Luftmassenmesser LMM S2 RS2 SQ Leistungslimit ??

Diskutiere Luftmassenmesser LMM S2 RS2 SQ Leistungslimit ?? im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hi, ich weiß das schon ein paar mal über diverse Luftmassenmesser gesprochen wurde!! Ich bräuchte aber genaue Angaben, was die machbare Leistung...
  • #1
m.p.

m.p.

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich weiß das schon ein paar mal über diverse Luftmassenmesser gesprochen wurde!!
Ich bräuchte aber genaue Angaben, was die machbare Leistung mit den einzelnen Luftmassenmesser machbar ist!
Die einen sagen das der orginal S2 Luftmassenmesser bis ca. 400PS hält, bei mehr wird es kritisch!
Jetzt wurde mir von bis 500PS erzählt, wo der Luftmassenmesser vom S2 erst getauscht werden muss!
Was stimmt den da nun genau?

Also im Grunde genommen würden mich getestete Werte interressieren, also Quasi mehrere Kilometer zurückgelegt ohne LMM Defekte!!

S2 LMM PS Limit:?
RS2 LMM PS Limit:?
SQ LMM PS Limit:?

In den S2 und RS2 LMM sind auch Schutzgitter drin, bringt das entfernen auch was oder nicht??
Was wäre die beste Lösung wenn mann Leistung um die 450PS-480PS fahren will, den SQ LMM einbauen wenn der S2 oder RS2 LMM nicht reichen sollte, oder ein größeres Gehüse für den S2 oder RS2 LMM verwenden??
Gibt es wo größere Gehäuse für den S2/RS2 LMM wo zu kaufen, oderwo bekommt man noch den SQ LMM her??
Wie habt ihr das Problem gelöst???

Danke schon mal dür die Antwort!!

MFG
Mario
 
  • #2

Keulvetz

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
In den S2 und RS2 LMM sind auch Schutzgitter drin, bringt das entfernen auch was oder nicht??



Soweit ich weiß dient das Gitter zur Beruhigung der Luft um exakt messen zu können.Würd ich also drin lassen.
 
  • #3
m.p.

m.p.

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Hi,

da noch niemand geantwortet hat!!
Muß ich mal die Frage umformulieren!!

Wer alles fährt den orginalen S2/RS2 Luftmassenmesser im S2 mit deutlich über 400PS, mit schon längerer Nutzungsdauer ohne Defekte am LMM???

Umbaudetails und Bilder wären auch Interressant.
Danke mal!!
:zwinker:

MFG
Mario
 
  • #4
Patrick20V

Patrick20V

Beiträge
1.005
Reaktionspunkte
0
Die Gitter sind Schutzgitter damit kein Fremdkörper (bei mir war es der Daumen) den Hitzdraht zerstört. Der Trichter mit dem Kreuz davor ist für zur Luftberuhigung da. Mein Bekannter hat einen RS2 mit ca. 420PS und den originalen LLM noch drin.
 
  • #5
drehmoment

drehmoment

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Der Sportquattro LMM ist ein Hitzedrahtluftmengenmesser der alten Generation.

Bei meinem RS2 wurde von Hohenester der A8 Luftmassenmesser verbaut; dieser hat gegenüber dem originalen LMM vom RS2 4 statt 5 Pinbelegungen.

rs_RS2_Tuning_Parts_Umbau_048.jpg

rs_RS2_Tuning_Parts_Umbau_049.jpg
 
  • #6
m.p.

m.p.

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Hi,

@drehmoment
Uj, sieht nicht schlecht aus!!
:D

Was hast du so an Leistung in deinem Geschoss??
Hat der A8 den gleichen Durchmesser wie S2/RS2 und passt der ohne Änderung an den RS2 Lufi.kasten??
Wie ist den da die Pinbelegung??

Danke mal!!

MFG
Mario
 
  • #7
drehmoment

drehmoment

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hallo m.p.

der A8 LMM hat einen größeren Durchmesser wie der originale vom RS2 und muß daher an den Luftfilterkasten angepast werden.
Wie genau die Pinbelegung ist kann ich dir auch nicht sagen; das wurde alles vor der Abstimmung bei Hohenester gemacht. Dieser Luftmassenmesser soll wohl der haltbarste im Audiregal sein :idea:

Mein RS2 hat lt. Abstimmungsprotokoll bei Hohenester 392 PS bei 6640 U/min und 524 Nm bei 3730 U/min; Turbolader hat ein 6er Abgasgehäuse.
 
  • #8
cochemaniax

cochemaniax

Beiträge
161
Reaktionspunkte
0
:?:

Sind die Kennlinien von S2 und RS2 LMM gleich?

8O
 
  • #10

Dr. House

Beiträge
2.978
Reaktionspunkte
0
Moin!

Also soweit ich das mitbekommen habe hat der A8/S8 LMM folgende Vorteile :
-Heissfilm
-größerer Durchmesser
-günstiger und es gibt ihn im Austausch

Nachteil : Paßt nicht Plug and Play ! Muss also bei der Software berücksichtig werden was aber bei einer Onlineabstimmung nicht das Problem sein sollte ...

S2 LMM kann ohne Prob´s durch RS2 LMM ersetzt werden ( fahre ich z.B. so )

Gruß Martin
 
  • #11
m.p.

m.p.

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Hi,

dann wäre es ja einfacher und günstiger einen A8 LMM zu nehmen, statt SQ??

Bin mir jetzt nicht sicher, ist der Stecker so passend, vom S2 auf A8 LMM?

Was muss den am Kasten genau geändert werden, für den A8 LMM??

MFG
Mario
 
  • #12
drehmoment

drehmoment

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
m.p. schrieb:
Hi,

dann wäre es ja einfacher und günstiger einen A8 LMM zu nehmen, statt SQ??

Den A8 LMM würde ich auf alle Fälle vorziehen; alleine schon weil dieser gegenüber dem Sportquattro LMM auf dem neusten Stand der Technik ist. Zudem ist der LMM vom Sportquattro ja auch nicht mehr lieferbar.

m.p. schrieb:
Bin mir jetzt nicht sicher, ist der Stecker so passend, vom S2 auf A8 LMM?

Nein, dieser muß auch geändert werden, da hier nur 4 Pins anstatt 5 Pins benötigt werden. Kannst du auch sehr schön an diesem Bild erkennen :arrow:

rs_RS2_Tuning_Parts_Umbau_048.jpg




m.p. schrieb:
Was muss den am Kasten genau geändert werden, für den A8 LMM??

Wie gesagt hatte das Hohenester bei meinem RS2 damals gemacht vor der Abstimmung.
 
  • #13
Billman

Billman

Beiträge
1.086
Reaktionspunkte
0
Die Frage über den LMM ist:

1. Beschrenkt er die Leistung weil er als Widersand an der ansaugung ist?
2. Weil er nicht sehr viel messen kann?
3. Nimmt man einen Grösseren so das die Luftgeschwindigkeit kleiner ist und der Draht nicht reisst?

Ich glaube das der LMM sowieso nicht bis zum begrenzer benötigt wird.
 
  • #15

Jan_S2

sind sie auch, aber der RS2 LMM arbeitet innerhalb der Toleranz des S2 LMM.

Kannste ohne Probleme nehmen
 
  • #16
cochemaniax

cochemaniax

Beiträge
161
Reaktionspunkte
0
:D
Tja das ist schön, ich habe leider einen vom S2 ABY im RS2, bis jetzt konnte ich keinen Unterschied spüren. Ich denke aber ,dass die Zeit gekommen ist
auf A8 oä. umzurüsten.Ich finde auch druckseitig reizvoll, und es gibt auch
einen Differenzdruck????sensor, bei dem der LMM wegfällt, weil diese Elektronikkiste dem Steuergerät die Luftmasse übermittelt, gibts bei Rennsport-heinis.

Bei vielenTuning- Steuergerät ist dies möglich, zB. Adaptronic ,trijekt,etc.

Irgendwann wirds wohl ein Laser messen. :roll:

:)
 
  • #17
Heizpack

Heizpack

Beiträge
595
Reaktionspunkte
0
up :D

hat denn mal jemand ne Nummer zu diesem A8 LMM? Wieviel der im Durchmesser hat würde ich auch gerne wissen!
 
  • #18

Turbo90

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ist zwar schon älter, aber kann mittlerweile jemand die Teilenummer nennen zu dem S8 LMM?
Und den Durchmesser?
 
Thema:

Luftmassenmesser LMM S2 RS2 SQ Leistungslimit ??

Luftmassenmesser LMM S2 RS2 SQ Leistungslimit ?? - Ähnliche Themen

Audi S2 Umbau: Hallo ich hab mal ne frage ich hab einen Audi s2 coupe ich habe vor einen turboumbau zu starten aber ich weiß noch nicht genau was ich anstrebe...
Suche defekten LMM, Luftmassenmesser S2, RS2, S4 oder S6: Suche defekten LMM, Luftmassenmesser S2, RS2, S4 oder S6 zum ausschlachten, brauche nur das Gehäuse als Atrappe.... Gruß Thomas
S2,RS2 20VT Motor 500 PS und KKK26 Lader und viele Wagner..: Hallo zu Verkauf steht einiges da es wegen größerem Umbau nicht benötigt wird: KKK26 Turbolader mit 10er Abgasseite 360 Motorsportgelagert und...
S2, RS2, S4/S6 C4, EVOS-Steuergerät 400PS, NW-Rad u. Sensor, LMM: Hallo, habe folgendes zu verkaufen: Motronic-Steuergerät mit 4 Bar Drucksensor und Erdal (EVOS) Software programmiert auf originalen Benzindruck...
RS2, S2, S4, S6 MTM Turbo, Porsche GT2 Düsen, Bosch Kraftstoffpumpe: Verkaufe Neuen Original MTM Motorsport Hybrid Turbolader mit Adapter für Wasserleitung Plug&Play an den Originalkrümmer! Wasser- und...