Keine Vollverzinkung bei Audi mehr?

Diskutiere Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? im Allgemeines zum Thema Audi Forum im Bereich Allgemeines Forum; Habe neuerdings irgendwo gelesen, daß man bei Audi aus Kostengründen die Vollverzinkung seiner Modelle gestrichen habe. Weiß da jemand ob da...
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #1
Hannes

Hannes

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
Habe neuerdings irgendwo gelesen, daß man bei Audi aus Kostengründen die Vollverzinkung seiner Modelle gestrichen habe. Weiß da jemand ob da tatsächlich was dran ist, und ab wann und welche Modelle es trifft?

MfG

Hannes
 
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #2
pimpi

pimpi

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Stimmt schon. Wichtige Fahrzeugstellen werden aber immer noch vollverzinkt. Anbauteile wurden bis dato ja sowieso nicht verzinkt. Soweit ich weiß dürfen Autos ab 2005 sowieso nicht verzinkt werden (irgendwelche Umweltauflagen).

Btw: Zink rostet auch. ;) Aber darüber gab es vor Moanten schonmal eine Diskussion drüber. Einfach mal suchen.
 
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #3

Falcon99

Soso, Audi! An der einen Stelle Geld sparen und damit die Qualität verringern, an anderer Stelle aber den Kunden immer teurere Autos andrehen wollen... :zwinker:
 
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #4
Fröschi

Fröschi

Beiträge
4.019
Punkte Reaktionen
0
Soweit ich weiß dürfen Autos ab 2005 sowieso nicht verzinkt werden (irgendwelche Umweltauflagen).
Wo steht das?
Das glaube ich nicht, denn die Verzinkerei betrifft ja nicht nur Autokarossen, denn davon lebt ja ein riesiger Industriezweig: Galvanik, Oberflächentechnik...
Es wird ja fast alles verzinkt, was nicht niet- u. nagelfest ist.
Will man das auch verbieten?? 8O

Gruß Torsten
 
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #5
Gerti

Gerti

Beiträge
1.165
Punkte Reaktionen
0
Hi!

"Zink rostet auch" - nene, is klar!

Zink rostet nicht, sondern geht in Lösung über...und zwar schneller als das darunteliegende Blech, wodurch eine "Verzinkung" dieses vor Korrosion schützt.

Gruß,
Gerti
 
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #6
O.P

O.P

Beiträge
479
Punkte Reaktionen
1
Hallo Gerti,
das der Zink das Metall schützt, damit liegst du richtig. Da Zink das unedlere Metall ist, opfert es sich zugunsten des edleren Metall. Dies nennt man den kathodischen Schutz, trotzdem gibt es die sogenannte Zinkkorision. :zwinker:
Gruss Oliver
 
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #7
pimpi

pimpi

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Fröschi schrieb:

Hier das Zitat aus einem anderen Forum. Da ging es auch um das Verzink-Thema.

Ab 2005 dürfen die Autohersteller nicht mehr verzinken( im Tauchverfahren) wegen der Umwelt.
In unsrerem Schwesterunternehmen die verzinkte Autobleche herstellt bekommt deshlab auch keine Aufträge mehr.


Und mal im Ernst: Reicht eine gescheite Lackierung nicht?
 
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #8
Gerti

Gerti

Beiträge
1.165
Punkte Reaktionen
0
Hi!

@O.P.: Sag ich ja...
"Zinkkorrosion" ist aber nicht rosten :)

Gruß,
Gerti
 
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #9
pimpi

pimpi

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Jo, Korrosion meinte ich natürlich auch. ;)
 
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #10
StirbKuch0r

StirbKuch0r

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
lack reicht nicht denn sobald da n minikratzer drin is fängts an zu rosten wie arsch ;)

und wieviel prozent aller autofahrer pflegen und hegen ihr karre so wie wir ??

gr33|z
 
  • Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? Beitrag #11
Fröschi

Fröschi

Beiträge
4.019
Punkte Reaktionen
0
Dann müßte da Lack drauf wie zu Typ 81/85-Zeiten und der ist, denke ich, auch inzwischen verboten, weil Lösemittelhaltig und somit gut ;-)

Gruß Torsten
 
Thema:

Keine Vollverzinkung bei Audi mehr?

Keine Vollverzinkung bei Audi mehr? - Ähnliche Themen

Innenraumsicherung brennt durch Bluetooth-Adapter durch.: Guten abend allerseits, ich habe mir vor ein paar Tagen ein FM-Bluetooth Adapter für mein Auto bestellt, sodass ich meine Musik von Handy über das...
Audi S8 erkennt Schlüssel nicht mehr: Hallo, unser Audi S 8 erkennt den Zündschlüssel nicht mehr. An der Batterie kanns nicht liegen, die wurde erst kürzlich ausgetauscht, und war...
Kühlmitteltemperatursensor: Guten Abend, ich muss bei mir den Kühlmitteltemperatursensor wechseln. Weiß jemand wo der sitzt? In einem anderen Form habe ich gelesen dass er...
Kaufberatung Audi 8V RS3: Moin zusammen, Ich fahre seit 2,5 Jahren einen Golf 7 R Facelift(OPF Version) womit ich absolut zufrieden bin. Jedoch bin aktuell am überlegen...
Audi A3 8p Drehzahl geht hoch: Hallo Freunde der 4 Ringe Ich heiße Steffen komme aus Kaiserslautern und bin neu hier. Mein Fahrzeug Audi A3 8P Sportback 2L TFSI 200PS Baujahr...
Oben Unten