- #1
Torazunder
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 0
War gestern beim TÜV mit meinem B4 und bekam folgende Aussage bei der Reifengröße von 215/40 R 16 und den Azev-Felgen F901625 mit ET 25 Lochkreis 108 auf 4Loch:
Reifen, Dimension die Bereifung 215/40R16 weist einen um 7,6 Proz. kleineren Abrollumfang zur Serienbereifung auf. Daher kann der Geschwindigkeitsmesser wesendlich zuviel anzeigen über die zulässige Toleranz. Es ist eine Überprüfung der Anzeige des Geschwindigkeitsmessers erforderlich.
(habe hier aber hier schon gesehen, dass es einen Beitrag gibt, wo jemand diese Reifengröße bei der DEKRA ohne Probs eingetragen bekommen hat)
Des weiteren habe ich kein Dauerfestigkeitsgutachten für Azev F 901625, 9Jx16H2 ET 25 für Lochkreis 108er vorlegen können. Hatte nur eine mit ET 15 für Lochkreis 108 und für Lochkreis 100 mit ET 25.
Habe jetzt von Azev selbst ein Gutachten noch gemailt bekommen über eine 23er ET, eine 25er kennt der Herr von Azev für Lochkreis 108er nicht. Hatte da jemand beim Eintragen auch schonmal solche Probs??
Ausserdem wollen die eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Reifen haben??
Ich komm schon garnicht mehr auf diesen Mängelbescheid des TÜVs klar. Habe lecker 128,70 Euro gezahlt für nüscht....

Habe mein Fahrwerk nicht eingetragen bekommen wg. der Sache mit den Felgen und Reifen... hat jemand hilfreiche Ideen? Möchte ja eigentlich nicht das bescheissen anfangen...
(Obwohl ich von einem Reifenhändler schon nen Tipp bekommen hab wie ichs anstellen könnte
)
Ach ja, lt. Reifenhändler müßte ich wohl bzgl. Abrollumfang auf dieser Felge 225/45 R 16 fahren... ja geht denn das auf dieser Felge überhaupt. Wer kanns mir sagen? Bzw. wo erfahre ich sowas?
Danke für eine Weiterhilfe..
Reifen, Dimension die Bereifung 215/40R16 weist einen um 7,6 Proz. kleineren Abrollumfang zur Serienbereifung auf. Daher kann der Geschwindigkeitsmesser wesendlich zuviel anzeigen über die zulässige Toleranz. Es ist eine Überprüfung der Anzeige des Geschwindigkeitsmessers erforderlich.
(habe hier aber hier schon gesehen, dass es einen Beitrag gibt, wo jemand diese Reifengröße bei der DEKRA ohne Probs eingetragen bekommen hat)
Des weiteren habe ich kein Dauerfestigkeitsgutachten für Azev F 901625, 9Jx16H2 ET 25 für Lochkreis 108er vorlegen können. Hatte nur eine mit ET 15 für Lochkreis 108 und für Lochkreis 100 mit ET 25.
Habe jetzt von Azev selbst ein Gutachten noch gemailt bekommen über eine 23er ET, eine 25er kennt der Herr von Azev für Lochkreis 108er nicht. Hatte da jemand beim Eintragen auch schonmal solche Probs??
Ausserdem wollen die eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Reifen haben??
Ich komm schon garnicht mehr auf diesen Mängelbescheid des TÜVs klar. Habe lecker 128,70 Euro gezahlt für nüscht....
Habe mein Fahrwerk nicht eingetragen bekommen wg. der Sache mit den Felgen und Reifen... hat jemand hilfreiche Ideen? Möchte ja eigentlich nicht das bescheissen anfangen...
(Obwohl ich von einem Reifenhändler schon nen Tipp bekommen hab wie ichs anstellen könnte
Ach ja, lt. Reifenhändler müßte ich wohl bzgl. Abrollumfang auf dieser Felge 225/45 R 16 fahren... ja geht denn das auf dieser Felge überhaupt. Wer kanns mir sagen? Bzw. wo erfahre ich sowas?
Danke für eine Weiterhilfe..