal sagen gleich schnell. :lol:
Darauf war ich mächtig stolz,er kam nämlich direkt vom Prüfstand.

Wenn ich jetzt den Vergleich gegen Miso seine Limo nehme,kann ich da nicht von knapp reden,denn er hat mich einfach am linken Arm bzw. auf der linken Spur verhungern lassen. :cry:

Glaubt mir,es sah ziemlich schlimm aus. :twisted:

So!!! Zwischen beiden berichten,ist ein Unterschied von 100 PS,wie geht das.

Wenn man heutzutage richtig Leistung haben will,sollte man eine Rundfahrt durch Europa machen,bei der man mehere Prüfstände besucht.

Erfahrungsgemäß bekommt man da die meißte Leistung,wo man auch Tunen bzw. Abstimmen läßt.

Beispiel: Mein alter M5 3,8 l Serie 340 PS(echte 314,5)
Nach einbau von Nockenwellen und einer Abstimmung auf dem Hochleistungsprüfstand von D-Bilas kamen gewaltige 381,1 PS herraus.
Mit dem gleichen Auto ein Tag Später in Berlin,waren es nur traurige 343 PS. :(

Also!!! Gebt nicht soviel auf die Berichte,sie sagen eigentlich garnichts aus,wie an meinem Beispiel zu sehen ist.

Gruß Torsten
 
  • #17

9450u/minS2

Gesperrt
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Gelöscht, da nur Mist geschrieben wurde.
MfG Paschi
 
  • #18

Sparxx

Beiträge
378
Reaktionspunkte
0
@9......,

man hat schon einen Thread geschlossen, also Fakten auf den Tisch oder Schnauze halten!!!! Das nervt echt,mann.

Mit leichtem dicken Hals

Sparxx
 
  • #19

epromer

es gibt da schon welche, die mit ihren autos den leistungen und auch den relationen durchaus zufrieden sind: siehe t. , regler, etliche andere. ich rechne mich auch dazu.


alles was ueber 400 ps rausgeht geht unheimlich ins geld und nicht nur das, es macht auch irgendwann keinen spass mehr, weil die "erneuerungsquote!° ins nicht mehr bezahlbare abschwirrt. (millionäre seien ausgenommen, ich kenn hier auch noch keinen und mit bussfahren wird man keiner). bei denen, die nur fuer ihren s2 leben moechte ich mich schon gleich mal fuer die harten worte entschuldigen. aber das leben besteht ja in der regel nicht nur aus s2. die basis ist auch immer abhaengig von den eigenen technischen möglichkeiten und nur nicht davon, dass man drueber nachdenkt und andere machen lässt.

ich habe mit meinem aby umbau mit gleichen komponenten wie z.b t. dauerhaft fast 400 ps erreicht und damit hoere ich auf und bin zufrieden. das hat auch einen grund. audi hat in dem s2 bestimmt nicht den allrad eingebaut, um damit 400m oder auch einen kilometer geradeaus zu fahren und damit das denken aufzugeben. um so was im rausch zu erleben und damit vielleicht den beweis der staerke zu erbingen, gibt es andere, auch kostenguenstigere moeglichkeiten. wurden hier auch schon in verbindung mit audi turbo motoren vorstellt wurden.

diese allrad-audis waren zu edlerem berufen und sind esauch nach meiner meinung, immer noch. vielleicht um mal 4 runden ohne stress auf dem (grossen) ring durchzustehen, das waere mal ein ziel und dabei lege ich mal wert auf das ohne stress und beziehe das nur auf das auto. kein auto kann fuer den fahrer was!

an einem s2 kann man vieles verbessern, nicht nur motor, sondern auch bremsen und fahrwerk, aber darueber redet von der ps-fraktion keiner. bei den leistungen nutzt ja auch nach 400m und den utopischen geschwindigkeit keine bremse mehr was, da braucht man ja einen bremsfallschirm??

wuerde mich mal interessieren, ob unter forumteilnehmern jemand ist, der mit einem 400 ps audi schon mehr mehr als 100km unter wettbewerbsbedingungen gefahren ist.

p.s. die hier bisher gesehenen diagramme sind wirklich nicht das papier wert, auf dem sie gedruckt sind. 170 kw am rad und 34xkw hochgerechnet, so was gibt es nicht. auch solche angaben wie umgebungsdruck 940mbar und super niedrige temperaturen bei der messung deuten auf bewusste beschönigung der echtwerte hin. das wird auch bestätigt durch das fehlen der verlustlesitung. die wird immer mitgemessen, sonst wäre es ja überhaupt nicht möglcih p-norm zu errechnen. wer die nicht mit angibt, hat ein eigenes interesse an der wahrheit.

darüberhinaus kenne ich nur drei pruefstande in der brd, der fuer eine messung im 5. ten gang die erforderliche luftmenge bringen. fuer den 6ten wuerde es selbst da nicht mehr ausreichen. und nur die messung im groessten gang is eíniger massen objektiv. der rest ist makulatur

gruss

hans
 
  • #20

gunnar

Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
Jetzt kann das Thema ruhig geschlossen werden.
Epromer hat alles gesagt, was dazu zu sagen war - Ultimativ!
Ich schließe mich vollauf an.

Alles Weitere macht nur kaputt.

Und für Miso noch:
Abitur macht man indem man länger zur Schule geht.
Man muß aber drauf achten, daß sich jedes Jahr die Bezeichnung der Klassenstufe um eine Zahl erhöht. Anderenfalls wird selbst nach 15 Jahren nichts draus.
Intelligenz und Sachverstand schaden beim Schrauben übrigens keinesfalls. Umgedreht aber können Leute, die glauben sie würden in einem Grab mit Nikolaus Otto beigesetzt werden, in Wirklichkeit aber kaum Helligkeit für Zusammenhänge besitzen, meistens nicht sehr viel Hintergrund bieten. Dafür sind sie bei Parolen besser.
Selbst wenn jemand 800 PS hätte, muß er das nicht ewig penetrant allen hier aufs Brot schmieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Höchste Leistung im 20 V Turbo

Höchste Leistung im 20 V Turbo - Ähnliche Themen

[V] Golf II (G60) 16V Turbo 450 PS: Ich biete hier den Golf 2 eines guten Bekannten an. Zwar kein Audi, aber ein recht schneller Golf und vielleicht interessiert es den einen oder...
Audi S6 4B 4,2 ....seit Zahnriemenwechsel nur noch Ärger!!!: Hallo, ich war schon lange nicht mehr hier, muss euch aber nun nach langer Zeit mal wieder mit einem Problem quälen. :? Ich versuche es mal...
20 V Turbo Kurbelwelle gesucht !: Hallo Da ich nen starken Pleullagerschaden an meinem 3B hatte, brauche ich eine neue Kurbelwelle. Ich weiß das die vom NG und 7A usw. auch...
Schraubertagebuch Audi Coupé GT: Hallo :wink: da es bei Euch im Forum nach Rücksprache mit Mecki leider keine passendere Rubrik gibt, poste ich einfach hier und erweitere den...
(V) Audi 90 quattro Sport 20v Turbo: Hallo Audigemeinde, verkaufe nun schweren Herzens meinen Audi 90 quattro Sport 20V Turbo. Daten: Audi 90 quattro 20V Sport Erstzulassung...