kardanwelle typ89q mittellager erfolgreich getauscht

Diskutiere kardanwelle typ89q mittellager erfolgreich getauscht im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; ich hab heut mein mittellagewr bekommen für mein baby, das gummilager was ausreist oder auch gerne fest wird preis weiß ich noch nicht aber ca 40...
  • #1

matze

Beiträge
4.053
Reaktionspunkte
0
ich hab heut mein mittellagewr bekommen für mein baby, das gummilager was ausreist oder auch gerne fest wird preis weiß ich noch nicht aber ca 40 euro :lol:
ist wesentlich billiger wie ein neue kardanwelle zu kaufen
wenn interrese besteht kann ich ne umbau anleitung machen mit fotos

mfg matze
 
  • #2

Denon

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
wäre echt nett mit ner kleinen anleitung und vieleicht nen paar bilder...
denn nach deinen voriegen beitrag hab ich wol das gleiche problem und hoffe seit dem auf nen günstiegen brauchbaren tipp
(teilenummern) wären echt nicht schlecht...
Ich werde mich auch ganz doll bedanken...
MFG Christian

Wenns geht alles an meine E-mail
[email protected]

Danke
 
  • #3
Thorsten

Thorsten

Gesperrt
Beiträge
1.754
Reaktionspunkte
0
Anständige Anleitung geschrieben, in die FAQ und hier dann ein Link rein....
Woher das Lager und wie gemacht ????????
Wie schauts mit wuchten aus ? Nötig oder nicht ?
 
  • #4

matze

Beiträge
4.053
Reaktionspunkte
0
ja werde ich machen wird aber noch dauern habe sie jetzt zerlegt und die lager verglichen passt 1 zu1
für den t44 werde ich es auch bald wissen
gibt es dan nauch ne anleitung
wuchten ist nicht nötig mann muss halt aufpassen wie sie zusammen gesteckt sind wird ja nur das lager getauscht




mfg matze
 
  • #5

Lexmaul

Beiträge
11.583
Reaktionspunkte
0
Ich bin auch dafür, dass Du ne schöne Anleitung für die FAQ machst...mit Teilenummern und Bezugsquellen usw...
 
  • #6

matze

Beiträge
4.053
Reaktionspunkte
0
jipp wird gemacht hat eigentlcih der typ44 und der c4 die selbe kardanwelle?
mfg matze
 
  • #7

Lexmaul

Beiträge
11.583
Reaktionspunkte
0
matze schrieb:
jipp wird gemacht hat eigentlcih der typ44 und der c4 die selbe kardanwelle?

Mmmh...ich denke nicht, aber das Mittellager ist meines Wissens bei beiden gleich...ebenso beim Typ89/B4!
 
  • #8

matze

Beiträge
4.053
Reaktionspunkte
0
also was ich weis ist es beim typ44 anders aber das werde ich bald sehen wenn ich mienes überholen werde
mfg matze
 
  • #9

matze

Beiträge
4.053
Reaktionspunkte
0
oder mir schickt jemand fotos von ner typ44 und oder c4 kardanwelle die zerlegt ist mit masen von den durchmessern breite ect
dann aknn ich schauen was ich machen kann
mfg matze
 
  • #10
Scheich

Scheich

Beiträge
551
Reaktionspunkte
0
Hi,

wo gibt es denn nun diese Lager?
Ich kann in den FAQ's nichts finden.
 
  • #11

Lexmaul

Beiträge
11.583
Reaktionspunkte
0
Scheich schrieb:
Hi,

wo gibt es denn nun diese Lager?
Ich kann in den FAQ's nichts finden.

Mmmmhh....schau mal auf das Datum, wann Matze den Beitrag geschrieben hat und dann auf das Datum, wann wir geantwortet haben... :roll: :zwinker:
 
  • #12
Scheich

Scheich

Beiträge
551
Reaktionspunkte
0
Ups,

sorry, habe wiedermal auf das "falsche" Datum geschaut.
:oops:
 
  • #13

matze

Beiträge
4.053
Reaktionspunkte
0
die anleitung dauert noch ein wenig hab zz viel um die ohren aber wollte blso bescheid geben das es zu 100% ne lösung gibt
mfg matze
 
  • #14
madminne

madminne

Beiträge
1.831
Reaktionspunkte
0
@matze: :daumen_hoch: :gewicht: :thump:
 
  • #15

matze

Beiträge
4.053
Reaktionspunkte
0
wenn mir jemand mase von anderen fahrzeugen geben kannn
c4, t44 ect
n meines wird noch dauern weil ich auf den jeden tag angewiesen bin, und das projekt noch nicht fertig ist.
mfg matze
 
  • #16
madminne

madminne

Beiträge
1.831
Reaktionspunkte
0
@Matze: wie siehts mit den bildern zum Umbau aus (oder gar mit dem Bericht für die FAQ *bitte nicht hauen*) ?

MfG
 
  • #17
OKI

OKI

Beiträge
497
Reaktionspunkte
0
Mittellager?

Ich kenn mich mit dem Quattro noch nicht so gut aus.

Ist das das Teil, das für dieses Schlagen im Antrieb beim Lastwechsel verantwortlich ist? (Wenn man schon mehr als 250000km runter hat)
Das es eigentlich nicht einzeln gibt, sondern nur als komplette Kardanwellen für vieeellle Teuros?

Passt das möglicherweise auch beim Coupe Typ89?
 
  • #18

Lexmaul

Beiträge
11.583
Reaktionspunkte
0
Ja, genau dieses...und wird dann wohl auch im Coupe passen!

Aber ist das nur für das schlagen verantwortlich? Macht das nicht sogar auch Heul-Geräusche unter Last?
 
  • #19
OKI

OKI

Beiträge
497
Reaktionspunkte
0
Ach die Heulgeräusche kommen auch von dem Mittellager?

Ich hatte eigentlich das hintere Differential in Verdacht. Entweder Lager verschlissen oder zuwenig Öl, da nicht ganz dicht an der einen Antriebswelle. Hier hat immer der Auspuff aufgelegen, bis ich drahtverstärkte Auspuffgummis eingebaut habe.
Ich wollte eigentlich mal das Differential ausbauen, eventuell die Lager tauschen und neues Öl rein. Hat das schon mal jemand gemacht oder besser die Finger davon lassen und weiterfahren bis es auseinanderfällt?

Die Lager am Schaltrgetriebe hat der Vorbesitzer übrigens schon komplett tauschen lassen, daher kann das Geräusch also nicht kommen.
 
  • #20
madminne

madminne

Beiträge
1.831
Reaktionspunkte
0
Ich hab das Heulen auch (ziemlich genau bei 110 km/h und nur wenn ich Gas gebe). Ist so seit ich den Wagen hab und hat sich nach 22000 km auch nicht verändert.

Das mit dem Tausch ist so ne Sache. Neues Öl würd ich an deiner (und meiner *g*) Stelle mal probieren, vielleicht hilfts. Aber der Tausch ist schon ziemlich Arbeit (das Diff von Seppel hier ausm Forum is mal geplatzt, hat selbst ein anderes eingebaut, ihn könntest du fragen).

MfG
 
Thema:

kardanwelle typ89q mittellager erfolgreich getauscht

kardanwelle typ89q mittellager erfolgreich getauscht - Ähnliche Themen

Audi 90 quattro - Typ 89 sport edition exlusive - HU/AU NEU!: Hallo Fiebergemeinde, ich biete Euch meinen 90er quattro Typ 89 (B 3) an. Modell Sport edition exclusive - bekanntlich sehr selten...
3tlg ACT Alufelgen in 9x17 ET30,4x108,Audi 80/90,Audi Cabrio Typ 89,Audi Coupe Typ 89: Hallo Leute, alle die besondere und ganz seltene Felgen für den alten Audi 80/90, Coupe, Cabrio (4x108er Lochkreis) suchen sind hier bei mir...
kardanwelle mittellager: hallo, folgende frage! wie stelle ich am besten fest, ob das kardanwellenlager defekt ist? es handelt sich um ein coupe bj. 89 mit NG ! beim...
Meine (Weihnachts-)Story zur Diva - Audi 80 2.8E Quattro: Hallo und frohe Weihnachten! Da ich mir mein Auto quasi nochmal zu Weihnachten geschenkt habe möchte ich euch die Stroy nicht vorenthalten...
Verkaufe 94er Polo 86C Coupe GT f. 600 EUR:: Moin! Ich möchte Euch den Polo 86C Coupé GT (Schlüsselnummer 0600/601) meiner Freundin hier anbieten, da sie ein neues Auto hat. Es ist einer...