Kaufberatung Audi 80 TDI als erstes Auto

Diskutiere Kaufberatung Audi 80 TDI als erstes Auto im Audi Kaufberatungen Forum im Bereich Allgemeines Forum; Hi, zunächst zu meiner Person. Ich, 17, bin Student an der TU München. Da in München der Wohnraum bekanntlich sauteuer ist, werd ich zumindest...
  • Kaufberatung Audi 80 TDI als erstes Auto Beitrag #1

iErp

Hi,

zunächst zu meiner Person. Ich, 17, bin Student an der TU München. Da in München der Wohnraum bekanntlich sauteuer ist, werd ich zumindest fürs Erste pendeln, bisher hauptsächlich mit dem Zug, aber das dauert fast doppelt so lange wie mit Auto bzw. 125er (da ist die Fahrzeit einfach ca. 1 Stunde). Ich suche also ein Auto, mit dem ich ab meinem 18. am Tag knapp 200 km zurücklegen kann... (Pro Jahr also wahrscheinlich mehr als 40k km)
Diesel ist also quasi ein Muss. Auf der Strecke ist viel B12 und viel Autobahn, also sollte er auch einigermaßen Power haben.

Auf der Suche nach bezahlbaren (je günstiger desto besser, ich brauch schließlich auch noch Geld wenn irgendwelche Reparaturen anfallen) Typen bin ich auf den Audi 80 TDI (B4) gestoßen.
Was mir an dem Auto gefällt, sind vor allem die Verzinkung, sowie das Design an Front und Innenraum.
Umweltzone ist für mich nicht so wichtig, mein Hauptstudienort ist draußen in Garching...

Ich hab mir gestern mal den ersten angeschaut.
Hier der Link auf mobile (ich hoffe das ist hier erlaubt): Klick

Verlockend fand ich dran vor allem den geringen Preis, die moderate Laufleistung (nach dem was ich weiß, ist das für den 1.9TDI gerade erst eingefahren, der alte A3 von meiner Mutter hatte mehr als 100k mehr drauf und lief noch ohne Probleme, als er zum Totalschaden wurde) und die gute Ausstattung (keine Airbags sind für mich eher ein Plus, Klimaanlage ist auch wünschenswert, ABS).
Also bin ich da mal hin. Ist ein Fähnchenhändler der Sorte "wir kaufen jedes Auto"...
Der Lack is hinüber, vorne Rechts hat er nen Parkrempler an der Stoßstange, hinten rechts is die Plastikstoßstange wohl vom Einladen ö.Ä. auch gebrochen. Zusammen mit der AHK schien es, als wär die Kiste als Baustellenfahrzeug/Lastesel o.Ä. ge/verbraucht worden.
Hab mir den Schlüssel geholt, ZV ist vorhanden und funktioniert, innen ebenfalls ziemlich verdreckt, aber nicht so arg verschlissen, die Laufleistung scheint glaubhaft. eFH hinten rechts war hinüber, da tut sich nix, hab sogar einen kleinen Schlag gekriegt das erste mal als ich den probiert hab, tippe aber eher auf statische Aufladung (bin da irgendwie anfällig für, ich krieg das auch jedes mal wenn ich aus einem Auto aussteige oder in der Arbeit eine Türklinke anfasse), die nächsten Male zwar kein Schlag, aber mehr tat sich auch ned. Der vorne rechts war auch eher langsam, führ aber ganz hoch und runter. Elektrische Spiegel gehen. Heckklappendinger sind hin, das heißt die Klappe bleibt nich von selber auf.

Hab dann mal den Motor gestartet. Das erste was mir auffiel, war dass die einzige Leuchte die auf Zündung anging Check Engine war. Ist das normal beim 80er? Also kein Vorglühen, keine Handbremsleuchte und auch keine so ne Checkfunktion wie bei den neueren Audis, dass alle Leuchten kurz angehen. Ist da das Instrument hin? Passt auch dazu, dass sich der DZM nicht rührte. Uhr und Tankanzeige funzten allerdings.

Positiv war dann, dass der Motor sofort ansprang (und Check Engine aus ging :p), auch wenn er wohl schon länger gestanden war. War auch kalt, also nicht warmgefahren, hatte mich nicht besonders angekündigt. Lief relativ vibrationsreich, aber ich denke das ist bei den ersten TDI normal.
Ging auch nicht aus und drehte willig hoch Auspuff ist auch noch soweit dicht. Bremse bremst, Kupplung geht (wenngleich sie etwas spät kommt, keine Ahnung ob das normal ist bin noch keinen anderen 80er gefahren), Getriebe schaltet zumindest 1 und R (bin ihn nicht wirklich Probe gefahren, nur aus dem Parkplatz raus und wieder rein, war nicht so viel Zeit bevor die zu gemacht haben). Beim mit dem Gas spielen meinte jemand, da hätte was "geschnalzt". Hab ich selber nicht gehört und kam dann auch nicht wieder vor, keine Ahnung was das gewesen sein soll... Servolenkung ging leicht und mit leisem Summen, so wie das sein soll (?)
Rosttechnisch war am Unterboden etwas, was ich unter Flugrost und Dreck kategorisieren würde, Durchrostungen konnt ich keine entdecken. Im Motorraum nicht verölt etc.

Bin jetzt am Nachdenken. Einerseits ist der relativ verwahrloste Zustand der Karre abschreckend, andererseits kriegt man das mit Durchlüften, einem Staubsauger und einem Lappen ja wieder hin. Neue Haubenfedern, neue eFH rechts und evtl ein neues Instrument dürften die Mängel im Innenraum wohl beheben, bin durchaus gewillt auch Basteln zu lernen.
Der Hobel ist schon irgendwie verlockend, angesichts der Ausstattung und des Motors (hab mal weiter geschaut, viele 1.9TDI bekommt man ja nicht mit TÜV um den Preis). Der Außenzustand ist als Anfängerauto ja nicht so wichtig und um den Preis auch nicht.

Jetzt meine Fragen an euch:
  • Was meint ihr, ist der das wert, ihn noch mal anzuschauen und ausgiebig Probe zu fahren, wenn man ihn dann um keine Ahnung 800 kriegt wäre das n gutes Auto um den Preis?
  • Oder kennt jemand bessere Autos bis 2000€? (mein Budget wäre zwar noch erweiterbar, aber das ist das was ich im Moment in der Hand habe). Wie viel muss ich für nen problemlosen 1.9TDI (egal welcher Baureihe, A3 A4 oder 80) so einplanen?
  • Allgemein, wenn ich mir noch mal so einen 80er anschaue, worauf muss ich achten? Hab bisher gelesen: Beim Avant ob die Leuchten hinten einen Wackler haben, ob die hinteren Bremssättel fest sind und die Leitungen dicht, ob der Bremskraftverteiler in Ordnung ist (wie teste man das am besten?) und Scheibenrahmen mit Rost.

Ich hoffe, dass hier jemand erfahrenes meinen langen Post liest und mir n bisschen helfen kann :)

Greetz
iErp
 
  • Kaufberatung Audi 80 TDI als erstes Auto Beitrag #2

honsai90

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
1.9 TDi ist schon mal eine sehr gute Entscheidung, wenn einem die Umweltzone egal ist ;-) Die Motoren sind sparsam und robust.

Zum gezeigten 80er: 170.000km klingen sehr wenig, unglaubwürdig wenig. Beim 80er braucht man nur das Kombiinstrument tauschen und schon
hat er weniger auf der Uhr. Normalerweise gehen die Vorglühlampe (wenn auch nur kurz), Öldruckkontrollleuchte, Batterie, etc. alle an beim Betätigen der Zündung, also Vorsicht, da stimmt was nicht!
Wenn auch die km stimmen sollten, dann wäre spätestens in 20.000 km der Zahnriemen fällig.
Dinge wie der Fensterheber sind Kleinigkeiten in dem Preisbereich und völlig normal. Rosttechnisch ist der 80er allgemein wirklich sehr gut und steckt sogar wenig Pflege weg - Vordere Kotis unten sind gerne verrostet.

Aber, aber, überlege dir wirklich gut von einem Händler wie dem gezeigten zu kaufen. Meiner Meinung ist der Kauf von Privat in dieser Preisklasse besser, weil man den letzten Besitzer des Autos ein wenig kennen lernen kann. Man kann gezielt Fragen stellen, besser einschätzen wie mit dem Auto umgegangen wurde (-> sehr wichtig). Außerdem steht einem idR kein abgebrühter, erfahrener Verkäufer gegenüber, sondern nur jemand, der ein wenig mehr als 200€ haben will, als ihm der Autohändler aus sagen wir Rosenheim geben würde damit der Wagen weg ist.

Im Großraum München gibt es sicherlich noch viele Angebote! Der 1.9 TDi ist eine gute Wahl, neben dem 80er B4 auch im A4 B5, A3 und vielen anderen VAG Fahrzeugen zu finden.
 
Thema:

Kaufberatung Audi 80 TDI als erstes Auto

Kaufberatung Audi 80 TDI als erstes Auto - Ähnliche Themen

Audi A3 BMM Motor Kaufberatung: Hallo Freunde, ich habe mich hier im Forum angemeldet um mich von euch Audi A3 Fahrern beraten zu lassen. Ich mach eine Ausbildung und wurde...
Audi 80 TDI 1.9 Kombi - nicht fahrbereit: Einen wunderschönen guten Tag. Ich biete einen Audi 80 TDI 1.9 Kombi zum Wiederherstellen, Ausschlachten, Hühnerstall, Wertstoffverwertung oder...
Audi A4 b5 als erstes Auto?: Guten Abend, Letztes Jahr habe ich meinen Lappen bestanden und bin seit längerer Zeit auf der Suche nach meinem ersten Auto. Mir gefallen der Audi...
Ursachensuche Starkes Qualmen beim Starten des Audi A4 2.5 Tdi: Hallo Foris... Bin neu hier im Forum, habe aber keinen Vorstellungsthread gefunden. Falls es sowas hier gibt und eine Vorstellung gewünscht...
Kaufberatung A8 D4 Benziner: Hallo Audi-Freunde, Ich heiße Marko und komme aus dem schönen Kraichgau. Altersmäßig bin ich mittlerweile in den Mittvierzigern angekommen und...
Oben Unten